Der Radsport-Verband Hamburg e.V.
Gegründet 1950 ist der Radsport-Verband Hamburg e.V. (RVH) Mitglied im Hamburger Sportbund (HSB) und im Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Der RVH integriert als Dachverband 27 Radsportvereine in Hamburg. Diese Vereine offerieren viele, zum Teil höchst unterschiedliche Radsport-Disziplinen. Zurzeit hat der Radsport-Verband Hamburg rund 2800 Mitglieder.
Viele attraktive Radsport-Veranstaltungen schärfen das Profil des Hamburger Verbandes – vom Einrad-Fahren über Kunstradfahren, BMX, Mountainbike, bis zu den klassischen Straßenrennen, organisiert von aktiven Vereinen.
Die Jugend im Blick
Besonders gefördert wird unsere Radsportjugend. Vom Schnuppertraining auf der Radrennbahn, BMX-Race Track oder im Crossland, aber auch bei den Einrad-Kids oder im Kunstradfahren bis hin zum Kader der U19 Bundesliga unterstützen wir unsere Vereine und ihre Sportler mit Material und bei den Reisen zu Radrennen in ganz Deutschland und Europa.
Als besonders vorbildlich gelten seit langer Zeit auch bundesweit und international die Hamburger Cyclassics – verbunden mit den Youngclassics und den Jedermann-Rennen. Mit einem Rookie-Programm führen wir Radsport-Neulinge in 12 Wochen zu ihrem ersten großen Rennen.
Die Stellinger Radrennbahn ist ein Juwel, um das uns viele BDR-Verbände beneiden.
In 2023 fand dort der Trainalyzed Cup powered by Wahoo für den U15 und U17 Bahnradport-Nachwuchs statt.
Bundesweit Spitze
Im Cross-Bereich ist Hamburg bundesweit Spitze. Aus Hamburg kommen immer wieder Deutsche Meister, Europameister und sogar Weltmeister. In 2023 und 2024 ist Hamburg Austragungsort der UCI Masters Cyclo-Cross World Championships.
Führend in Deutschland sind ebenfalls die RTF-Veranstaltungen einiger Vereine im RVH. 2024 findet in Hamburg das Bundes-Radsport-Treffen statt.
Ein bedeutendes Ziel des Verbandes ist, für eine gute Kommunikation und Kooperation zwischen den Radsportvereinen, den verschieden Sportdisziplinen und ihrem – integrierendem – Verband zu sorgen.
3 Tage, 4 Rennen in Thüringen bei bestem Wetter. Unsere U15 und U17 hat sich international super behauptet. Nicht ganz ohne, denn die einzelnen Felder sind mit 95 bzw. 134 Startern eine ...
Mit großem Bedauern müssen wir mitteilen, dass die Meisterschaften der Nordverbände am 04.05.2025 auf dem Rundkurs Dassow-Pötenitz nicht stattfinden können. Aufgrund einer unzureichenden Polizeipräsenz vor Ort konnten die zuständigen Behörden die notwendige ...
Bericht von der Bundeshauptversammlung in Würzburg Kathi, Arne und Milena waren für uns auf der Bundeshauptversammlung von German Cycling (GC) in Würzburg und bringen spannende Neuigkeiten mit. Wahlen: Ein starkes Team für ...