Cross

Heiße Phase wird eingeläutet

28.11.2007 Am vergangenen Wochenende haben sich die Stevens-Crosser im Deutschland-Cup und beim Stevens Cross-Cup wieder von der besten Seite gezeigt. Bei der Elite gewann René Birkenfeld am Samstag in Strullendorf vor Finn Heitmann, am Sonntag in Döhlau war dann der Herforder vor dem Deutschen Meister der Sieger. Dritter war dort Johannes Sickmüller, der direkt vom Weltcup in Koksijde nach Bayern reiste. Aber auch die Junioren zeigten sich als geschlossene Einheit und belegten beim Sieg von Finn Lukas Schmidt in Döhlau gleich die ersten vier Plätze. Und Finn Lukas Schmidt holte sich die Führung im Deutschland-Cup zurück. weiter

Harburger RG

Felix Rieckmann und Jannick Geisler erhielten Einladungen zum BDR-Lehrgang

08.11.2007 Besondere Einladungen des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) haben die jungen Fahrer Felix Rieckmann und Jannick Geisler erhalten. Der 14-jährige HRG-Fahrer Felix Rieckmann wurde letztes Wochenende zu einem Lehrgang in die Sportschule nach Frankfurt eingeladen. Gleich für fünf Tage fährt der 15-jährige Jannick Geisler zu einem Sichtungslehrgang nach Queidersbach/Pfalz. weiter

Querfeldein

Zwei Stevens-Crosser beim Deutschland-Cup

06.11.2007 Mit einem nur kleinen Aufgebot startet das Stevens Cyclocross-Team am Sonntag beim zehnten Lauf zum Deutschland-Cup in Fürth. Sascha Wagner in der Elite/U23 und Toni Bretschneider bei den Junioren haben dafür aber gute Chancen, ihre gute Form auch diesmal in Top-Ergebnisse umzusetzen und weitere Punkte zu sammeln. weiter

Stevens Cyclocross-Team

Drei Stevens-Crosser zur Europameisterschaft

30.10.2007 Den Rennfahrern des Stevens Cyclocross-Teams Hamburg steht ein anstrengendes, aber zugleich auch wichtiges Wochenende bevor. Gleich dreimal geht es um Punkte für den Deutschland-Cup, außerdem werden in der Schweiz die Europameister ermittelt. weiter

Stevens Cyclocross-Team

Es geht wieder um Weltcuppunkte

24.10.2007 Die Crosser des Stevens-Teams haben kaum Zeit zu verschnaufen: Bereits am Samstag geht es wieder um Punkte. Sowohl im Deutschland-Cup als auch im Weltcup. Im tschechischen Tabor werden neben dem Schweizer Christian Heule auch der Deutsche Meister René Birkenfeld und Johannes Sickmüller im Stevens-Trikot an den Start gehen. weiter

Cross-Weltcuprennen in Kalmthout

Vielversprechende Bilanz zum Weltcup-Auftakt

23.10.2007 Ohne Topergebnisse, aber mit guten Leistungen zeigen sich die Querfeldein-Radfahrer vom Stevens Cyclo-Cross Team Hamburg beim ersten Weltcup der Saison im belgischen Kalmthout. weiter

Ergebnisse Deutschland-Cup Wedel 22./23.09.2007

more…

An der Elbe: Cross-Doppelveranstaltung von Stevens

Ole Quast derzeit bester U23-Fahrer beim Deutschland-Cup

23.09.2007 Die Saison der Straßenfahrer neigt sich dem Ende zu – und schon haben profilierte Cross-Spezialisten in Belgien die ersten spannenden Wettkämpfe bestritten. Hierzulande hat die Querfeldein-Saison in Wedel, an der Elbe, begonnen: mit dem traditionellen Hamburger Stevens-Cup. Wie im vergangenen Jahr gab es gleich eine Doppel­ver­anstaltung – und die Chance, wichtige Punkte für den Deutschland-Cup zu holen. weiter

Großer Preis der Stadt Elmshorn

RV Germania: Elf tolle Rennen - es herrschte dazu noch Kaiserwetter

16.09.2007 Zum ersten Mal organisierte der RVG spannende Rennen in Elmshorn – 32 Kilometer nordwestlich von Hamburg. Elf Rennen gab es zu verfolgen - von der U11 bis zu den Männern der B- und C-Klasse. Auf einem schnellen Rundkurs boten die Rennfahrer Spitzensport – und dies einen Tag nach den Rennen „Auf der Panzerbahn“ in Hamburg-Harburg. weiter

Ergebnisse RG-Uni-Hamburg-Rennen in Fischbek

Auf den Spuren der Panzerringstraße in Fischbek

Erfolgreich: Erstes Straßenradrennen der RG Uni Hamburg

15.09.2007 An die Fischbeker Heide, ein 770 Hektar großes Naturschutz­gebiet in Südwesten Hamburgs, grenzte bis 2003 – auf niedersächsischem Gebiet – ein Truppenübungsplatz, der nun wohl bald größtenteils unter Naturschutz gestellt wird. Hier, in Hamburg-Fischbek, auf der ehemaligen Panzerringstraße, in der Nähe der riesigen Anlagen der alten Röttiger-Kaserne, wurde am Samstag der „1. RG Uni Hamburg Cup ‚Auf der Panzerbahn’“ ausgefahren. weiter

22. und 23. September: Rennen mit Richard Groenendaal

Internationale Cross-Radrennen in Wedel

12.09.2007 Eine spektakuläre Startver­pflichtung für die Cross-Rennen in Wedel, am Ende der 38. Woche, ist den Organisatoren um Uli Langbehn gelungen: Die Organisationsgruppe hat den ehemaligen Weltmeister von 2000, Richard Groenendaal aus den Niederlanden, für die Rennveranstaltung verpflichtet. weiter

Selbst bei Wikipedia bekannt

24. Radrennen: „Großer Preis von Volksdorf“

02.09.2007 Sogar bei Wikipedia ist nachzulesen, dass „Hamburg-Volksdorf“ – „als einer von sechs Stadtteilen dem Ortsamtsgebiet „Walddörfer zugeordnet“ – „regelmäßige Veranstaltungen“ organisiert: Das seien vor allem die fast wöchentlichen Konzerte in „den Kirchen St. Gabriel und am Rockenhof“ und das jährliche „Volksdorfer Stadtteilfest“ – „mit einem Feuerwerk und einem großen Radrennen“. weiter

15. Internationale Kids-Tour 2007

Acht Hamburger Starter in Berlin

30.08.2007 Bei dem dreiteiligen Etappenrennen für Schüler U13/U15 auf Berliner Boden haben die Hamburger mit Konkurrenz aus acht Nationen zu tun. weiter

Internationale Junioren-Rundfahrt

Ole Quast gewinnt das Bergtrikot der Sparkassen Münsterland-Tour

27.08.2007 Auch bei seinem zweiten Einsatz im Trikot der Straßennationalmannschaft konnte der 17jährige Juniorenfahrer des Harvestehuder RV überzeugen, der „Flachländer“ zeigte sich als bester Kletterer unter den 120 Fahrern aus vier Nationen und gewann souverän das Bergtrikot. weiter

Sportsenatorin Dinges-Dierig startet Jedermann-Rennen und den Profi-Klassiker

12. Vattenfall Cyclassics: Die Sportstadt Hamburg zeigt sich von der besten Seite

19.08.2007 Erst die Youngclassics, dann die Jedermänner und die international besten Straßenfahrer der Profi-Elite – an vier Tagen haben mehr als 20 000 Radsportler unterstrichen: „Hamburg steht hinter den Werten Teamgeist und Fairness“ (Bürgermeister Ole von Beust). weiter

Youngclassics: Dritter Tag der Vier-Etappen-Tour

„Rund um die Binnenalster“ war entscheidend: Der Sieger heißt Nikias Arndt

19.08.2007 Während Jens Voigt bei der Deutschland-Tour, in Hannover, seinem zweiten deutschen Toursieg entgegenraste, entschied in Hamburg das Rennen „Rund um die Binnenalster“ darüber, wie der Sieger der diesjährigen Hamburger Youngclassics heißt: Mit hauchdünnem Vorsprung siegte der gebürtige Hamburger Nikias Arndt, der heute für das Team Brandenburg fährt. weiter

Zweite und dritte Etappe

Hamburger Youngclassics: Die Rennen der Stars in spe

18.08.2007 Vor den Toren Hamburgs, im Landkreis Harburg hatte schon am Donnerstag Bürgermeister Herbert Busch im kleinen Örtchen Otter, das zur Samtgemeinde Tostedt gehört, den Startschuss zur ersten Etappe der Hamburger Youngclassics abgefeuert – am Freitag folgten die Etappen zwei und drei, ein Zeitfahren und ein Straßenrennen. weiter

Drei Tage in Niedersachsen und Hamburg

2. Youngclassics Tour gestartet: Vier-Etappentour als Auftakt für die Vattenfall Cyclassics

16.08.2007 Im „Örtchen Otter“ (Die Welt) starteten die Sportagentur Upsolut und der Radsport-Verband Hamburg (RVH) die international besetzte Vier-Etappentour insbesondere für den Rennfahrernachwuchs. Otter - nahe Tostedt, im Kreis Harburg gelegen - ist flächenmäßig größer als der Hamburger Bezirk Mitte und hegt seit einiger Zeit große Sympathien für den Radsport. Hauptsponsor der Youngclassics ist Vattenfall Europe. weiter

Madison-DM in Köln

Die Hamburger Enno Quast und René Klawonn sind dabei

10.08.2007 An kommendem Samstag finden in Köln die Deutschen Meisterschaften im Madison der Jugend statt. Mit von der Partie sind unsere Hamburger Jungs Enno Quast (HRV) und René Klawonn (RGH). weiter

LV-Nachwuchskader

Konditionslehrgang im Nordschwarzwald

31.07.2007 Eine Trainingsgruppe des Radsport-Verbandes Hamburg befindet sich derzeit für eine Woche zum Konditionslehrgang im Nordschwarzwald. weiter

Fotogalerie

Zahlreiche Aufnahmen zur DM-Jugend in Hamburg-Harburg

25.06.2007 Hier eine Fotogalerie zur DM-Nachwuchs in Hamburg-Eißendorf: Der Fotograf Heinrich Christiansen hat seine Aufnahmen zu den Rennen der männlichen Rennfahrer in den Altersklassen U15, U17 und U19 gemacht. weiter

BDR-Portal rad-net.de

Nachwuchs-DM in Hamburg: Amend und Clauß vorn

18.06.2007 Hanna Amend, Lisa Bache, Peter Clauß und Constantin Liebenow sind die Deutschen Nachwuchsmeister 2007. weiter

Senator Carsten-Ludwig Lüdemann startet das extrem harte Rennen der Junioren

Zweiter DM-Tag: Schwere Steigungen, Spitzenkehren und Stürze - bester Hamburger: Felix Rieckmann

17.06.2007 Am zweiten Tag der Deutschen Meisterschaften in Hamburg-Harburg, am heutigen Sonntag, stand Eißendorf wiederum im Zeichen des bundesdeutschen Radsports. Hunderte von Nachwuchstalenten waren in die Sportstadt Hamburg gekommen – unter ihnen Rick Zabel, der Sohn des Profi-Radstars Erik Zabel. weiter

Sportamtschefin Petermann startet das Rennen der Rad-Juniorinnen

Deutsche Straßen-Meisterschaften der Jugend-Fahrer in der Sportstadt Hamburg

16.06.2007 An diesem Wochenende steht der Harburger Stadtteil Eißendorf ganz im Zeichen des Radsports. Nach 27 Jahren kämpfen in Hamburg wieder die besten Nachwuchsfahrer aus ganz Deutschland um die Meister-Titel. Voller Anerkennung meldete das Hamburger Abendblatt: „Deutsche Meisterschaften im Einer-Straßenfahren für Schüler, Jugend und Junioren - und das mitten im Herzen von Harburg.“ weiter

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen