
Crosser auch im Sommer unterwegs
Ole Quast bei der BC Superweek/Kanada
20.08.2014 Schon als Junioren fuhren sie gemeinsam in der Straßen-Nationalmannschaft, die letzten zwei Jahre fighteten sie gegeneinander in süddeutschen Kriterien und nun fuhren beide zusammen nach Kanada, um dort Spaß, Eindrücke und Radsporterfolge zu erleben.
Hier berichtet Ole Quast von seinem diesjährigen Kanada-Trip:
Florenz Knauer, Team Heizomat, einer der erfolgreichsten Kriterien Fahrer Deutschlands und schon zweimal erfolgreich bei der der BC Superweek gewesen, wollte seinen Spaß teilen; gemeinsam mit seinen Teamkollegen Jan Niklas Droste, Alexander Grad, Fabian Schormeier konnte ich als 5. Fahrer das Team verstärken und über den großen Teich nach Vancouver fliegen.

U 19 Nachlese und Vorschau
Nach zwei Rennen ist vor einer Etappenfahrt
23.07.2014 Ein Umstand wurde schon im letzten Bericht vorhergesagt; bei der Berg-DM vergangenes Wochenende in Berchtesgaden, sollte Lauritz Urnauer der leistungsstärkste Hamburger sein, der aus dem Stand, gemeinsam mit 120 „wilden Hengsten“ die Wand von Berchtesgaden hochklettert. Das Starten geschah gemeinsam – am Zielstrich war man einsam. Lauritz konnte mit dem 21. Platz zufrieden sein.

Juniorenbundesliga
Nach zwei Rennen ist vor zwei Rennen
15.07.2014 Nachdem auf dem Newsticker nur kurz berichtet wurde, hier ein Rückblick aufs vergangene Wochenende und eine Vorausschau aufs kommende Wochenende.
Während andere junge Menschen am Ballermann ballern oder nach dem WM-Sieg hupenderweise im Autokorso parken, kämpfen unsere Bundesliga-Jungs in Deutschland um Punkte und Positionen.
In Luckau/Brandenburg fand am letzten Wochenende die Einzelzeitfahr-DM der Junioren statt, die gleichzeitig auch Punkte für die U 19-Bundesliga bedeuteten.

Deine Chance - bewirb Dich jetzt!
U 1 9 B u n d e s l i g a 2 0 1 5
09.07.2014 Du hast Lust in der Saison 2015 in einem Bundesligateam U19 zu fahren?
Der Radsport-Verband Hamburg unterstützt Dich darin.
In dem 2014 gegründeten Team suchen wir noch motivierte, junge Radsportler, die uns weiter erfolgreich verstärken.
Wir benötigen Deinen Namen, Verein, Lebenslauf und Deine sportlichen Erfolge. Sende Deine Bewerbung bitte per Mail an: annette.rothe@radsport-hh.de
Meldeschluss ist der 30.9.2014. Annette Rothe, VP-Leistungssport.

LV Trainer Robert Kores berichtet
Nachwuchs DM Straße in Queidersbach am 29.06.14
02.07.2014 Die diesjährige Deutsche Meisterschaft auf der Straße fand in dem kleinen aber schönen Ort
Queidersbach statt. Leider war es überhaupt nicht so schön, wie es der Ort versprach: Es
regnete in Strömen und das fast den ganzen Vormittag. Die U19 hatte um 8:45 Uhr Start –
komplett im Regen. Das ist auf dem anspruchsvollen Kurs – eine Runde war 14 Kilometer
lang und beinhaltete ca. 200 Höhenmeter – wirklich kein Spaß. Vor allem auf der Abfahrt
durch Wald und Wiesen mussten die Fahrer höllisch aufpassen. Unsere Bundesliga-Jungs
Ludwig Cords und Paul Lindenau konnten sich im guten Mittelfeld auf Platz 42 und 47
platzieren. Lauritz Urnauer hatte leider Sturzpech und musste das Rennen vorzeitig beenden.
Zum Glück nichts Ernstes!

Es war Bundesliga Es ist Nachwuchs DM
Gut gefahren - nicht belohnt worden
25.06.2014 Das Hamburger Junioren-Bundesligateam war ganz vorn, zumindest in den gefahrenen Kilometern der Anfahrt.
Samstagmorgen fuhren Paul Lindenau und die Erstjahresfahrer Ludwig Cords und Lauritz Urnauer mit „Vadder“ Bernd Cords in Richtung Süden, mal eben 780 Kilometer; Raphael Schröder, auch jüngerer Jahrgang, stieß aus Berlin dazu.
Unterkunft suchen, Strecke anschauen, Beine vom langen Sitzen lockern, Rad checken, Duschen, Abendbrot, schlafen; D-Ghana?????????

DM Frauen, Männer & U 23
Starke Frauen in Amerika und Baunatal
23.06.2014 Die German Frauleins sind beim RAAM nach 7 Tagen - 4 Stunden - 39 Minuten einmal quer durch Amerika gefahren, ihr Traum wurde wahr – warum?, weil sie es wollten. Weitere Infos über die Hamburger Heldinnen findet man auf der Homepage.
Auch am kommenden Wochenende sind Hamburgs Rennerinnen wieder bei einem Großereignis vertreten; Lisa Robb (HRG) startet für das Bundesligateam Stevens-Hytera im Einzelzeitfahren und im Strassenrennen. Benita Wesselhoeft (MC Pirate) geht für das Team Maxx Solar im Straßenrennen an den Start; am 29.05.2014, also vor 4 Wochen, hat Benita einen kleinen Jungen zur Welt gebracht.

Norddeutsche Meisterschaft Schüler U15
Große Aufgaben für mittelgroße Fahrer
03.06.2014
Im Rahmen der Tour de Berlin fand auf dem Kurs der vierten Etappe des internationalen Weltcup-Elite-Rennens der U23, „Rund um Rudow“, die Norddeutsche Meisterschaft der Schüler U 15 statt. Knapp 100 Fahrer aus 10 Landesverbänden (Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westpfalen, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und last but not least Hamburg) wurden im Vorfeld nach Sichtung und internen Wertungsrennen von ihren jeweiligen Landestrainers für diese Meisterschaft nominiert. Dreimal musste der 12,2 km Kurs, der keinerlei topografischen Schwierigkeiten aufwies, gefahren werden.

U 19 Bundesliga Ilsfeld-Auenstein
Tagesteamwertung Platz 6!!!
02.06.2014
Den Juniorenbundesligafahrern vom LV Hamburg, Lauritz Urnauer, Raphael Schröder, Paul Lindenau und Ludwig Cords stand mit einer Doppelveranstaltung in Ilsfeld-Auenstein ihre bislang größte Aufgabe als Bundesligafahrer bevor; nach einem Doppelsieg von Ludwig Cords und Paul Lindenau beim GP von Buchholz am „Vatertag“, schienen sie aber gut aufgestellt.
Freitags machten sich die „jungen Wilden“ mit dem Sportlichen Leiter Bernd Cords, Betreuer Andreas Urnauer und dem Trainer Jens Schwedler auf den langen Weg nach Baden-Württemberg.

Erst Elend dann Ilsfeld- Auenstein
Keine Rennen, also Trainingslager!
18.05.2014
Vier der sechs Junioren- Bundesligafahrer des LV Hamburg, nutzten ein rennfreies Wochenende – wozu? – zum Trainieren.
Dominik Kroll (HRV) reiste am Freitag mit geschultertem Stevens-Rad in der Deutschen Bundesbahn an, in Braunschweig wurde er von den Teammitgliedern Paul Lindenau (RVG), Lauritz Urnauer (HRG) und Ludwig Cords (HRV) empfangen; gemeinsam mit den Betreuern „Ede“ Erdmann und Bernd Cords war die Jugendherberge in Schierke Ziel der Freizeitaktion.

Gesundheitspartner TK zeigt die Teampräsentation im Film.
Unsere Jungs sind im Film
15.05.2014
Die Teampräsentation des LV Hamburg U 19 – Bundesligateams wurde in den Räumen des Gesundheitspartners Techniker Krankenkasse in einem Filmchen festgehalten.
Das kommende Wochenende werden die Bundesligisten keine Rennen absolvieren, sondern sich ab Freitag zu einem Kurztrainingslager, in dem neben dem „Teamgefühl“ auch das „Berggefühl“ im Mittelpunkt stehen, im Harz treffen, da die nächsten Bundesligarennen recht „wellig“ werden.
Männer Spaß sollt ihr haben!

Hamburg & Harburg dominieren
Meisterschaften der Nordverbände 2014
05.05.2014
Der Radsportverband Hamburg war mit sieben Meistertiteln bei den Meisterschaften der Nordverbände Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg der erfolgreichste Landesverband im Einzelzeitfahren. Im Straßenrennen errang Hamburg noch einmal vier Titel. Allein die Familie Plambeck von der Harburger RG errang vier Nordmeistertitel. Moritz (U15) siegte im Einzelzeitfahren, Philipp Plambeck (U 17) im Einzelzeitfahren und Straßenrennen und die Mutter Susanne Plambeck war schnellste Frau im Straßenrennen.

Teampräsentation U 19-Bundesliga 2014
TK ist Gesundheitspartner des RVH
30.04.2014
Für die, die die Abkürzungen nicht kennen: Techniker Krankenkasse ist Gesundheitspartner des Radsportverbandes Hamburg.
Hier die Pressemitteilung:
Bewegungsmuffel in den Sattel bringen
TK ist Gesundheitspartner des Hamburger Radsport Verband e.V. Radfahren ist die beliebteste Sportart der Deutschen. 39 Prozent der Sporttreibenden schwingen sich regelmäßig auf ihren Drahtesel. Das hat die aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse (TK) "Beweg Dich, Deutschland!" ergeben. Um künftig noch mehr Menschen dazu zu motivieren, kräftig in die Pedale zu treten, ist die TK jetzt Gesundheitspartner des Radsport Verband Hamburg e.V. geworden.

RVH Junioren Bundesliga Team
Einladung zur Teampräsentation
22.04.2014
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
verehrte Freunde und Förderer unseres Verbandes,
sehr geehrte Damen und Herren,
wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir für unseren Verband die Techniker Krankenkasse (TK) als Gesundheitspartner gewinnen konnten.
Gemeinsam mit unserem langjährigen Förderer STEVENS unterstützt die TK unser neues U19-Rad-Bundesliga-Team.

Hamburger Schüler-Cup 2014
LV Trainer Robert Kores gibt bekannt:
26.02.2014
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
der Radsportverband Hamburg führt in diesem Jahr eine Rennserie für die Altersklassen U13, U15 und U17 durch. Die Teilnahme ist für alle Fahrerinnen und Fahrer des
Radsportverbandes offen und es findet eine getrennte Wertung (weiblich / männlich) statt. Es wird nach jedem Rennen, welches im Schüler-Cup enthalten ist, eine aktuelle Liste auf der Seite www.radsport-hh.de veröffentlicht.
Dort könnt ihr eure Platzierung einsehen. Zum einen ist es für euch einen Anreiz mehr gute Rennresultate abzuliefern und zum anderen dient es uns der Nominierung für Landesverbandseinsätze. Am Ende der Saison werden die Besten geehrt – wie genau bleibt eine Überraschung.

Kurztrainingslager Inzmühlen 8./9. Februar
LV Trainer Robert Kores schreibt:
13.02.2014
Liebe Leser,
auch dieses Jahr konnten wir wieder viele Hamburger Radsportvereine zusammen bringen
und so haben wir mit 19 Personen das Trainingslager durchgeführt.
Das Wetter spielte uns deutlich mehr in die Karten als letztes Jahr, so konnten wir alle geplanten Kilometer auch umsetzen. Dank Jannika Scheuch und Per Ole Frank konnten wir optimal zwei Gruppen mit jeweils einer Leitung fahren lassen, denn Leonard Diekmann und ich sind dieses mal mit dem Auto hinterher gefahren.
Cross WM Junioren
13:20 Paul Lindenau meldet sich von der WM
01.02.2014
Aus Hoogerheide/NL meldet sich Mr. Zuverlässig, Paul Lindenau, RV Germania/Stevens Racing telefonisch beim Autor; der versucht den O-Ton niederzuschreiben.
Wie auf dem Live Channel der UCI mitzuerleben war, gab es einen Massensturz, an dem Lauritz Urnauer, HRG und Paul Lindenau wie viele andere „verwickelt“ waren. Lauritz kam ohne Defekt am Rad aus dem Sturz, Paul musste sein geliebtes Sportgerät bis ins Depot laufend tragen.

Ohne Ehrenamtliche geht nichts
Stevens Cyclocross-Cup 2013/2014
26.01.2014 Der Stevens Cyclocrosscup 2013/2014 gehört der Vergangenheit an, tolle Bilder mit sympathischen und entspannten Kommentaren gab es zu Hauf, Ergebnisse waren immer aktuell und mit Christian und Xaver hatte die norddeutsche Serie auch zwei Neue am Start, die ihre Spuren hinterlassen haben.
Die schnellen, schreibenden, lustigen und verbissenen Fahrer kennt man so langsam; wir sollten aber auch stets an die Protagonisten an der Strecke denken, ohne die diese Serie nicht stattgefunden hätte.
Meine Fragen beantworten stellvertretend für viele, viele weitere Ehrenamtliche die Cup-Macherin Lorraine Schröder, die lockere Zunge aus dem Wald Rene Jacobs und der „Turm“ Stephan Sturm.

Der Landestrainer gibt bekannt
Radsporttrainingslager 8. & 9. Februar 2014
19.01.2014
Die Straßensaison 2014 steht vor der Tür und Robert Kores LV-Trainer gibt bekannt:
Das Programm wird voraussichtlich aus gemeinsamen Grundlagentouren mit dem Rennrad, Krafttraining, Dehnung, abendliches Beisammensein und Saisonbesprechungen bestehen. Anmeldungen und weitere Infos sind noch bei unserem Landestrainer Robert Kores möglich!

Cross DM Döhlau
Hamburger holen alle Medaillen
14.01.2014
Die Hamburger Crossspezialisten holten natürlich nicht alle Medaillen der diesjährigen Cross DM, es waren aber alle Farben vertreten, die um schmutzige Hamburger Hälse hingen.
Nachdem die Zuschauer 10 € Eintritt für das DM-Wochenende im fränkischen Döhlau bezahlten, fanden sie einen sehr anspruchsvollen, abwechslungsreichen Kurs vor, der zuvor im „Netz“ als zu leicht diskutiert wurde.
Nach der DM wird „im gleichen Netz“ darüber geklagt, dass die Strecke zu gefährlich und zu schwer war.

Cross DM Döhlau - wer fährt zur WM?
Das Hamburger Stevens Team dominiert den Deutschland Cup
05.01.2014
Bei den Frauen, Junioren, U 23 und Männer-Fahrern stand das große „S“ ganz oben, in einigen Klassen wurde es auch noch vom „S“ eingerahmt; Ergebnisse, abschließende Wertungen, weitere Berichte gibt’s zuhauf.
In Borna fand auf einem allseits gelobten Kurs eine tolle Vorprämiere der Deutschen Crossmeisterschaften 2015 statt, die Veranstalter haben ihre Aufgabe sehr ernst genommen und die Zeit um ein Jahr vorgestellt.

Streiche Haake - setze Appelbüttel
Hauptsache Weihnachtscross
26.12.2013
Den Radsportfreunden scheint es egal zu sein, wo sie Würstchen essen und Glühwein trinken, Hauptsache man steht im Wald, schnackt und sieht spannenden Crosssport.
An der Vielzahl der parkenden Fahrzeuge konnte man die hohe Teilnehmerzahl und die Zuschauermengen erkennen; mit weit über 200 Meldungen war die Harburger RG am neuen Veranstaltungsort zufrieden, das Waldfegen hat sich gelohnt. Auch wenn der neue Kurs nicht ganz so „überschaubar“ ist wie die Haake, finden die Teilnehmer des Stevens Cyclocross-Cup in Appelbüttel eine schnelle, abwechslungsreiche Crossstrecke vor.

RG Uni und RGH laden zum Vorfinale
Stevens Cup trotzt Christian und Xaver
04.12.2013
Samstag, 07.12.2013
Einige RG-Uni Mitglieder „fegten“ im Liether Stadtwald, um die Strecken für das diesjährige Crossrennen am Elmshorner Butterberg zu präparieren. Insgesamt machen die Wege einen guten Eindruck, obwohl der starke Orkan vor einigen Wochen auch im Liether Stadtwald einige Bäume umgeweht hat. Der Förster hat geholfen, die gewohnte Strecke nach „Christians“ Angriff befahrbar zu machen. Ein blockierender Stamm ließ die RG Uni aber einen neuen Streckenabschnitt einbauen – lasst Euch überraschen.

Harburger RG kämpft ums Traditionsrennen
Weihnachtscross doch in der Haake??
24.11.2013
Das Hamburger Abendblatt berichtete vergangene Woche auf einer halben Seite vom Hamburger Traditionsrennen in der Harburger Haake.
Gibt es noch eine Chance auf Glühwein, Bratwurst und tollen Radcrosssport am 2. Weihnachtstag?

Landesverbandsmeisterschaften SH, HB, HH und MV
Hamburger Crossmeister sind ....
23.11.2013
In Dassow, dem Heimatort von Jens Vogt, wurden die Cross-Meister der Landesverbände Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg gesucht.
Nachfolgend sind die Podiumsplatze der Hamburger Meisterschaft aufgeführt, „Fett Geschriebene“ dürfen den Titel „Meister der Nordverbände“ tragen.
Hamburger Meister
U 13: Daniel Prien, RGH, Jasper Levi Pahlke, HRG; Hannes Anders, RGH