
Belgien, Schweiz, Spanien und Kaltenkirchen
Hamburger gibt`s überall
18.11.2013
Hamburgs Crosser sind in halb Europa unterwegs, um es Vielen Recht zu machen, kann man nur linken.
Ludwig Cords kämpfte aus der hinteren Startreihe in Hasselt und Gavere/Belgien; Michael Schweizer und Ole Quast kamen mit der Mountainbikestrecke der MTB Spezialisten Flückinger in Madiswil/Schweiz nicht zurecht ,ein großes „S“ war aber dennoch stets im (TV)-Bild. Enno Quast hatte es in seinem Rennen nicht so mollig wie die Starter in Kaltenkirchen, in der Region Alicante fiel der erste Schnee.

Die Schnellsten stehen zweimal oben
Meisterschaften der Nordverbände
12.11.2013
Am Samstag, den 23. November richtet der RST Dassow die diesjährigen Cross- Meisterschafen der LV Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg aus.
Alle Klassen von U 11 im Crosslauf bis zum Senior können sich noch bis zum 18.November anmelden.
Mit dem Stevens-Cyclocoss-Cup und den dominierenden Fahrern aus den Hamburger Teams wird Hamburg bundesweit von den Rennsprechern als Crosshochburg bezeichnet.

Doppelveranstaltung Mannheim/ Lorsch
Vom Senior bis zum Junior- Hamburgs Crosser waren erfolgreich
11.11.2013
Im Seniorenrennen siegte Stefan „Dano“ Danowski, Team Bergamont; bei den Junioren sicherte sich Ludwig Cords – Stevens- eine Extraprämie; in Mannheim war er Tags zuvor 2. hinter Teamkamerad Paul Lindenau und beim Matschspektakel in Lorsch fuhr er als souveräner Sieger über den Zielstrich.
Neben der für Junioren stattlichen Geldprämie konnte „Ludi“ aber auch noch wertvolle UCI-Punkte sammeln.
Das Männerrennen war mit europäischen Spitzenfahrern besetzt, zahlreiche Landesmeister waren am Start. Mit dem vierten Platz und 30 UCI Punkten zeigte Michael Schweizer – Stevens Racing Team - seine momentane Topform.

Ist Jannick Geisler der letzte Sieger des Haake-Cross ?
Harburger Weihnachtscross auf neuer Strecke !
08.11.2013
Das Traditionsrennen am 2. Weihnachtstag, ein Treffpunkt für Radsportfans bei Wurst und Glühwein, ist Vergangenheit. Die Harburger RG, Frank Plambeck und viele Vereinsmitglieder schauen aber in die Zukunft.
Hier der Bericht von Frank Plambeck:
Der 2. Weihnachtstag rückt näher, und damit auch der Weihnachtscross um den
"Großen Preis von Radsport von Hacht" am 26.12.2013 in Hamburg-Harburg.
Aber bisher hat man wenig gehört. Dies hatte allerdings einen besonderen
Grund:
Cross an der Kuhtrift und der 2. Weihnachtstag gehörten jahrzehntelang
zusammen.

Was leisten Sportler und Eltern im Vorfeld?
Lauritz & Ludwig, zwei Hamburger Jungs bei der EM
30.10.2013
Die Juniorenfahrer Ludwig Cords (15) vom Harvestehuder RV und Lauritz Urnauer (16) von der Harburger RG wurden vom BDR zur Cross-EM in Mlada Boleslav/Tschechien nominiert und starten am Sonntag, um 11.00 h.
Paul Lindenau-lange erkrankt, aber Gott sei Dank wieder auf dem Rad, verzichtet auf einen Start; hört in sich hinein und weiß, dass ein solches Großereignis eine vollständige und austrainierte Gesundheit verlangt. Paul und wir wissen, dass weitere große Aufgaben vor dem „dritten Hamburger Kleeblatt“ liegen, die er dann mit aller Kraft lösen wird.
Max Lindenau startet in der U 23 neben weiteren Stevens-Fahrern – allen viel Glück und Spaß.
Hier nun die Antworten auf Fragen, die sich nicht nur um Platzierungen und Erfolge drehen.

Susi Rautenberg`s Radsportsichten
Kein D-Cup, kein Stevens Cup
11.10.2013
Susi Sausewind Rautenberg, Radsportlerin aus dem Frauenradsportteam Bertram & Römer zeigt mit ihren Geschichten, dass eher grober Crosssport und feiner Schreibstil durchaus harmonieren können.
In lockerer Folge erscheinen hier weibliche (Weit)Sichten des Radsports.
RENNBERICHT Deutschland-Cup Galopprennbahn HH-Horn 29.09 2013
von Susi Rautenberg
„Platzda. EY!!!! PLATZ! DA! JETZTKOMMICH!“
(Schreiender, übermotivierter wie unterzuckerter U19 Fahrer im – gemeinsamen - Rennen)
Schätzelein, ich erzähl‘ Dir jetzt mal was:

Stevens Cyclo-Cross Cup
RV Germania und Erfahrungen
07.10.2013
Der RV Germania hat mit seinen erfahrenen Crossspezialisten und vielen Helfern wieder einen abwechslungsreichen Kurs in den Rantzauer Forst gesteckt und die Teilnehmer waren hoch zufrieden. So mancher Podiumsplatzierte konnte auch erstmals Erfahrungen mit dem Siegerehrung machen, da einige Fahrer noch im Trainingslager waren.
Erfahren konnte der Autor aber auch, dass es in den Seniorenklassen 1-4 58 und in den Hobbyklassen sogar 80 Starter gab.
Senioren-und Hobbyfahrer – könnt Ihr Eure radsportliche Erfahrung und Freude nicht ein wenig an Eure Kinder oder Enkel weitergeben?

3 x das "große S" auf dem Podium
Stürmischer Auftakt im D-Cup
30.09.2013
Kuchen und warme Hände wurden ja schon prophezeit, aber einen solch stürmischen Auftakt des D-Cups hat niemand erwartet. Der Admirals-Cup war ein Kindergeburtstag gegen diese plötzlich auftretenden Stürme aus allen Richtungen. Zelte und Absperrungen kippten, Startergelder und Kaffee flogen durch die Luft und mittendrin frierende „Nummerngirls“, die Damen des leckeren Kuchenbüfetts, der nicht atmende Sprecher und die WA-Kommissäre, sie alle froren im eisigen Wind.
Viele halfen bei den stürmischen Attacken, besonders die Fahrer des Fc ST. Pauli fielen auf, als sie ca. 10 Gitter aufhoben und klug sicherten, vielen Dank.

(16.-18.08.) 7. Youngclassics
Jugendtour wird International!!!
04.08.2012
Der Aufwand für die Verantwortlichen von Upsolut und RG Hamburg hat sich gelohnt, es konnte ein ansehnliches Starterfeld engagiert werden. Bei der 7. Youngclassics Jugendtour vom 16.-18. August in Otter, Buchholz und Hamburg sind 122 Sportler der Jahrgänge 1996 und 1997 gemeldet. In den 22 Teams von 4-6 Fahrern starten Sportler aus 9 Nationen.

Straßen-DM
Nachwuchs in Rheinbach
21.06.2012
Wenn man nur nach den Ergebnissen geht, kann man mit der Bilanz der Straßen-DM nicht zufrieden sein. Als Trainer kann man aber nie nur nach dem Ergebnis gehen, sondern muss auch die Rennverläufe und die individuellen Leistungen der Sportler betrachten.

Deutsche Hochschulmeisterschaften
Erfolg in Hannover
18.06.2012
Pünktlich um 9.30 Uhr wurde das Rennen der Lizenzfahrer gestartet. Bei Temperaturen um die 18 Grad rollte das Feld von ca. 100 Fahrern und Fahrerinnen auf die 116 km lange Strecke. Mit dabei Kirsten Dreier (UNI Hamburg) und Raoul Rothe (FH Kiel).
1er-Straße Nachwuchs
Meldeliste
11.06.2012
Am nächsten Sonntag sind die „Deutsche Meisterschaften 1er-Straße Nachwuchs U15 m/w bis U19 m/w“ in Rheinbach. Das liegt kurz hinter Bonn. RVH-Trainer Andre Quaisser teilt hier die Meldeliste mit.
U19 DM Einzelzeitfahren
Yannick und Jannika unter den ersten 10
11.06.2012
Bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Junioren am Sonntag (10.06.2012) in Luckau haben die Hamburger TeilnehmerInnen sehr achtbar abgeschnitten. VP Annette Rothe gratuliert und LV-Trainer Andre Quaisser will am Dienstag wieder bei Stimme sein.

U19 Bundesliga
Sieg für STEVENS
04.06.2012
Am 2. und 3.Juni ging es durch die württembergischen Weinberge. In Ilsfeld-Auenstein fand ein Rad-Bundesliga-Wochenende für die U23 und die Junioren statt. Silvio Herklotz (RV Harvestehude und deutscher U-19 Crossmeister) gewann am Sonnabend. Das Stevens Racing Team (Max Lindenau 15. / Lucas Carstensen 24. und Yannik Gruner 34.) gewann auch die Mannschaftswertung. Herzlichen Glückwunsch!

Radrennen in der City Nord
Betriebssportmeisterschaften und mehr
03.06.2012
Der BSV Hamburg veranstaltete am Wochenende das BSV-City-Nord Rennen. Am Sonnabend gab es normale Straßenrennen in verschiedenen Kategorien mit einer eingeschobenen Duathlon-Veranstaltung. Der Sonntag war dann vor allem dem 4er Mannschaftszeitfahren gewidmet.

Straßenrennen in Dänemark
Starke Hamburger
02.06.2012
Ein großer Teil der Hamburger Rennfahrerinnen und Rennfahrer war über Pfingsten beim Pinsecup, einer 3-Etappenfahrt in Dänemark. Leider waren die Ergebnisse oft fehlerhaft und sind teilweise bis heute noch nicht veröffentlicht, trotzdem wurden einige richtig gute Ergebnisse eingefahren.

Straße Junioren und Jugend
Unterwegs im Süden
16.05.2012
Am vergangenen Wochenende ging es für die Hamburger Nachwuchskader wieder weit in den Süden zu bergigen Rennen. Während die Junioren bei der Internationalen 3-Etappenfahrt in Frankfurt/M starteten, ging es für unsere Jugendfahrer in Thüringen um wichtige Sichtungspunkte. Für die Juniorinnen gab es in Thüringen auch ein Bundesligarennen.

Landesverbandsmeisterschaft
1er Straße 06. Mai 2012 in Bremen
08.05.2012
Glückwünsche von der Vizepräsidentin Leistungssport, für das gute Abschneiden bei den Landesverbandsmeisterschaften in Bremen.

Landes-Meisterschaften II
Einer-Straße im Industriegebiet
07.05.2012
Für die Landesmeisterschaften der Nordverbände auf der Straße, war in diesem Jahr der Bremer Radsportverband zuständig. Wir Hamburger kennen die Probleme, eine geeignete Strecke auf dem Stadtgebiet zu finden. Die Bremer wurden im Industriegebiet südlich der Weser fündig.

Landes-Meisterschaften
Einzelzeitfahren am Elbdeich
05.05.2012
Der RVH hatte die Landesverbandsmeisterschaften der Nordverbände im Einzelzeitfahren auszurichten. Und es gab Probleme eine passende Strecke auf dem Hamburger Stadtgebiet zu finden. Aber wir haben die Sache geschaukelt.

Radbundesliga
Jannika und Max erfüllen Kadernormen
02.05.2012
Am vergangenen Wochenende begann für die deutschen Radamazonen, eine Woche nach den männlichen Kollegen in Cottbus die Radbundesliga. Rennberichte

Anmeldeschluss (bis zum Start)
5.5.12 Meisterschaften der Nordverbände
27.04.2012
In einer Woche starten die Meisterschaften der Nordverbände. Neu: neue Starter-Liste mit den Startzeiten (04.05.) (Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald sich neues vor der Veranstaltung ergibt).

Frühjahrsklassiker
U17 und U19 in Cadolzburg
24.04.2012
Am vergangenen Wochenende begann mit dem fränkischen Frühjahrsklassiker in Cadolzburg, bei Nürnberg, für das Stevens Racing Team und das Team Palmberg die U19 Bundesligasaison 2012.Für die U17 Fahrer stand ein BDR Sichtungsrennen auf dem Programm.
Organisationsbesprechung EZF-Meisterschaften
Seeadler sucht Radfahrer
19.04.2012
Einfach ist es nicht, in Hamburg ein Radrennen zu organisieren. Aber wir werden es hinkriegen.
Straßenrennen in Kellinghusen
Tour de Fayence
16.04.2012
Kurzbericht vom Radrennen des Harvestehuder RV in Kellinghusen