Meisterschaften der Nordverbände
5.5.12 Einzelzeitfahren
13.04.2012
In diesem Jahr hat der RVH die Meisterschaften der Nordverbände im Einzelzeitfahren auszurichten. Die Organisation steht im Prinzip, aber Helfer werden durchaus noch gebraucht.

Finallauf Stevens Cyclocross Cup
Abschlussveranstaltung in Buchholz
16.01.2012
Die Veranstaltungsserie des Stevens Cyclocrosscups 2011/2012 startete am 9.10.11 in Norderstedt, es ging weiter mit Neumünster, Kiel, Bremen, Elmshorn, Volksdorf, Kaltenkirchen und endete schließlich gestern am 15.01.2012 in Buchholz. Bei gutem Wetter konnte Veranstalterin Loraine Schröder (RSG Nordheide) etwa 200 StarterInnen begrüßen. Darunter den frisch gebackenen Deutschen Crossmeister U17, Paul Lindenau. Er gewann auch in Buchholz. Die Schützenhalle bot den geschützten Rahmen für die abschließenden Siegerehrungen der Gesamtserie.

Endspurt Stevens Cup und ein paar Videos
Am Sonntag ins Gelände
12.01.2012
Das Stevens (Racing) Team hat am letzen Sonntag bei den Deutschen Cross-Meisterschaften in Kleinmachnow ordentlich Meistertitel abgeräumt. Und am jetzigen Sonntag (15.01.2012) veranstaltet die RSG Nordheide den Finallauf des Stevens Cyclocross Cup 2011/2012. Das erste Rennen startet um 10:00 Uhr, die Hobbyrennen werden ab 13:50 Uhr gestartet. Die Meldeliste im Hobbybereich enthält übrigens in etwa so viele Anmeldungen, wie alle Lizenzrennen zusammen.

Deutsche Radcross- Meisterschaften
Erfolge in Kleinmachnow
08.01.2012
Am Wochenende (7. und 8.1.2012) haben die Deutschen Meisterschaften im Radcross stattgefunden. Aus Hamburger Sicht war (fast) alles gut. Schon beim ersten Rennen, der Jugend U17 stand mit Paul Lindenau (RV Germania) ein Hamburger ganz oben auf dem Treppchen. Zweiter war Ludwig Cords vom Harvestehuder RSV. Beim zweiten Rennen, Männer U23, gewann Michael Schweizer ebenfalls vom Harvestehuder RSV. Und Altmeister Jens Schwedler hat in seinem letzten Rennen (Senioren ab 41 Jahren), natürlich auch noch einmal gewonnen.

SKS-Deutschland-Cup Cross 2011 / 2012
Hamburger dominieren in der Gesamtwertung
01.01.2012
Die Cross-Saison geht zu Ende. Silvester fand das letzte Rennen um den SKS Deutschland Cup Cross in Herford statt. Die Einzelergebnisse finden sich bei rad-net.de im Netz. Mit der Hamburger Brille betrachtet, wurden von den 14 Einzelrennen, 2 von Hamburger Vereinen veranstaltet. Von den möglichen 11 Gesamtsiegern und -siegerinnen, kommen 5 aus Hamburger Vereinen.

Crossrennen in Harburg
Weihnachten ist vorbei
27.12.2011
und die Erderwärmung ist nicht mehr aufzuhalten. Zu derart übergeordneten Erkenntnissen gelangte man als Besucher des 24.Crossenrennen um den Großen Preis von Radsport von Hacht. An die Weisheiten könnte man vielleicht auch auf andere Weise gelangen, man würde aber einiges verpassen. Die Harburger RG hatte das zum SKS-Deutschland Cup zählende Rennen am 2.Weihnachtstag gewohnt gut organisiert. Im letzten Jahr fand alles bei Schnee und Eis statt, in diesem Jahr wurden Matsch und Nieselregen geboten. Dem Vorjahressieger Johannes Sickmüller war es egal, er gewann auch in diesem Jahr.

Das muss noch raus
Video und Cross
23.12.2011
Raus auf die Seite und rein ins weltweite Netz und noch vor Weihnachten. Peter Schimming hat beim Straßenrennen der RG Hamburg in Volksdorf (4. September) und beim Cross am Allhornsee jeweils ein Video gedreht und die Ergebnisse sind jetzt auf YouTube zu besichtigen. Und in Harburg gibt es am 2.Weihnachtstag ein hochklassiges Crossrennen. Frank Plambeck freut sich auf über 200 Anmeldungen, darunter die Vizeweltmeisterin Trixi Worrak. Vorher ist aber noch zu feiern. Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest.

Deutschland Cup Cross und Jedermannrennen in Harburg
Radprofis am 2.Weihnachtstag beim Radklassiker
14.12.2011
Bereits zum 24. Mal trifft sich Deutschlands Radeelite am 2. Weihnachtstag zum traditionellen Weihnachtscross um den "Großen Preis der Fa. Radsport von Hacht" in der Harburger Haake. Die Veranstaltung am 26.12.2011 beginnt um 10.30 Uhr (Kuhtrifft/Heimfeld), die Profis starten gegen 13.00 Uhr. Große Spannung wird erwartet, wenn der 4. der U 23 Rad WM Straße Rüdiger Selig (Jena/Team Leopard Trek) gegen den Titelverteidiger und Seriensieger Johannes Sickmüller (Hamburg/Stevens Racing Team) antritt. Clou der Veranstaltung ist dieses Jahr ein Jedermannrennen auf der Strecke der Profis.

Radsport und Jugendarbeit
Noch 233 Tage bis Olympia
07.12.2011
In Frankfurt wurde uns am 25./ 26.11. der derzeitige Stand der Olympiavorbereitungen erklärt. Hier nun die Info für die Hamburger Verbandsmitglieder. Bei den Olympischen Spielen werden in 18 Radsportdisziplinen olympische Medaillen vergeben. Im Straßenradsport beim Straßenrennen und Einzelzeitfahren (EZF), im Bahnsport beim Teamsprint, Sprint, Keirin, Mannschaftsverfolgung und Omnium, im MTB beim Cross Country und im BMX beim BMX Race. Alle Disziplinen in männlich und weiblich.

10. Crossrennen der RG Uni
Tiefer Boden beim Cross Rennen in Elmshorn
07.12.2011
Am 03.12. und somit einen Tag vor Volksdorf, ging es bereits in Elmshorn im Gelände zur Sache. Anlass war der 5. Lauf zum Stevenscup, der von der RG Uni Hamburg veranstaltet wurde. Gleichzeitig feierte die RG Uni mit der zehnten Austragung ihres Crossrennens ein Jubiläum. Bei einem Vereinsbestehen von 12 Jahren ist dieses eine tolle Bilanz.

Crossrennen in Volksdorf
Saubere Sache
04.12.2011
Noch nicht ganz Weihnachten und der Stevens Cyclocross Cup 2011/2012 ist schon fast wieder durch. Das Crossrennen (Cross am Allhorn See) der RG Hamburg am 4.12.2011 war schon der 6. von 8. Läufen. Nächste Woche gibt es noch einen Lauf in Kaltenkirchen (RSC Kattenberg) und nach Neujahr findet dann der letzte Lauf in Buchholz (RSG Nordheide) statt. Am Vortag war der Verfasser auf einer Weihnachtsmarkttour nach Lübeck auch im Gelände unterwegs. Zeitgleich veranstaltete die RG Uni , den 10. Nikolaus-Cross in Elmshorn. Am Sonntag war es trocken und die Akteure sahen im Vergleich zum regnerischen Sonnabend sehr sauber aus.

Landesverbandsmeisterschaften der Nordverbände im Querfeldein
Schnell im (Pellens)Park
28.11.2011
Pellens Park, Bremen (27.11.2011) Wer rast schon morgens durch den Wald, quält sich mit dem schlammverschmierten Rad in der Hand die Treppe rauf, hastet bei Nieselregen und stürmischem Wind über die Wiese – und das auf einer mit Rennbügel und 33mm breiten Stollenreifen bewehrten Rennmaschine? Klar, Norddeutschlands Crosser sind mal wieder unterwegs und fahren die Landesverbandsmeisterschaften (LVM) der Nordverbände im Querfeldein aus – so heißt das jedenfalls offiziell.

Veranstaltungen am 3. und 4.12.
Cross am 2. Advent
10.11.2011
Am Sonnabend veranstaltet die RG-Uni den 10.Nikolaus-Cross im Stadtwald von Elmshorn und am Sonntag geht es mit der RG-Hamburg in Hamburg-Volksdorf durch den Wald. Ob als Aktiver oder als Zuschauer, hinkommen lohnt auf jeden Fall!

Stevens Cross-Cup in Horn
Crossrennen auf der Pferderennbahn
31.10.2011
Freies Sichtfeld und viel Platz, das bietet ein Crossrennen auf einer Galopprennbahn. Und Ärger mit dem Förster ist auch nicht zu befürchten. Sportlich war der Stevens Cross-Cup in Horn über jeden Zweifel erhaben. War doch die nationale Spitzenklasse am Start und zeigte großen Radsport.
Termine für die nächste Saison
Rennkonferenz 2011
26.09.2011
Einladung zur Rennkonferenz Nord am 14.10.2011 bei Trenga.de. Renntermine für die nächste Saison und die Generalausschreibung LVM Nordbverbände

Der Sonntag vom Rad-Wochenende
Rennen in Hamburg-Volksdorf
05.09.2011
Schon zum 28.Mal veranstaltete die RG Hamburg den „Großen Preis der Haspa“ im Rahmen des Volksdorfer Stadtteilfestes. Am Sonnabend hat die RG-Uni das „2.Elbinselrennen“ auf Wilhelmsburg durchgeführt.

Youngclassics, Specialclassics und U15
Alles rund um die Binnenalster
21.08.2011
Im Umfeld der Cyclassics finden noch weitere Radrennen statt. Die Specialclassics für Behinderte, die Youngclassics für die unter 17 jährigen. Beides sind Etappenfahrten, es ging jeweils um die letzte und entscheidende Etappe. Außerdem gab es noch ein U15 Rennen. Alles zusammen reicht für einen interessanten Nachmittag am Sonnabend.

Youngclassics / Startschuss in Hollenstedt
Bergtrikot für Jasper
19.08.2011
Etwas über 100 Starter hatten sich in Hollenstedt zur 1.Etappe der Youngclassics versammelt. Der Bürgermeister der Samtgemeinde griff zur Pistole und es ging über 12 Runden und 80 Kilometer. Die U17 Fahrer waren dann mit einem 41’er Schnitt unterwegs. In der letzten Runde musste es noch einen leichten Schauer geben und zum Schluss bekam Jasper Frahm (RG Hamburg) das gepunktete Trikot für die Bergwertung.
Kids-Tour in Berlin
Team „LV Hamburg“ international
16.08.2011
Nach dem Ausfall von Timo Marquardt (RV Germania), der am Donnerstag noch mit hohem Fieber im Bett lag, waren in der U13 nur die beiden Mädels Anneke van Laaten (Harburger RG) und Tamika Hingst (WSV Clausthal) am Start.

Youngclassics 18.8-20.08.2011
Infos vom Trainer
15.08.2011
Der Landestrainer hat für die Youngclassics eine schlagkräftige Mannschaft nominiert. Die besten Aussichten auf eine vordere Gesamtplatzierung hat der 15 jährige Jasper Frahm (RG Hamburg), da er ein sehr guter Zeitfahrer ist und auch auf den anderen Etappen in der Lage ist vorne mitzufahren.
4.9.2011 Straßenrennen in Volksdorf
28. Großer Preis der Haspa
09.08.2011
Am ersten Sonntag im September geht es wieder Rund in Volksdorf. Die RG Hamburg veranstaltet das traditionelle Straßenrennen „Großer Preis der HASPA“ schon zum 28. Mal. Und man denkt auch an den Nachwuchs. Zum ersten Mal wird ein Kinderrennen (0..15 / alle Radtypen erlaubt) veranstaltet.

18.08.2011 Zuschauersport Youngclassics
Mit Fähre und Rad nach Hollenstedt
08.08.2011
Am 18.08.2011 um 17:30 Uhr geht es los mit der 1. Etappe in Hollenstedt. Bei den Youngclassics wird U17 Straßenrennsport auf höchstem Niveau geboten. Der Presswart will, trockenes Wetter vorausgesetzt, mit Rennrad und Kamera anreisen. Mitfahrer sind willkommen.

Internationale Niedersachsenrundfahrt
U19-Auswahl überzeugte
02.08.2011
Bei der Internationalen Niedersachsenrundfahrt, einem Etappenrennen über 3 Tage, konnte die Hamburger Juniorenauswahl trotz der Absagen von 3 wichtigen Leistungsträgern überzeugen. Viele Nationalmannschaften nutzen diese Rundfahrt um sich auf die Bahn-WM in Moskau und die Straßen-WM in Kopenhagen vorzubereiten.
20.08. Binnenalster
Youngclassics und U 15
02.08.2011
Auch in diesem Jahr starten die U15 wieder im Schatten der Youngclassics um die Binnenalster. Am 20.08. findet im Anschluss an das Finalrennen der 6. Youngclassics Jugendtour wieder ein Straßenrennen für Lizenzfahrer(innen) U 15 statt. Über insgesamt 12 Runden auf insgesamt 22 km geht es entlang der imposanten Kulisse am Jungfernstieg um die Binnenalster.

Lizenz- und Jedermannrennen
2. Elbinselrennen am 3.9.
01.08.2011
Die RG Uni veranstaltet am 3.9. für Lizenz- und Hobbyfahrer und für alle Altersklassen ein Straßenrennen. Es geht um die Bunthäuser Spitze, dem südöstlichen Zipfel von Wilhelmsburg.