
Interland Junioren 2018
Ab nach Apeldoorn
06.01.2018 Am 12. Januar startet im Omnisport Velodrom in Apeldoorn (NL) der internationale Ländervergleich (Interland Junioren - The Next Generation) - mit dabei ist auch das RG Hamburg-Talent Luca Rohde. Neben der deutschen Nationalmannschaft werden neun weitere Nationen bei den dreiitägigen Bahn-Wettkämpfen teilnehmen.

Weihnachtscross und DM Cyclocross 2018
Alle Jahre wieder
18.12.2017 Am 13. und 14.01. lädt die SSG Bensheim zu der Deutschen Meisterschaft im Cyclocross. Hamburger Teilnehmer reisen nicht ohne Chance auf eine Podiumsplatzierung zu den Titelkämpfen nach Hessen. Bevor die Entscheidungen im Sportpark West fallen, gilt für alle, an die rechtzeitige Lizenzbeantragung zu denken. Bis zum 28.12. ist eine Meldung für den DM-Start noch abzugeben - eine Nachmeldung ist nicht möglich. Am 26.12. bietet sich beim traditionellen Weihnachtscross der Harburger RG die Möglichkeit zu einem echten Formtest. Im Rahmen der STEVENS Cyclocross Cup-Serie wird dann zum 30.Mal um den Großen Preis von Radsport vonHacht gefahren (Beginn 09:30 Uhr).

Cylocross LVM-Nord 2017
Wesselhoeft und Lindenau erfolgreich
28.11.2017 Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Cyclocross konnte sich Benita Wesselhoeft (MC Pirate) erneut den Titel der Hamburger Meisterin sichern. Auch im Nordmeisterschafts-Klassement stand sie als zweite (hinter Lisa Schröder-Ott, Kiel) erfolgreich auf dem Podium. Im Männer-Rennen aller teilnehmenden Landesverbände siegte Max Lindenau vor Paul Lindenau (beide RV Germania). Platz drei der Hamburger Querfeldein-Meisterschaft ging an Philipp Becker (Harvestehude). Ausserdem gab es "Nordmeister-Gold" für Moritz Plambeck in der U19, Jasper Levi-Pahlke (U17) und Max Oertzen in der Schüler-Wertung (alle Harburger RG). Alle Ergebnisse unter: http://www.herzog-sport.de/.

UCI Cyclocross World Cup 25.11.
Sechs Richtige für Zeven
22.11.2017 Sechs mal ist Hamburg beim Cyclocross World Cup am kommenden Samstag (25.11.) im niedersächischen Zeven am Start. Im Rennen der Weltbesten Junioren darf Frederik Raßmann (RG Hamburg/Team Crossmasters), nach seinem Nationalmannschafts-Debüt in Bogense, abermals sein Können auf höchster Ebene zeigen, während im U23-Rennen Paul Lindenau (RV Germania/STEVENS Racing Team) sich u.a. mit Eli Iserbyt (Belgien) meßen kann. In der Männer-Elite wird Max Lindenau (RV Germania/STEVENS Racing Team) und Lucas Carstensen (Harburger RG/Team Embrace The World Cycling) dabei sein. Lena Bischoff-Stein (RV Germania/Bertram & Römer) und die deutsche Meisterin Jessica Walsleben (Harvestehuder RV/STEVENS Racing Team) gehen im internationalen Frauen-Rennen an den Start (Zeven, Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe).

Cyclocross im Dezember
Klassisch, bewährt und Neu
18.11.2017 Im letzten Monat des Jahres stehen gleich drei Cyclocross-Rennen von Hamburger Vereinen im hiesigen Radsport-Kalender: Den Anfang macht dabei die RG UNI Hamburg mit dem bewährten Nikolauscross am Butterberg (02.12.). Neu hingegen ist das Querfeldeinrennen der RG Hamburg in Hamburg-Farmsen. Am 09.12. heißt es dort Rund um den BMX Race-Track. Der Klassiker schlechthin findet dann traditionell am zweiten Weihnachtstag in Hamburg-Harburg statt - zum bereits 30. Weihnachtscross um den Großen Preis von Radsport vonHacht lädt dann die Harburger RG ein.

Cyclocross LVM-Nord 2017
Mittendrin statt nur dabei
07.11.2017 Das Cyclocross-Wochenende des Jahres für den Norden: Am 25.11. findet auf dem Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe in Zeven, der UCI World-Cup statt. Die internationalen Top-Stars im Querfeldein werden dann dort zu Gast sein und nur eine Woche nach dem Rennen in Bogense (DK), erneut in der "Champions-League des Cyclocross" um den Sieg fahren. Zudem werden am 26.11. (Beginn 09:15 Uhr) auf dem original World Cup-Kurs, die Landesmeisterschaften für Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern ausgefahren sowie allen begeisterten Hobbyfahrer/innen die Möglichkeit gegeben, es so laufen zu lassen, wie Mathieu van der Poel und Co am Vortag. Die Anmeldung für die Lizenzrennen ist noch bis zum 15.11. möglich - für die Hobbyklasse kann auch noch vor Ort nachgemeldet werden.

Cyclocross-EM 2017 in Tabor
Paul Lindenau bei EM am Start
02.11.2017 Cyclcocross-EM 2017: Zu den diesjährigen Titelkämpfen im tschechischen Tabor (4.-5.11.) schickt der BDR acht deutsche Starter. Darunter mit Paul Lindenau (RV Germania) auch einen Hamburger Gelände-Spezialisten. Zusammen mit Maximilian Möbis (Berlin) wird er im U23-Rennen die deutschen Farben vertreten. Der Fahrer des STEVENS Racing-Teams konnte in der laufenden Cross-Saison bereits vier Siege und mehrere Top-Platzierungen einfahren. Die Rennen in Tabor sind der Start in einen heißen Cross-Monat, der mit den beiden World Cup-Veranstaltungen in Bogense (DK) und Zeven, sowie den diesjährigen Nordmeisterschaften (26.11.) endet.

STEVENS Cyclo-Cross-Cup am 28./29.10.
Zweimal ist nicht genug
21.10.2017 Der MC Pirate bietet viel - vor allem viel Cyclocross. Am kommenden Wochenende. (28. und 29.10.) starten auf dem Grambeker Heidering in Mölln, die nächsten Wertungs-Läufe zur diesjährigen STEVENS Cyclo-Cross-Cup Serie. Jeweils am Samstag und am Sonntag mit Lizenzrennen für alle Klassen sowie mit Startmöglichkeiten in den jeweiligen Hobbyklassen. Ausserdem auf dem Programm: Cross-Sprintrennen, ein Nachtrennen, Live-Musik und mehr. Der Eintritt ist kostenlos - das Nachmelden für alle Rennen noch am Veranstaltungstag möglich.

Deutschland-Cup Cross in Norderstedt
Viel Sonne, viel Cross
10.10.2017 Beim Deutschland-Cup Cross-Rennen in Norderstedt bot sich für alle die beste Gelegenheit, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Zahlreiche interessierte Zuschauer säumten bei viel Sonnenschein die anspruchsvolle Strecke im Stadtpark. Paul Lindenau (STEVENS Racing Team/RV Germania) nutze die Gunst der Stunde und holte sich dabei den Tagessieg. Der U23-Fahrer konnte somit Tim Rieckmann (elektroland24/Nordheide) wie auch seinen Teamkollegen Yannick Gruner (HRV) entscheidend hinter sich lassen. Bei den Frauen gewann die deutsche Meisterin Jessica Walsleben (STEVENS Racing Team/Harvestehuder RV) vor Stefanie Paul (Hannover). Der Hamburger Cyclocross-Sport zeigte sich auf und neben der Strecke von seiner besten Seite.

08.10. Deutschland-Cup Cross
Top Crosser in Norderstedt
03.10.2017 Am kommenden Wochenende schlägt das Herz eines jeden Cross-Fans etwas höher: Während am Samstag (07.10.) in Kaltenkirchen beim "Cross im Park" für die STEVENS-Cup-Serie Punkte vergeben werden, starten am Sonntag (08.10.) im Norderstedter Stadtpark die Querfeldein-Spezialisten zum 2. Lauf des diesjährigen Deutschland-Cup Cross. Das besondere Augenmerk der Zuschauer wird hier sicherlich auf die Hamburger Top-Fahrer gerichtet sein, die wieder um den Gesamtsieg in Deutschlands ranghöchster Cyclocross-Serie mitfahren wollen. Das Rennen der Männer-Elite startet um 15:00 Uhr und der Eintritt ist frei.

STEVENS Cyclocross-Cup Norderstedt
Stark: Paul Lindenau
25.09.2017 Da kennt sich Paul Lindenau (RV Germania/STEVENS Racing-Team) gut aus: Er gerwinnt eindrucksvoll das Crossrennen seines Vereins im Rahmen der diesjährigen STEVENS Cyclocross-Cup Serie. Dabei ließ er den Platzierten Jannick Geisler (HRG) und Philipp Becker (Harvestehude) auf einem schnellen und technisch anspruchsvollen Kurs im Rantzauer Forst keine Chance. Das Frauen-Rennen gewann Lisa Schröder-Ott (Kiel) vor Cordula Neudörffer (MC Pirate) und Lena Bischoff-Stein (RV Germania).

Teamzeitfahren: Junioren-Bundesliga und Deutsche Meisterschaft der U 17
Zweimal Vierer auf Fünf
06.09.2017 Auf einem flachen aber kurvenreichen Kurs in Genthin (Sachsen-Anhalt) ging das U19-Bundesligateam des LV Hamburg am vergangenen Wochenende im 4er-Mannschaftszeitfahren an den Start. In den neuen Opel-Dello-Trikots powered bei Biehler Cycling hinterließ das Team nicht nur optisch einen guten Eindruck. Eine anspruchsvolle Disziplin – in der sich alle Fahrer als Mannschaft hervorragend präsentiert haben. Darüber berichten LV-Trainer Uwe Messerschmidt sowie U19 Bundesliga-Fahrer Philipp Grote.

DM Berg und Rad-Bundesliga 2017
Mit Kampf auf Platz 15
29.08.2017 In der Rhön ging es mit der Lila Logistik Rad-Bundesliga weiter. Das nicht allein sondern gleichermaßen wurde dort die Deutsche Bergmeisterschaft ausgefahren. Die anspruchsvolle Strecke der DM Berg führte dabei rund um Elters (Hessen) und gipfelte im Anstieg der Milseburg, der mit 645 Metern den höchste Punkt der Strecke darstellte. LV-Trainer Uwe Messerschmidt über das Wochenende mit dem Hamburger Nachwuchs.

11. EuroEyes Youngclassics-Tour
Als Team überzeugt
23.08.2017 Bei der 11. Austragung der internationalen EuroEyes Youngclassics-Tour konnte sich der Nachwuchs unter besten organisatorischen wie sportlichen Bedingungen, zunächst in und um Otter (Niedersachsen) und zum Finale auf der Hamburger Mönckebergstrasse präsentieren. Neben einer geschlossenen Mannschaftsleistung überzeugte das Hamburger-Team mit dem Gewinn des Weißen Trikots in der Nachwuchswertung.

34. GP Volksdorf am 03.09.
Radrennen mit Tradition
20.08.2017 Inmitten des Stadtteils geht es mit dem 34. Großen Preis von Volksdorf wieder rund: Am 03.09. richtet die RG Hamburg die Traditionsveranstaltung im Hamburger Rennsport-Kalender aus. Ab 09:00 Uhr wird dort Startaufstellung bezogen - das KT/A/B/C-Rennen über 75 Runden (Start/Ziel: Im Alten Dorfe) ist für 13:30 Uhr angesetzt. Siegreich waren hier auch schon u.a. Jan Ulrich und Andre Greipel - letztjährig war es der Niederländer Paul de Haan. Am 03.09. sollten aber auch einige lokale Rennfahrer ein Wort im Rennen um die Siegerschleife mitreden können. Mehr Informationen unter: http://www.rg-hamburg.de/

EuroEyes Young Classics-Tour 2017
In Weiss auf Tour
19.08.2017 Die EuroEyes Young Classics sind gestartet: Im niedersächischen Otter wurde die drei-tägige internationale Rundfahrt für den Nachwuchs unter den Augen von Ehrenpräsident Wolfgang Strohband und Nikias Arndt (Team Sunweb) auf die erste Etappe geschickt. Luca Rohde sicherte sich dabei die erste Sprintwertung des Tages, Jasper Levi-Pahlke am Ende das Weiße Trikot in der Gesamt-Nachwuchswertung. Gesamtführender ist Heinrich Nicolas vom Sächischen Radsportverband. Heute folgt mit einem Rundstreckenrennen und einem Einzelzeitfahren der zweite Renntag bevor es dann am Sonntag in Hamburg zum finalen Höhepunkt für die Nachwuchsfahrer kommt. Ergebnisse und Informationen unter: http://www.herzog-sport.de/

27.08. Gutenbergring Norderstedt
Radrenntag der RG UNI
15.08.2017 Am 27.08. bietet die RG UNI Hamburg in Norderstedt wieder das als bundesoffen ausgeschriebene Radrennen im Rahmen des Festival RAD am GutenbergRING an. Von der Schülerklasse über Jugend- und Juniorenwertungen bis zu den Elite-Rennen der Frauen und Männer ist alles dabei. Wird Vorjahressieger Max Lindenau (RV Germania/Stevens Racing-Team) seinen Erolg wiederholen können? Beginn ist um 09:00 Uhr - das Kriterium der Männer-Klasse startet um 16:10 Uhr. Online-Meldungen sind noch bis zum 18.08. möglich - Nachmeldungen für alle Rennen bis eine Stunde vor dem jeweiligen Start. Mehr Informationen unter: http://www.rg-uni-hamburg.de/

Training auf Strasse und Bahn
Miteinander Los
30.07.2017 Auch wenn der Sommer nicht so recht in Fahrt kommen will, es wird trainiert und gefahren. In den Vereinen oder bei organisierten Trainingsausfahrten kommt das Rennrad natürlich auch bei norddeutschen Wetter zum Einsatz. Und das vielseitig und wenn gewünscht, auch ambitioniert und strukturiert: Ole Quast bietet dafür sein Wissen und Können bei speziellen Work-Shops an. Das Cycling Team Hamburg nimmt Interessierte mit zu gemeinsamen Trainingsrunden und auch auf der Radrennbahn Hamburg ist jeden Montag speziell für Anfänger und Einsteiger was los.

Auf der Siegerstrasse unterwegs
Im Porträt: Lucas Carstensen
23.07.2017 Greipel, Degenkolb, Kittel, Arndt, Martin, Carstensen, Sütterlin - seit einigen Wochen liest sich die Rangliste der deutschen Top-Fahrer so oder so ähnlich. Die Akteure auf den vorderen Plätzen bleiben meist gleich, nur deren Reihenfolge ändert sich mitunter. Dennoch fällt ein Name auf: Carstensen. Der Harburger Lucas Carstensen schnellt in dieser Saison von Sieg zu Sieg - ob bei internationalen Rundfahrten oder jüngst beim Rad-Bundesliga Rennen in Cottbus, die deutsche Welt-Elite hat ihn ihm Nacken.

Nachwuchs-Meister: Luca Rohde und Benet Metz
Grosser Erfolg bei DM in Köln
10.07.2017 Hamburg kann zwei neue Deutsche Meister feiern: Luca Rohde (U17) und Benet Metz (U15), beides Fahrer der RG Hamburg, holten sich am Wochenende in ihren Altersklassen in Köln den Meistertitel (Omnium) auf der Radrennbahn. Was für ein Erfolg! Auch, wenn beide Fahrer in dieser Saison schon mehrmals bewiesen hatten, dass sie Anwärter auf eine Podiumsplatzierung sind – dass am Ende zwei Titel zu feiern sind, begeistert umso mehr.

DM Nachwuchs und Rad-Bundesliga 2017
Teampunkte eingefahren
01.07.2017 Der Hamburger Radsport-Nachwuchs ist zurück von den Deutschen Meisterschaften, die in diesem Jahr im pfälzischen Linden stattfanden. Auf einem sehr schweren Kurs mussten die Fahrerinnen und Fahrer über recht lange Distanzen – so eine DM ist eben in jeder Hinsicht ein Saisonhöhepunkt. Mitgebracht wurde dabei eine Top-10-Platzierung durch Moritz Plambeck (Harburger RG) – Sturzpech verhinderte das erhoffte Top-Resultat im U15-Rennen. Auch die U19-Bundesligafahrer, powererd bei Opel Dello, waren am Start und holten dabei wertvolle Teampunkte für das Gesamtergebnis.

Rad-Bundesliga 2017
Generalprobe lässt hoffen
20.06.2017 Am letzten Wochenende standen die Bundesliga-Rennen in Auenstein-Ilsfeld (Baden-Württemberg) an. Das Hamburger U19-Bundesliga Team war für die dortigen Radsporttage mit LV-Trainer Uwe Messerschmidt angereist. Eine Woche vor den Deutschen Meisterschaften für den Nachwuchs in Linden (24.06. Einzelzeitfahren & 25.06. Straße) galt die Vorstellung als Generalprobe für die kommenden Aufgaben. Die bevorstehenden Titelkämpfe zählen ebenfalls für die U19 Bundesliga-Wertung. Uwe Messerschmidt hofft bei den Rennen in Mittelhessen dann auf eine Platzierung unter den ersten zehn.

Oles Blog
Ein Hamburger in Amerika - weiter gehts
17.06.2017 Ole Quast ist immer noch ein Hamburger in Amerika. Der erfolgreiche STEVENS Racing-Team Fahrer streift sich hierfür das Trikot der nordamerikanischen Stradalli-Mannschaft über und ist damit einer von drei Deutschen im US-Team. Kurz vor dem Ende seines USA-Aufenthalts nimmt er noch einmal richtig Fahrt auf. Bei der Tour of Americas Dairyland, ausgefahren im Bundesstaat Wisconsin, stehen für ihn und sein Team elf Rennen in elf Tagen an. Wie es sich außerdem in Florida auf losen Untergrund fährt und was morgens um sieben Uhr dort los ist - in Oles Blog.

DM Bahnradsport Frankfurt/Oder
Silber für Luca Rohde
08.06.2017 Luca Rohde deutscher Vizemeister, Katharina Albers erkämpft sich einen tollen vierten Platz! Auftakt nach Maß für den Hamburger Radsport-Nachwuchs bei den 131. deutschen Bahn-Meisterschaften in Frankfurt/Oder: Luca Rohde (RG Hamburg) holte in der 2000 Meter Einerverfolgung die Silber Medaille – die Arbeit von Vereinstrainer Leonard Diekmann (RG Hamburg) und Landestrainer Uwe Messerschmidt hat sich ausgezahlt. Noch bis zum 11.06. dauern die Wettbewerbe für die deutsche Elite und den Nachwuchs im Bahnradsport an.

Rad-Bundesliga 2017
Erfahrungen & Punkte sammeln
02.06.2017 Bei "Rund um Düren" startete sie wieder - die Müller Lila Logistik Rad-Bundesliga. Neben einem Hamburger-U19 Nachwuchs-Team sind auch noch weitere Fahrer- und Fahrerinnen aus Hamburg mit dabei, wenn es um die Punkte für die Gesamtwertung und neue Radsport-Erfahrungen geht. Weitere Stationen sind demnächst u.a. die Auensteiner-Radsporttage (17.-18.06.), die DM im Einzelzeitfahren in Chemnitz und das Finale am Bilster Berg.