Fahren ohne Bremse!
Auf der Bahn ist das erlaubt und bringt auch noch Spaß! Der Bahnradsport wird auf speziellen Bahnrädern durchgeführt. Diese unterscheiden sich von herkömmlichen Rennrädern u.a. dadurch, dass sie weder Bremse noch Schaltung besitzen. Anstatt eines Freilaufs wird mit einem starren Gang gefahren. Man muss also permanent treten. Daran hat man sich aber nach ein paar Runden gewöhnt.
In Hamburg-Stellingen geht’s rund!
Weithin sichtbar ist in Hamburg-Stellingen das futuristisch anmutende Zeltdach der Radrennbahn in unmittelbarer Nachbarschaft zu Hamburgs berühmten Tierpark Hagenbeck. Hier geht’s rund. Das Oval ist 250 Meter lang, 6 Meter breit und hat eine Kurvenüberhöhung von 38º. Durch die Überdachung witterungsunabhängig, bietet es im Hamburger Radsport ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen. Bahnradsport-Disziplinen sind u.a. Scratch, Punktefahren, Ausscheidungsfahren oder unterschiedliche Zeitfahrwettbewerbe. Hinzu kommen Mannschaftswertungen wie Madison, Team-Sprint und Verfolgungsrennen. Das Tempo: ist irre hoch!
Der Bahnradsport findet auf der Anlage in der Hagenbeckstrasse 124 von April bis September statt und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Trainingsmöglichkeiten bestehen von Montag bis Freitag. Für Anfänger und Interessierte jeden Alters, bietet sich jeweils montags die Möglichkeit, den Einstieg in den anspruchsvollen Sport unter versierter Leitung zu finden.
Weitere Informationen
Radrennbahn Hamburg





Auch bei unseren jungen Talenten zählt jede Sekunde – und der Wunsch, mit dem richtigen Equipment ins Rennen zu gehen, ist dabei nur allzu verständlich. Aus diesem Gedanken heraus entstand die Initiative, ...
Am 19./20.07.2025 fand zum 2. Mal der German Cycling Bahn Nachwuchs-Cup auf der Radrennbahn Stellingen bei sommerlichen Temperaturen statt. Gut 100 Sportlerinnen und Sportler der U15 und U17 aus 13 Bundesländern lieferten ...
Nach der erfolgreichen Ausrichtung des Trainalyzed Cup 2023 auf der Traditionsradrennbahn in Hamburg Stellingen, wird es 2025 eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte geben. German Cycling wird am 19. & 20.07.2025 wieder mit dem ...