
LVM Nord Cyclocross
Paul Lindenau neuer Meister
29.11.2016 Das waren sie, die LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFTEN NORD im CYCLOCROSS, ausgefahren auf dem Veranstaltungsgelände in Zeven. Das es wohlmöglich noch viel mehr gewesen ist, lässt auf eben solches hoffen. PAUL LINDENAU (RV Germania) ist der neue Nord-Champion in der Elite. Sieger gab es in den Rennen jeweils nur einen, aber Gewinner und Gewinnerinnen an diesem Wochenende bei bestem Cross-Wetter viele.

Cyclocross-Wochenende in Zeven
Hamburger beim World-Cup
25.11.2016 Bescherung für alle Radsport-Fans: an diesem Wochenende steht der Radsport-Norden ganz im Zeichen des CYCLOCROSS WORLD-CUPS und der LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFT NORD. Auf dem Zevener Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe starten die internationalen Querfeldein-Asse am SAMSTAG ab 10:00 Uhr (Junioren). Es folgt das Renne der U23 (11:20 Uhr) und das der Frauen-Elite (13:30 Uhr) bevor um 15:00 Uhr für den amtierenden Weltmeister WOUT VAN AERT & Co alle Lichter auf grün geschaltet werden. Aus Deutschland sind u.a. der aktuelle Meister PHILIPP WALSLEBEN sowie MARCEL MEISEN und SASCHA WEBER dabei. Aus Hamburg, einige. Auf und entlang der Strecke.

Noch bis zum 21.11. anmelden
LVM NORD CYCLOCROSS 2016 in Zeven
15.11.2016 Die heiße Phase in den kalten Tagen: nur noch wenige Tage ist eine Meldung für die diesjährigen LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFTEN der NORDVERBÄNDE (Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg) im CYCLOCROSS möglich. Das Hobbyrennen ist bereits ausgebucht - für eine Teilnahme im Meisterschaftsrennen der ausgeschriebenen Lizenzklassen, kann sich noch BIS ZUM 21.11. unter http://www.cyclocross-nord.de in die Startaufstellung eingereiht werden. Der FC St.Pauli Radsport und der Radsportverband Hamburg freuen sich zudem über zahlreiche Fans und Besucher.

STEVENS Cyclocross-Cup in Norderstedt
NEU: Cross im Strandbad und mehr
10.11.2016 Der vom HARVESTEHUDER RV ausgerichtete Cyclocross-Renntag in Hamburg-Horn zählte jahrelang zu den Highlights der Querfeldein-Saison im Norden. Nun sind viele gespannt, was statt in Hamburgs Osten, am Stadtpark-Gelände in Norderstedt möglich sein wird. Das dortige ARRIBA-STRANDBAD erwartet am 13.11. alle zum sechsten Lauf des STEVENS Cyclocross-Cups.

Nord-Meisterschaften Cyclocross 2016
Wout, Mathieu & Du
06.10.2016 Das letzte November-Wochenende hält für die heimischen Radsport-Fans und Querfeldein-Enthusiasten einen ganz besonderen Leckerbissen parat: am 26.11. gastiert der CYCLOCROSS WORLD-CUP Zirkus im beschaulichen Zeven. Das ist aber noch nicht alles: denn am Folgetag (Sonntag 27.11.) kannst Du auf den Spuren von Wout van Aert, Mathieu van der Poel und Philipp Walsleben selber auf die Strecke am Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe um die Meister- und Meisterinnen Titel der Nordverbände fahren.

Ich brauche eine Landstrasse
Im Porträt: DOROTHEE VIETH
03.10.2016 Nach Bronze und Silber kommt Gold. Jedenfalls in der sportlichen Karriere von DOROTHEE VIETH. Aber so einfach wie diese Gleichung scheinbar aufgeht, ist es natürlich nicht. Auch nicht für die erfolgreiche Handbikerin vom HARVESTEHUDER RV. Die Hamburgerin sammelt zwar Medaillen und Erfolge, wie andere Menschen Briefmarken, dennoch war auch für sie der Weg zur Paralympischen Gold-Erfüllung weit. Bis nach Rio de Janeiro führte sie dieser. Uns nimmt sie nun ein wenig mit, auf ihren Weg nach Rio 2016 und zur Erfüllung eines Traumes.

STEVENS Cyclocross-Cup 16/17
Los gehts in Mölln
21.09.2016 Jetzt ist es bald wieder soweit - der Start in die norddeutsche Cyclocross-Saison 2016/17 steht unmittelbar bevor. Am ersten Oktober-Wochenende beginnt die beliebte STEVENS Cyclocross-Cup Serie mit dem Rennen des MC PIRATE auf dem Grambeker Heidering in Mölln. Das alles nicht nur für die Lizenzklassen sondern auch mit Hobbyrennen für alle. MTB und Singlespeed inklusive.

Junioren am Bilster Berg
Bundesligarennen mit 2700 Höhenmeter
20.09.2016 Auf der Automobil Test- und Präsentationsstrecke am Bilster Berg in Höxter, Ostwestfalen-Lippe wurden für die Lila-Logistik Rad Bundesliga entscheidende Wertungspunkte vergeben. Dabei auch die Junioren des LV HAMBURG.
DM und U19-Bundesliga in Genthin
Zu viert und alleine gegen die Uhr
06.09.2016 Am vergangenen Wochenende standen nicht nur die Zeitfahr-Disziplinen für das U19 Bundesliga-Team auf dem Programm sondern auch die Entscheidungen in der Deutschen Meisterschaft im Einzel- und Mannchaftszeitfahren der U17 und U15. Uwe Messerschmidt und Jan Biemann über die Ergebnisse und Ereignisse vor Ort.

33. Grosse Preis in Hamburg-Volksdorf
Klasse Rad-Klassiker
05.09.2016 Bei der 33. Auflage des Traditionsrennens der RG HAMBURG, dem Grossen Preis der Haspa in Hamburg-Volksdorf kamen nicht nur zahlreiche Zuschauer entlang der Rennstrecke zusammen, sondern auch ein internationales Starterfeld in der Elite-Kategorie. Das Klassiker-Wetter zur Veranstaltung wurde anscheinend auch pünktlich bestellt, so dass den Rennfahrern auf dem 75 Kilometer-langen Kurs alles abverlangt wurde. War PAUL DE HAAN (WV Stormvogels Veendam) im letzten Jahr noch undankbarer Vierter, siegte er nun vor Dennis Klemme (Harvestehude/Stevens Racing Team) und dem ehemaligen Harburger Lucas Carstensen (KED Berlin). Sehenswerte Fotos und Ergebnisse:

Radrennen im Norden
Das letzte seiner Art?
09.08.2016 Der Norden dreht auf: in den kommenden Wochen bieten Hamburger und Radsport-Vereine aus Schleswig-Holstein und Bremen zahlreiche Startmöglichkeiten in allen Rennklassen an. Vom echten Rad-Klassiker der RG HAMBURG (4.9. GP Volksdorf) bis zur Erstauflage ist alles dabei. Und auch die Welt-Elite geht wieder auf die Runde zwischen Waseberg und Mö.

Thüringen-Rundfahrt der Frauen
Benitas Tour-Tagebuch
15.07.2016 Die Startliste der diesjährigen Thüringen-Rundfahrt der Frauen (15.- 21. Juli) könnte kaum eindrucksvoller sein. Die Top-Fahrerinnen des Frauen-Radsports sind beim Etappen-Rennen gemeldet, von Emma Johannson bis zu Marianne Vos. Die Hamburgerin BENITA WESSELHOEFT (MC PIRATE) geht für das maxx solar Cycling-Team ins Rennen und führt hier exklusiv ihr Tour-Tagebuch.

Rad-Bundesliga und DM EZF in Luckau
Volles Programm für halbes Team
05.07.2016 Brandenburg war der diesjährige Austragungsort der deutschen U19-Meisterschaften im Einzelzeitfahren. In Luckau waren auch die Hamburger Teilnehmer und Teilnehmerinnen am Start um sich mit der bundesweiten Konkurrenz zu messen. Neben dem EZF fand dort auch ein weiterer Lauf der Lila Logistik Rad-Bundesliga statt:

DM Nachwuchs in Nidda
Logistischer Kraftakt
01.07.2016 Am vergangenem Wochenende fuhren die Nachwuchsklassen (U15/U17/U19) im hessischen Nidda um die deutschen Meister-Trikots im Strassenradsport. UWE MESSERSCHMIDT war mit einem Team des LV HAMBURG vor Ort und berichtet über das Abschneiden der Fahrer und Widrigkeiten entlang des Weges - von Hamburg nach Hessen und wieder zurück.

Wer weiß schon, was passiert
Im Porträt: Benita Wesselhoeft
25.06.2016 Die Teilnahme an einer Meisterschaft ist für jeden Radsportler etwas besonderes. Das dabei sein bei der Deutschen Strassen-Radmeisterschaft umso mehr. Für die Frauen-Elite findet diese zur Zeit in Thüringen statt. In Streufdorf und Erfurt geht auch BENITA WESSELHOEFT (maxx-solar Women Cycling Team/MC Pirate) aus HAMBURG an den Start. Grund genug für ein Wortwechsel über Ambitionen, Training und Leidenschaften.

Rad-Bundesliga in Auenstein
Wechselhaftes Wochenende
15.06.2016 Das U19 Rad-Bundesliga Team des LV HAMBURG verbrachte das Wochenende bei den Auensteiner Radsporttagen. Dabei zeigte sich nicht nur das Wetter von seiner wechselhaften Seite. FELIX HOLST weiß darüber und mehr zu berichten.

Main-Spessart Rundfahrt
Mit neuen Trikots am Start
08.06.2016 In Karbach ging am vergangenen Wochenende die Lila-Logistik RAD-BUNDESLIGA auch für das U19 LV-TEAM weiter. Über die Ereignisse bei der dortigen Main-Spessart Rundfahrt berichtet PHILIPP PLAMBECK (siehe U19-BUNDESLIGA NEWS).

Radrennen im Norden
Von der City bis Schwaan
16.05.2016 Die Tage werden länger - die Anfahrtswege kürzer. Beides ist gut für die Radsportler hierzulande. Einerseits bleibt mehr Tageslicht zum trainieren andererseits muss man weniger Zeit damit verbringen, zum nächsten Veranstaltungsort zu kommen. In den nächsten Wochen finden einige Radrennen in und um Hamburg herum statt - darunter auch das zweitägige Radsportfest in der City-Nord

Von Gotha nach Tabarz
Hamburger Jugend auf Tour
15.05.2016 Die diesjährige TMP-JUGENDTOUR führt von Gotha in drei Etappen nach Tabarz. Bereits beim Prolog-Auftakt machte das Team des LV HAMBURG auf sich aufmerksam und landete auf dem Tages-Podium. Wieder war eine geschlossene Mannschafts-Leistung für den Erfolg ausschlaggebend. Weiter geht es mit einem Bergzeitfahren in Friedrichswerth und der Etappe "Rund um Weingarten". Bereits zum 18. Mal findet die "Kleine Friedensfahrt" statt - die auch schon von John Degenkolb, Tony Martin und Marcel Kittel gewonnen wurde. Hier geht es zu Kurz-Berichten, Fotos und Ergebnissen der Hamburger-Fahrer:

Rad-Bundesliga
Starkes Team in Frankfurt
02.05.2016 Am 01.05.2016 startete nun auch die U-19 BUNDESLIGA in die Saison. Mit dabei wieder ein Team des LV-HAMBURG. Das Rennen führte über anspruchsvolle 125,3 Kilometer (1.659 Höhenmeter) durchs Taunusgebirge. Mit im Programm waren der Feldberg, die Kittelhütte, der Ruppertshain und der Eppstein. Das Rennen verlief für den LV-HAMBURG sehr erfolgreich. Besonders hervorzuheben ist, dass ein eine tolles Team am Start stand und nicht fünf Einzelkämpfer. Belohnt wurde dies mit dem 8. Platz in der Mannschaftswertung.
U 17 - BDR Sichtung in Börger/Emsland
Moritz Plambeck (Harburger RG) als U 17 Neuling mit 15. Platz
04.04.2016 Am vergangenen Wochenende fand in Börger das erste U17-Sichtungsrennen statt. Bei großén Starterfeldern in den Nachwuchsklassen ging es dabei um wertvolle Ranglistenpunkte. Zusammengefasst von Uwe Messerschmidt.
Hamburgs Fahrer/in mit dabei!
BDR nominiert Aufgebot für Cross-WM
17.01.2016 Nach Platzierungen bei den Deutschen Meisterschaften folgt die Belohnung für drei Hamburger Sportler. Der BDR hat das Aufgebot für die Cross-WM am 30. und 31. Januar in Heusden-Zolder in Belgien bekanntgegeben.
Aus Hamburg mit dabei:
- Yannick Gruner (Harvestehuder RSV)
- Max Lindenau (RV Germania Hamburg)
- Jessica Lambracht (Harvestehuder RSV)

Ein gutes Wochenende für Hamburger Fahrer
Deutsche Radcross Meisterschaft - Vechta
10.01.2016 Am Wochenende hatten konnten sich ein paar hamburger Fahrer über erfreuliche Platzierungen bei den Deutsche Radcross Meisterschaften in Vechta einfahren.
Die U23 Starter Max Lindenau und Yannick Gruner belegten die Plätze 2. und 3.
Jasper Levi Pahlke sicherte sich die Vize-Meisterschaft in der Klasse U15.
Ralf Schweinsberg belegte bei den Hobby-Fahrern den 4. Platz
Herzlichen Glückwunsch.
Alle Ergebnisse unter http://www.mikro-funk-timing.de und rad-net.de

Deutschland Cup in Appelbüttel am 26. Dezember
28. Weihnachtscross
21.12.2015 Tour de France Starter Paul Voss von Bora Argon 18 fordert Hamburger Favoriten heraus
Hamburg – Für alle, die Weihnachten noch nichts vorhaben bzw. sich mal eine Pause vom Familienstress gönnen wollen, trifft sich am 2. Weihnachtstag die Radcross-Elite Deutschlands zum traditionellen Weihnachtscross in Harburg-Appelbüttel.
Zu den Topfavoriten in der Eliteklasse zählt der Harburger Lokalmatador und Vorjahressieger Jannick Geisler (23).
Für alle Hobbyrennen gilt: In der Hobbyklasse sind nur Fahrer ohne Lizenz zugelassen. Es wird ein Startnummern- und Transponderpfand von 20 Euro einbehalten, das nach Rückgabe zurückgezahlt wird. MTB Räder sind erlaubt.

Cross am Allhornsee
NEUER TERMIN FÜR BEWÄHRTEN KLASSIKER
21.10.2015 Aus organisatoischen Gründen findet das beliebte Crossrennen der RG Hamburg in diesem Jahr nicht am 2. Avent statt sondern bereits am Sonntag, den 1. November.
Mehr als 100 Hobby- und Lizenzfahrer werden erwartet und dürfen sich auf einen vom Ausrichter im Vorfeld bestens präparierten Kurs, direkt am Ufer des idyllisch gelegenen Allhornsees freuen.
?
Mehr Informationen gibt es auch auf Seite der RG-Hamburg