
38. Großer Preis von Vollsdorf
Packende Szenen beim Rennen
14.09.2023 Das Stadtfest in Volksdorf wäre nur halb so schön ohne das traditionsgemäß dazugehörige Radrennen der RG Hamburg. Zahlreiche Fahrer:innen nutzen die Gelegenheit, sich mitten im Zentrum Volksdorf miteinander zu messen. Der Gesamtsieg in der Elite-Klasse ging an Leon Rohde, früheres Mitglied der RG Hamburg. Nach dem Klick ist zu erfahren, wie die RG Hamburg selbst den Renntag erlebt hat.

38. Großer Preis von Volksdorf kommt
Traditionsrennen der RG Hamburg
17.07.2023 Am 3. September 2023 wird Volksdorf erneut zum Schauplatz eines spannenden Radrennens dem „Großen Preis von Volksdorf“, das sowohl Sportbegeisterte als auch Zuschauer direkt aus der Region als auch darüber hinaus anlocken wird. Das hochkarätige Event, das bereits zum achtunddreißigsten Mal im Rahmen des an diesem Wochenende ebenso stattfindenden Volksdorfer Stadtteilfestes stattfindet, verspricht packende Radrennen mit einer beeindruckenden Teilnehmerliste von über 200 Rennfahrer:innen und einer spektakulären Strecke direkt durch den Ortskern von Volksdorf.

Buntes Programm
Harburger Radsporttag
30.06.2023 Ob Einsteiger oder Profi – mit einem bunten Programm wenden sich die Harburger Radsport Gemeinschaft v. 1951 e.V. und der Harburger Mountainbike e.V. an alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sein möchten. Den Grad der Sportlichkeit bestimmt jede(r) selbst. Am Sonntag, 2. Juli steht der Hamburger Süden ganz im Zeichen der Pedalisten. Einsteiger kommen bei der „Familien-Tour“ auf ihre Kosten, Fortgeschrittene können beim „Mini-Brevet Stade-Hamburg“ an der 100 km-Marke kratzen. Beide Touren finden auf festen, asphaltierten Strecken statt. Wer gerne offroad unterwegs ist, wird sich über die „Gravel-Tour“ freuen, bei der Pisten abseits der Straße im Vordergrund stehen. Und wer es lieber kürzer, dafür aber steiler mag, ist bei der „Mountainbike-Tour“ durch die Harburger Berge richtig. Wie man sein Rad nach einer Panne wieder flott machen kann, zeigt die „Erste Hilfe am Rennrad“.

Gute Saison vom Team AGS
Starke Ergebnisse der U19
19.06.2023 Unsere U19-Bundesligafahrer vom Team AGS (ihr wisst: unsere wunderbare Renngemeinschaft mit dem Landesverband Bremen) legen eine bärenstarke Saison hin! Schon beim Einzelzeitfahren in Esplingerrode ließen die Jungs aufblitzen, wozu sie in der Lage sind: nämlich Top-20-Platzierungen zu realisieren. Manuel Platz (RG Hamburg) fuhr auf Rang 12, Simon Henke (RG Hamburg) auf Platz 17. Eine Woche später fuhr Teamleiter Hauke Schwarm mit den Jungs bis nach Gippingen(Schweiz), und dort legten die Jungs nochmal nach! Simon wurde zweiter Deutscher, Manuel wurde Achter, Nicolas Ehret fuhr auf Platz 12. Megastark!!! In der Gesamtwertung machen die Jungs nun einen Satz auf Platz 10. Und da ist sicher noch mehr drin – haut rein, Jungs! Simons Rennbericht aus Gippingen nach dem Klick

Es geht rund
Trainalyzed Nachwuchs-Cup
20.05.2023 Am Pfingstwochenende geht es auf der Radrennbahn Stellingen rund. Der Radsport-Verband Hamburg bringt die deutsche U15 und U17 Nachwuchselite im Rahmen des Trainalyzed Cups nach Hamburg.

Gemeinsam sind wir
MTB XCO/XCM
15.05.2023 Passend zur Sommersaison möchten wir unsere Radsportvereine und Abteilungen im Radsport-Verband Hamburg unterstützen, auch etwas für die MTB Crosscountry und Marathon Fahrer*innen anbieten zu können und auch diesen Bereich in Hamburg stärken. Zudem lernen sich Fahrer*innen vereinsübergreifend kennen.
Fünf Trainingseinheiten werden in der dafür hervorragend geeigneten Fischbeker Heide mit Armin Raible als Trainer angeboten. Ihr findet die aktuellen Termine in der Doodle Liste. Hier die ersten beiden Termine:
Sonntag 18.06.,11:00 Uhr und Freitag 23.06.,18:00 Uhr
Die Teilnahme dieses Projektes ist für Mitglieder im Hamburger Radsportverband kostenlos. Meldet euch in der Doodle Liste dafür mit vollem Namen und Verein an und tragt bei den Trainingseinheiten euer Vereinstrikot. Pro Termin gibt es 10 Plätze, also bitte verbindlich eintragen, bzw. bei Krankheit wieder austragen, damit nachgerückt werden kann.
Anmeldung: https://doodle.com/meeting/participate/id/e3yx6P4b
Der Treffpunkt ist mit S-Bahn, Bus und Auto gut erreichbar.
an B73, Parkplatz REWE: https://goo.gl/maps/FzcyHkrt3WNBYLSU9
Trainer: https://neu.arminraible.de/
Rieps und Tasdorf – so lief's für Hamburg
Unsere neuen Nordmeister:innen
09.05.2023 Das waren sie – die Meisterschaften der Nordverbände Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein! Der RST Lübeck hatte dankenswerterweise – again, thanks! – das Heft in die Hand genommen und uns zwei wunderbare Renntage ausgerichtet. Das Einzelzeitfahren fand wie bereits im Vorjahr in Tasdorf statt, das Einer-Straßenrennen klassisch wie in den vergangenen Jahren auf dem bewährten, anspruchsvollen Rundkurs in Rieps. Sagten wir „wunderbar“? Nun ja, das Einzelzeitfahren geriet eher zum „Eiszeitfahren“, aber dafür konnten wir nichts. Bei wirklich ungemütlichen Temperaturen und fiesem Wind kamen, so war hinterher zu hören, manchem und mancher durchaus existenzielle Gedanken – so weit das Denken denn möglich war, wurde doch jeder Mikroliter Blut in den Beinen benötigt. Wurscht – die Profis müssen sich schließlich auch bei schlechtem Wetter durchbeißen! Und ein paar schöne Platzierungen sprangen aus Hamburger Sicht am Ende auch raus. Also: Alles halb so wild! Am Folgetag war das Wetter auch gnädiger – und wieder konnten die Hamburger Fahrer:innen ganz gut punkten. Alle Ergebnisse aus Hamburger Sicht: Nach dem Klick.

Rookie Programm 2023
Beginne dein Abenteuer
08.05.2023 Du suchst eine neue Herausforderung und wolltest schon immer mal in den schönsten Sport der Welt hineinschnuppern? Dann werde Teil des BEMER Cyclassics Rookie Programms und lass dich innerhalb von 12 Wochen von den Experten des Radsport-Verbandes Hamburg zu(r)m Rennradfahrer::In ausbilden. Das Programm verbindet Spaß und Gemeinschaftsgefühl mit einer umfangreichen Grundlagenausbildung – perfekt für jede(n), der sich gerne mit anderen Rennrad-Einsteigern zusammen auf die BEMER Cyclassics vorbereiten lassen möchte.

Nationales Bahnrennen
Trainalyzed Cup kommt nach Hamburg
26.04.2023 Dieses Jahr ist es endlich wieder soweit! Wir richten mit dem Trainalyzed-Cup ein nationales Bahnrennen auf der Radrennbahn Hamburg aus. Ein großer Dank vorab an unsere Unterstützer @hamburg.active.city und @stevensbikeshamburg. Am 27. und 28. Mai ist es soweit - wir freuen uns, auf die Veranstaltung - und auf Euch!

Auftakt auf der Radrennbahn
Bahn für alle - alle hin da!
17.04.2023 Unsere Radrennbahn in Stellingen (Hagenbeckstraße 124) ist ein echtes Juwel und das größte Zelt in Europa. Und damit nicht nur Insider und Profis unser Juwel kennen(lernen), gibt es den "Bahn für alle" Tag. Am kommenden Sonnabend ist es wieder soweit, von 10 bis 16 Uhr können alle auspobieren, was es heißt, auf einem Betonoval ihre/seine Runden zu drehen (nach Absprache). Für das leibliche Wohl ist gesorgt, es wird einen Fahrrad(teile)-Flohmarkt geben und verschiedene Ausssteller zum Thema Fahrrad. Wir als Radsport-Verband können Euch zum Beispiel beraten, wenn Ihr unsicher seid, welcher Verein für Euch passend sein könnte. Sehen wir uns in Stellingen? Wir freuen uns!

Voll gepacktes Wochenende
Auf geht's in die neue Saison
16.04.2023 Da war einiges los: Unsere Jahreshauptversammlung beim Betriebssportverband Hamburg, der Start in die Breitensportsaison mit der Radtourenfahrt der Harburger RG in Neugraben und die Aktion "Kopf hoch" am Fähranleger Zollenspieker, bei der wir ebenfalls Flagge gezeigt haben. Ihr wollt mehr wissen? Wir haben mehr zu erzählen!

Schnellradler*innen aufgepasst
Über Ostern 2 x 500 Euro abräumen
31.03.2023 "Hamburg tritt an" in der Europapassage hat sich für die Osterfeiertage etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Die schnellste Frau und der schnellste Mann (über die Zeit von 45 Minuten) gewinnt je 500 Euro. Wer dabei sein möchte, guckt sich bei uns Facebook die Ausschreibung an – oder meldet sich direkt mit der Wunschstartzeit an: dabei-hhtrittan@sporting-magazin.de Betreff:EiEiEi. Stundenslots sind buchbar ab dem 6.4., 9:00 Uhr. Hintergrund der Aktion (organisiert von der Zeitschrift Sporting): Es soll ein Jahr rund um die Uhr geradelt und damit eine riesige Glühbirne zum Leuchten gebracht werden, als symbolisches Signal in die Ukraine. Über die Antritts-Fees (nur für Vereine und Unternehmen) werden überdies Spenden generiert.

Wieder Riesen-Spende vom Club TdC!
Startschuss für den Sommer
25.03.2023 Pünktlich mit der Zeitumstellung hat auch die Hamburger Radsportjugend die Sommerzeit – und damit die Straßensaison – eingeläutet. Am Sonntagvormittag trafen sich gut 25 Kinder und Jugendliche (und dankenswerterweise auch einige Betreuer, merci!) aus diversen Vereinen (von U13 bis zu den U19-Bundesligafahrern) an der Stadtteilschule Stellingen, um gemeinsam ins Sportjahr zu starten. Und weil für den Radsport ja nicht nur die Beine wichtig sind, sondern auch der Kopf, gab es zum Auftakt etwas Brainfood! Mehr nach dem Klick.

Breitensport Kaffeeklatsch
Jahreswertung und Infos online
18.02.2023 Alle Jahre wieder wird mit Spannung auf die Ergebnisse der Jahreswertungen im Breitensport geschaut. Wer hat wieviele Kilometer gefahren und wieviele Veranstaltungen besucht? Die Auswertung ist fertig und kann nun hier nachgelesen werden. Darüber hinaus gab es zahlreiche Informationen beim Breitensport Kaffeeklatsch, die ebenfalls hier zu finden sind. Rund 50 Interessierte kamen im Harburger Heisenberg-Gymnasium zusammen, um sich in Sachen Breitensport auf den aktuellen Stand bringen zu lassen. Arne und sein Breitensport-Team hatten viel zu erzählen.

Es wird geklönt, geschlemmt und informiert
Breitensport Kaffeeklatsch wieder zurück
20.01.2023 Nach mehrjähriger Pause ist es wieder soweit: Unsere Breitensportlerinnen und -sportler treffen sich endlich wieder zum gemeinsamen Austausch mit Kaffee und Kuchen, aber auch den wichtigsten Informationen für die kommende und aus der vergangenen Saison. Es gibt viel zu erzählen, seid dabei! Wir freuen uns darauf, Euch am 18. Februar in Harburg zu begrüßen.

Schöne Ausbeute bei den DM Cyclocross
Glückwunsch, Jens!
15.01.2023 Bei den Deutschen Meisterschaften Cyclocross, die am Wochenende im Münchner Olympiapark stattfanden, konnten sich die Hamburger Teilnehmer*innen wieder über Podestplätze freuen – in jedem Fall aber über ein forderndes Rennen auf anspruchsvollem Kurs. In diesem Jahr unschlagbar: Jens Schwedler, der ja am Ende des vergangenen Jahres bereits seinen Weltmeistertitel bei den Masters 3 erfolgreich verteidigt hatte. Wer noch auf dem Treppchen stand: Nach dem Klick.

Radsport-Hamburg trauert
Wolfgang von Hacht ist verstorben
08.01.2023 Der Mitgründer und ehemalige Gesellschafter und Geschäftsführer der Hamburger Stevens Vertriebs GmbH, Wolfgang von Hacht, ist "nach kurzer, schwerer Krankheit" im Alter von 65 Jahren verstorben, wie das Unternehmen mitteilte. Im Hamburger Radsport war Wolfgang von Hacht Vielen ein Begriff. 1979 hatte Wolfgang von Hacht gemeinsam mit seinem Bruder Werner ein Radsportgeschäft in der Löwenstraße eröffnet – daraus erwuchs bis heute einer der großen Player auf dem Radsport- und Fahrradmarkt. Der dreifache Familienvater Wolfgang hatte sich erst vor kurzem aus der Geschäftsführung zurückgezogen und erfolgreich einen Generationenwechsel eingeläutet; nun setzen die Kinder Jenny (39) sowie Kim und Julian (34), die seit langem bei Stevens in leitenden Funktionen aktiv sind, das Lebenswerk Ihres Vaters fort. Wolfgang von Hacht war früher selber erfolgreicher Radrennnfahrer und wirkte in den 80er Jahren auch als Verbandstrainer im Radsport-Verband. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.

Cross-Bundesliga in Harburg
Cross im Norden, weiter geht's
06.12.2022 Die Cross-Saison ist im vollem Gange – nun gibt es kurz vor Weihnachten nochmal ein echtes Highlight, das die Harburger RG auf die Beine stellt: Am 18.12. gastiert in Harburg auf dem Schwarzenberg die Cross-Bundesliga. Also auf nach Harburg und entweder mitfahren oder die bundesweit besten Crosser*innen anfeuern! Die Ausschreibung findet ihr hier. Vorher gibt's als Warm-Up noch den Nikolauscross der RG Uni Hamburg in Elmshorn, im Rahmen des Stevens Cup, am 9.12. Ausschreibung hier. Wir wünschen allen Beteiligten, Sportler*innen und Ausrichter*innen zwei spannende Renntage!
Gelungene LVM in Bremen
Das sind Hamburgs Beste im Cyclocross
28.11.2022 Viel Lob gab es für die Organisation und die Streckenführung der diesjährigen Landesverbands-/Nordmeisterschaften im Cross. Unsere Kollegen aus Bremen hatten am vergangenen Wochenende ein tolles Event hingezaubert. Auf der Galopprennbahn waren zwar wenig Höhenmeter zu sammeln, dafür umso mehr tiefer Boden zwischen den Stollen. Kaum eine Passage erlaubte das „Rollen“ – da war permanentes Treten angesagt. Unsere Hamburger Fahrerinnen und Fahrer haben sich gut geschlagen – immerhin 57 Hamburger*innen gingen in Bremen an den Start. Alle Hamburger Meister*innen… nach dem Klick!

Breitensport wird digital
Wertungskarte ade - hallo App
23.11.2022 Update: 02.12.2022. Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wird digital - zumindest im Breitensport. Mit Spannung wird die Einführung der BDR App im kommenden Jahr erwartet. Sie wird dann für alle Nutzer:innen (Vereinen und Radfahrenden) Anfang des Jahres zur Verfügung stehen. Die App wird mit einer Basiskonfiguration starten, die dann in den nächsten Versionen weiter ausgebaut wird. So wird es zunächst kein Tracking der Strecken einer Veranstaltung geben, sondern die bei einer Veranstaltung gefahren Kilometer werden über QR-Codes des Veranstalters eingelesen. Es gibt viele Fragen, ein paar können wir schon jetzt beantworten.
Auf nach Bremen!
Die LVM Cross rückt näher
01.11.2022 Die Cross-Saison ist schon im vollen Gange – Ende November stehen bereits die Meisterschaften der Nordverbände vor der Tür! In diesem Jahr richtet Bremen aus, am 26.11.! Warum sich die Fahrt an die Weser lohnt, und warum ihr am Folgetag auch noch da bleiben solltet: nach dem Klick

14 Smarttrainer für den Nachwuchs!
Vielen Dank, Club TdC!
23.09.2023 Große Freude bei der Hamburger Radsportjugend! Eine ganze Palette mit Wahoo-Kickr-Smartbikes erreichte am vergangenen Freitag unsere Geschäftsstelle: Auftakt für unsere große Winter-Trainingsoffensive.14 junge Talente aus verschiedenen Altersklassen und Vereinen haben sich nun einen Smarttrainer ausgeliehen – und verpflichten sich im Gegenzug zu regelmäßigen Trainings und gemeinsamen virtuellen Gruppenausfahrten. Wie das alles zustande kam: nach dem Klick!

"Doppelgemoppel" wird fortgesetzt
Auch in 2023 doppelt unterwegs
03.10.2022 Beim "Doppelgemoppel" werden gleichnamige Orte miteinander verbunden - auf dem Rad natürlich. Unser Breitensport-Pilotprojekt konnten wir nun feierlich abschließen, freuen uns aber auf eine Neuauflage im kommenden Jahr, gemeinsam mit unseren Freunden vom Radsportverband Schleswig-Holstein. Mehr darüber nach dem Klick...

Für die Masters Klassen
Die Cross-WM kommt nach Hamburg
21.09.2022 Da kommt etwas ganz Großes auf uns zu: Hamburg wird Ausrichter der UCI Cross-Weltmeisterschaften 2023 und 2024 für die Masters Klassen! Zu verdanken haben wir das dem Verein Cyclocross Hamburg und vor allem dessen 1. Vorsitzenden Jörg Steffens, der das zugehörige Konzept erstellt und eingereicht hat, sicher nach langem Bohren dicker Bretter. Klasse! Wir freuen uns sehr! Näheres wird uns Jörg sicher zeitnah berichten. Jetzt rufen wir schon mal alle auf, sich mit dem Gedanken anzufreunden, sich bei diesem Mega-Event als Helfer*in zu engagieren. Und natürlich haben wir die Hoffnung, dass sich so manche*r Hobbyfahrer*in angesichts dieser grandiosen Aussicht doch entschließt, eine Lizenz zu beantragen (oder sogar: erstmal in einen Verein einzutreten).

Marcel Meisen für STEVENS am Start
Auftakt der Cross-Bundesliga
06.09.2022 Endlich beginnt für die Cross-Freunde die schönste Jahreszeit! Es wird wieder schmutzig! Am 10.9. (Lützelbach) bzw. 11.9. (Bensheim) fällt der Startschuss für die ersten Rennen der Cross-Bundesliga. Beste Aussichten auf die vorderen Plätze hat das Hamburger STEVENS Racing Team Cross. Nicht nur, dass die Hamburger ihren Hauptsponsoren Shimano langfristig an sich gebunden haben – auch der siebenfache Deutsche Elite-Meister Marcel Meisen geht für weitere zwei Jahre im STEVENS-Trikot ins Rennen, national und international. Wir drücken ihm und allen anderen Hamburger Fahrerinnen und Fahrern die Daumen und wünschen eine sturzfreie Cross-Saison mit ganz viel Schmodder zwischen den Stollen. Habt Spaß und meldet euch fleißig für die norddeutschen Crossrennen an. Foto: STEVENS/Kuestenbrueck

Jetzt schnell anmelden!
Endlich wieder Volksdorf!
25.08.2022 Am Sonntag, den 4. September geht es wieder rund in Volksdorf. Nach einer zweijährigen, pandemiebedingten Pause wird nun im Rahmen des Volksdorfer Stadtteilfestes eines der traditionsreichsten Radrennen in Hamburg fortgesetzt. Auf Einladung der RG Hamburg (Radsport-Gemeinschaft Hamburg von 1893 e.V.) werden beim diesjährigen 37. Großen Preis von Volksdorf wieder über 200 Rennfahrinnen und Rennfahrer über den circa 1 Kilometer langen Rundkurs durch den VolksdorferOrtskern fahren. Mehr nach dem Klick!

Unsere U13er bei der Tour de Berlin
Toller Erfolg in Berlin
23.08.2022 Diese Reise nach Berlin hat sich aber SO RICHTIG gelohnt! Bei der Tour de Berlin landete das Hamburger U13-Team auf einem großartigen zweiten Platz! Wie das gelang: Nicht nur durch starke Einzelleistungen, sondern auch durch tolles Teamwork. Radsport ist ein Mannschaftssport! Viel spektakulärer geht’s kaum: Radrennen auf der Karl-Marx-Allee, Im Olympiastadion und auf dem Tempelhofer Feld. Die Tour de Berlin ist eine dreitägige Rundfahrt, sogar mit internationalen Gegnern – bei der am Ende Platz zwei in der Teamwertung für die Hamburger raussprang. Glückwunsch, Jung! Im Team (v. l.): Matties Müske, Arvid Peper (unser Gastfahrer vom RV Kiel), Ole Braun und Piet Würzner. (Foto: Thomas Hildebrandt) Mehr nach dem Klick

Bemer CYCLASSICS und Youngclassics
Was für ein Radsport-Wochenende!
22.08.2022 Bei traumhaften Radsport-Wetter nahmen gestern rund 14.000 Radsportbegeisterte die Bemer CYCLASSICS-Strecken unter die Räder. Mit dabei: ein gutes Dutzend „Rookies“, die in den vergangenen 12 Wochen vom Trainerteam des Radsport-Verband-Hamburg auf den großen Tag vorbereitet wurden, mit drei Trainings pro Woche und diversen Theorie-Einheiten. Hinterher gab’s nur strahlende Gesichter! Alle Sportlerinnen und Sportler sind toll durchgekommen, alle waren deutlich schneller als in den kühnsten Träumen erwartet – und unser schneller Manuel raste sogar in die Top-30 auf der 60-Kilometer-Distanz. Tolle Truppe, hat großen Spaß gemacht! Außerdem gab’s schon am Samstag und dann auch am Sonntag eine weitere Auflage der Youngclassics, dem berühmten Nachwuchsrennen, das die RG Hamburg ausrichtet. Hier konnten zwar die Hamburger Fahrer nicht richtig nach vorne fahren – was aber angesichts des ultrastarken internationalen Felds nicht tragisch ist. Hier gilt es, Erfahrungen zu sammeln! Übrigens: Trotz ihrer Übersetzungsbeschränkung sind die 15- und 16-jährigen Nachwuchsrenner klar schneller gefahren als die Jedermänner, kamen auf der 60er-Runde mit einem 44er-Schnitt ins Ziel auf der Mönckebergstraße….Wahnsinn. In Berlin indes fuhren unsere Allerjüngsten einen tollen Erfolg ein – später mehr dazu

Zuschauen lohnt – unbedingt!!!
Die Youngclassics 2022
17.08.2022 Beim namhaftesten deutschen Nachwuchs-Etappenrennen, den BEMER Youngclassics, misst sich am 20.8 und 21.8. der internationale Radsportnachwuchs miteinander. Insgesamt 25 Teams à sechs Fahrer werden bei den drei Etappen an den Start gehen. Das Radrennen, wie immer ausgerichtet von der RG Hamburg, hat sich im Laufe der Jahre zu einer der bedeutendsten Rundfahrten der Altersklasse U17 entwickelt. Zuschauen lohnt sich – viele der Teilnehmer sieht man später als UCI-Profi im Fernsehen wieder. Und natürlich sind auch Hamburger Starter dabei!

Jetzt anmelden!
Endlich wieder RAD am GutenbergRING
01.08.2022 Endlich geht es wieder rund in Norderstedt! Die RG Uni stellt nach zweijähriger Pause wieder ihr großes Radrennen am Gutenbergring auf die Beine, im Rahmen der Norderstedter Sportwoche. Wer seine gute Form der Cyclassics eine Woche danach nochmal unter Beweis stellen möchte, ist hier genau richtig – und merkt sich den 28.8. vor. Die Anmeldung bei rad-net ist ab sofort offen, Infos zum Programm und zum Drumherum findet ihr auch hier. Foto: Michael Strokosch

Save the date – 27.8.2022
"Bahn-für-Alle"-Tag!
26.07.2022 Save the date!! Es gibt wieder einen "Bahn für Alle"-Tag auf der Radrennbahn. Unser Koordinator Michael Hansel ist schwer am Wirbeln, aktiviert viele Helfer*innen und hat ein schönes Programm auf die Beine gestellt, wie immer auch mit dem beliebten Rad-Flohmarkt und einem schönen Programm auch für die Kleinsten. Kommt am 27.8. zur Bahn und schaut, was da los ist!! Weitere Infos hier!

Nachwuchs auf der Radrennbahn
Pauhl-Nehring-Trophy, Teil 2
23.06.2022 Und zack, haben wir am vergangenen Montag auch den zweiten Lauf zur Paul Nehring-Trophy eingetütet. Es fehlten dabei so einige am Start – sehr schade, denn wenn die Bahn schon „pünktlich kommt“, dann doch wohl am Start sein, bei der „Trophy“!
Unter dem vor der Sonne schützenden Zeltdach ging es dann mit dem „Uhrenvergleich“ beim Zeitfahren los - die U15er wurden gar auf die 2000 Meter-Verfolgung geschickt. Und dann kam noch gleich was Neues hinterher ...

Artistik auf zwei Rädern
Kunstradturnier beim SCS Tieloh
14.06.2022 Am Samstag, dem 18.06.2022, ist es endlich wieder soweit. Der SCS Tieloh veranstaltet – nach zwei Jahren Pause – sein jährliches Kunstradturnier in der Sporthalle der Bugenhagenschule (Barakielhalle in Alsterdorf). Wer Lust auf ein tolles Schauspiel auf dem Fahrrad, Musik und eine Leckerei vom Kiosk hat, kann gerne zwischen 12 und 16 Uhr vorbeischauen. Dieses Jahr gehen alle Einnahmen vom Buffet und aus der Spendenbox an eine Organisation, die die Geflüchteten aus der Ukraine unterstützen. Denn auch wir wollen unseren Teil gegen der Krieg beitragen. Amelie Kraus

Wieder mit Zielfahrt des Verbands
Radsport-Gottesdienst feiert Jubiläum
02.06.2022 Zum nunmehr zehnten Mal steht die Kirchengemeinde St. Johannis in Neuengamme im Zeichen des Radsports: Am Pfingstmontag findet wieder der traditionelle Radsport-Gottesdienst statt. Der Radsport-Verband Hamburg ist wieder mit von der Partie und bietet eine so genannte Landesverbands-Zielfahrt an.

Guter Saisonstart für das Team AGS
U19-Bundesliga – so darf's weitergehen!
01.06.2022 Drei Rennen ist die U19-Bundesligasaison 2022 nun "alt" – und unser Team AGS, das wir wie im Vorjahr gemeinsam mit dem Radsportverband aus Bremen auf die Beine, äh, Räder, gestellt haben, hat einen richtig guten Start hingelegt. Schon beim ersten Rennen, Ende März im Kraichgau, setzte Kouis Kitzki (Harburger RG) ein Ausrufezeichen, wurde Siebter. Dass das keine "Eintagsfliege" war, bewies der Youngster in den folgenden Rennen, die er immer in der Spitzengruppe beendete. In der Gesamtrangliste steht er aktuell auf einem starken 11. Platz! In Karbach fuhr unser Team zuletzt gar in der Mannschaftswertung weit nach vorne! Platz drei! Fynn Termin (Harvestehunde), hat einen Rennbericht geschrieben, den ihr nach dem Klick lesen könnt!
Jetzt anmelden!
Die Paul-Nehring-Trophy ist wieder da!
01.05.2022 Endlich wieder richtige Radrennen auf der Bahn! Cyclocross Hamburg richtet wieder die Paul-Nehring-Trophy aus! Die Termine: 16.05.|20.06.|22.08.|12.09. Beginn jeweils 17:00 Uhr. Warm-Up & Radausgabe: 16:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Gesamtehrung erfolgt am 12.09.2022. Teilnehmen können alle interessierten Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U11-U15, die bereits an den Nachwuchs-Trainingsangeboten auf der Bahn teilgenommen haben. Anmeldungen per Email an: info@cyclocross-hamburg.de!

Wer braucht schon Bremsen?
Die Bahn-Saison ist eröffnet!
25.04.2022 Es geht wieder rund auf der Radrennbahn! Die Saison ist eröffnet, und der Radsport-Verband, allen voran unser neuer Koordinator Radbahn, Michael Hansel, möchte euch optimale Bedingungen bereiten. Wer in der Hagenbeckstraße trainieren möchte, ist herzlich eingeladen, sich einem der Hamburger Radsport-Vereine anzuschließen. Ihr könnt dann an geleiteten Trainings teilnehmen und in vielen Fällen sogar mal ein Rad zur Probe ausleihen. Vor allem die RG Hamburg, Cyclocross-Hamburg und FC St. Pauli Radsport sind mit eigenen Trainingszeiten sehr aktiv. Gerade für Kinder ist die Radbahn ein idealer Ort, um mit dem Radsport zu beginnen! Wo sonst kann man auch bei Regen trocken und ohne störende Autos schnell mit dem Rad fahren? Also: Setzt euch mit einem der Vereine in Verbindung, um die für euch optimale Trainingszeit zu finden!

Neues Breitensportformat beim RVH
Macht mit beim "Doppelgemoppel"
28.04.2022 JETZT FÜR DIE KOSTENLOSEN RIDES ANMELDEN! Öfter mal was Neues, am besten etwas, was alleine, aber auch in der Gruppe funktioniert, das wäre doch was! Haben wir im Team Breitensport auch gedacht und präsentieren ein neues Veranstaltungsformat, das "Doppelgemoppel"!
Wer oder was da doppelt gemoppelt wird, was das soll und wie man mitmachen kann, erfahrt Ihr nach dem Klick...
Helfer*innen wanted
LVM – save the date!
12.04.2022 Am 7. und 8. Mai sollen unsere Landes- und Nordmeisterschaften stattfinden. Wie auch in den vergangenen Jahren unter Federführung der Kollegen vom RST Lübeck. Das Straßenrennen findet am 8. Mai in Rieps statt, das EZF am Vortag. Hier warten wir noch auf die finale Genehmigung der Strecke (im Kreis Plön), sind aber voller Hoffnung, Wir brauchen noch Helfer*innen! Vor allem Streckenposten für den Sonntag fehlen. Gebt euch einen Ruck und meldet euch bei Ilka oder Alex (geschaeftsstelle@radsport-hh.de). Die offizielle Ausschreibung auf rad-net folgt; alle Infos zu den LVM findet ihr schon jetzt hier: https://rst-luebeck.de/rennrad/radrennen-nord-und-landesmeisterschaft-2022/
Neue Gesichter für den Verband
Nach der Mitgliederversammlung ...
05.04.2022 ... die auch 2022 leider nur online stattfinden konnte, darf sich der Hamburger Radsport-Verband über neue Gesichter freuen, die sich für unseren Sport einsetzen möchten. Es lebe das Ehrenamt! Wir freuen uns über Jan Hatje (RG Hamburg) als neuen Vize-Präsidenten Marketing und Finanzen, über Hauke Schwarm (RG Hamburg, der als Jugendleiter offiziell bestätigt wurde), über Susanne Plambeck (Harburger RG) als neue Koordinatorin Rennsport, Marco Frech (RG Hamburg) als neuen Koordinator BMX und über Michael Hansel, der sich als Koordinator Bahn direkt um den "Bahn für Alle"-Tag kümmern wird. Danke fürs Mitmachen – wir freuen uns über euer Engagement!

Saisonauftakt der U-19-Bundesliga
Top-Platzierung für Louis Kitzki
29.03.2022 Toller Auftakt für unser U19-Bundesliga-Team AGS: Beim ersten Rennen in Bruchsal (Baden) landete Louis Kitzki (Harburger RG) am vergangenen Sonntag auf einem megastarken siebten Platz - und das in seiner erst zweiten Saison als Rennfahrer! Wie es beim Saisonauftakt unten im Süden lief, lest ihr nach dem Klick.
Jetzt Einladung downloaden
Mitgliederversammlung 2022
11.03.2022 Unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet coronabedingt erneut online statt, am 2. April. Ihr könnt euch ab sofort das Einladungspaket mit allen Berichten aus 2021 und der Tagesordnung unter dem Menünupunkt "Bekanntmachungen" herunterladen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, es gibt wie immer viel zu besprechen!

Jetzt anmelden!
Unser Rookie-Programm für die Cyclassics
03.03.2022 Unser legendäres Rookie-Programm ist zurück! Endlich! Macht euch jetzt fit für die BEMER Cyclassics im August – zwölf Wochen mit unserem bewährten Trainingsplan, einem motivierten Trainerteam und netten Leuten bringen euch am 21.8. garantiert ins Ziel! Jetzt anmelden! Das Programm lässt sich super mit dem Job kombinieren, besteht aus regelmäßigen gemeinsamen Trainingsfahrten und einigen Theorieeinheiten. Ihr lernt, sicher in der Gruppe zu fahren, ihr lernt die wichtigsten Gesten der "Radfahrer Zeichensprache" und bekommt Wissen zu Trainingsmethoden, Ernährung etc. vermittelt – auf geht's: https://www.cyclassics-hamburg.de/das-event/rookieprogramm/

Inklusive 5000-Euro-Scheck vom Club TdC
Trainingstag in Lüneburg
18.01.2022 Endlich, endlich konnte mal wieder ein gemeinsamer Trainingstag für unseren Radsport-Nachwuchs stattfinden! Zwar haben wir uns noch nicht getraut, die Jahrgänge U11 - U17 in der Jugendherberge In Lüneburg übernachten zu lassen – aber wenigstens für einen Tag haben sich knapp 25 Kinder und Jugendliche in Lüneburg zum gemeinsamen Training getroffen. Eine schöne Gelegenheit auch für den Club TdC uns symbolisch einen Riiiiieeesen-Scheck über 5000 Euro zu überreichen, als Spende für den Nachwuchs. Dankeschön!!!!

Max Oertzen, Stefan Danowski, Lars Erdmann
Drei neue Deutsche Cross-Meister aus Hamburg!
10.01.2022
Tolle Ausbeute bei der Cross-DM in Luckenwalde: Drei neue Deutsche Meister kommen aus Hamburg – etliche Podestplätze und Top-10-Platzierungen gingen ebenfalls an Sportler*innen aus der Hansestadt. Das zeigt wieder einmal: Hamburg ist Cross-Hochburg! Alle Infos nach dem Klick.

RTF-Wertung 2021
Punkte mit oder ohne Kuchen?
08.01.2022 Im Jahr 2021 mussten wir pandemiebedingt ohne RTF-Kaffeklatsch auskommen, für 2022 sehen die Vorzeichen aufgrund der Omikron-Variante ebenfalls nicht gut aus. Jedenfalls können wir in den kommenden Wochen realistischer Weise nicht davon ausgehen, dass ein gemeinsamer RTF-Kaffeeklatsch vor Ort eine gute Idee ist, bzw. müssen damit rechnen, dass dieser nicht erlaubt wäre. Wir schauen also weiter auf die Lage und hoffen, den RTF-Kaffeeklatsch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. Bis dahin wollen wir Euch aber nicht die Auswertung für das Jahr 2021 vorenthalten. Ihr findet sie hier: https://radsport-hh.de/pdf/2021/RTF_Jahresauswertung_2021.pdf Eine kleine Bitte noch an die Vereine: Wir würden uns freuen, wenn es beim nächsten Mal wieder mehr Rückläufer geben würde, damit die Auswertung noch aussagekräftiger wird. Das beste für das neue Jahr wünschen Olaf (KO RTF) und Arne (VP Breitensport)!

Der Radsport-Verband wünscht allen schöne Festtage
Frohe Weihnachten
22.12.2021 Liebe Radsportsfreund:innen!
Weihnachten steht vor der Tür, und das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, das von der Pandemie geprägt war und uns allen sehr viel Kraft gekostet hat. Die Corona-Pandemie schränkt uns weiterhin ein und wir befinden uns leider mitten in der vierten Welle. Auch den Hamburger Radsport hat die Corona-Pandemie hart getroffen. Zunächst war ein gemeinsames Radeln nur sehr eingeschränkt möglich. Die mit Freude erwarteten Trainingslager im Frühjahr fielen größtenteils aus. Im Sommer hat der Hamburger Radsport langsam wieder Trittfrequenz aufgenommen, Hoffnung kam auf, doch viele Rennen und RTFs konnten leider nicht stattfinden ...

Cindy Törber und Jens Schwedler werden Cross-Weltmeister!
Zwei Regenbogen für Hamburg
07.12.2021 Was für ein Meisterstück! Zwei WM-Titel, die ein und derselbe Haushalt nach Hause bringt – das gab es noch nie (wer anderes zu berichten weiß, möge sich melden!). Cindy Törber (MC Pirate/Team Bertram & Römer) und Jens Schwedler (Harvestehuder RV/STEVENS Racing Team) waren in England, auf der Mission "Regenbogentrikot". Was bei Jens, der sich ja schon den DM-Titel geschnappt hatte, generalstabsmäßig geplant war, war bei Cindy zunächst nur ein verwegener Gedanke... und am Ende wurden beide mit dem Regenbogentrikot (Masters & Frauen) belohnt. Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch! Welche Hindernisse dabei zu überwinden waren, und wie die Sache drüben in England vonstatten ging, hat Cindy in einem lesenswerten Beitrag aufgeschrieben. Enjoy! https://www.jens-schwedler.de/gastbeitrag-heimliche-weltmeister-mission?fbclid=IwAR2HnIvzTsjsiUNRk6-GwQiP1eGY7NXr1bKXQyuuh4kRb0ixZ0lbMylqV8k

Die Querfeldeinsaison ist voll im Gange
Cross in Mölln
14.11.2021 Nachdem die Stevens Racing-Team Equipe bereits am vergangenen Wochenende in Duvenstedt und Kaltenkirchen das Podium in der Männer-Elite für sich in Beschlag nahm, konnten sie nun abermals am Renn-Wochenende des Hamburger Clubs MC Pirate erfolgreich punkten. Am ersten Tag auf der Motocross-Strecke in Mölln war es Jannick Geisler (Harburger RG) der vor Jasper-Levi Pahlke (Team Bike Aid) siegreich war. Mehr nach dem Klick.
Hamburg als Ausrichter
Cross-Nordmeisterschaften 2021
01.11.2021 Am ersten Advents-Wochenende finden die Nordmeisterschatten 2021 im Cyclo-Cross statt, im Hamburger Nordosten (Moorredder, 22359 Hamburg). Sämtliche Rennkategorien, von der Schülerklasse bis zu den Masters, suchen dabei ihre Titelträger und Titelträgerinnen. Beste Möglichkeit auch für Zuschauer, die spannende Radsport-Disziplin hautnah und live mitzuerleben. Mehr nach dem Klick.

Danke für diese Großspende!
5000 Euro vom Club TdC!
11.10.2021 Radfahren verbindet. Für die Kinder und Jugendlichen, die im Radsport-Verband Hamburg organisiert sind und in einem der Hamburger Vereine trainieren, ist der Radsport das, was für andere Fußball oder Hockey ist: Man trifft sich gemeinsam zum Sport, hat Spaß miteinander, fährt gemeinsam zu Wettkämpfen und gibt da sein Bestes. Jungs und Mädchen (und oft auch die Eltern) bilden eine Gemeinschaft, Freundschaften entstehen – das gibt Halt und stiftet Sinn. Das funktioniert auch bei Erwachsenen – und wenn diese Erwachsenen erfolgreiche Führungspersönlichkeiten, Manager/innen und Unternehmer/innen sind, deren Herz für das Rennradfahren schlägt, dann nennt man den Zusammenschluss dieser besonderen Menschen Club Tête de la Course (TdC). Wie sehr die TdC-Mitglieder dem Hamburger Radsport-Nachwuchs helfen – nach dem Klick!

Schöner Start in die Cross-Saison!
Jens Schwedler erneut Deutscher Meister
10.10.2021 Schöner Start in die Cross-Saison 2021/22: Jens Schwedler (Foto) wurde erneut Deutscher Meister, und der Stevens Cyclocross-Cup ist erfogreich gestartet – ein bisschen fühlt es sich im Gelände nun wieder an wie vor Corona. Berichte von unserem Cross-Koordinator Jörg Steffens nach dem Klick.

Ehrenpräsident verstorben
Trauer um Wolfgang Strohband
07.10.2021 Der Radsport in Hamburg ist in Trauer. Am Sonntag erlag der langjährige Ehrenpräsident und frühere Vorsitzende des Verbandes Wolfgang Strohband einem Krebsleiden. Bis zuletzt war Wolfgang im Präsidium aktiv und auch darüber hinaus in Sachen Radsport in aber nicht nur in Hamburg umtriebig. Als feste Größe im Hamburger Radsport war Wolfgang nicht wegzudenken.

Start in die Cross-Saison
Unser Cross-Koordinator zur Saison 21/22
19.09.2021 Traditionell ist der Norden im nationalen Cyclo-Cross Sport stark vertreten und ebenso erfolgreich. Aufgrund der sehr guten Möglichkeit, ohne größere Anfahrtswege bei recht vielen Cross-Rennen in allen Altersklassen an den Start gehen zu können, bleibt der Gelände-Radsport in Hamburg auch weiterhin in Schwung. Die Top-Crosser legen sich natürlich auch zu einem Leistungsvergleich mit den besten Cross-Fahrern Deutschlands an weit entfernten Veranstaltungsorten ins Zeug. So siegte das Talent vom Harvestehuder RV, Max Oertzen (Foto) auf dem GP Kurs im hessischen Bensheim an der Bergstraße. Im Rennen der Jugend-Klasse setzte er sich frühzeitig ab und ließ am Ende auch seinen schärfsten Konkurrenten keine Chance.
Jetzt anmelden!
Trainer C-Ausbildung ab November
15.09.2021 Der Radsport-Verband Hamburg bildet wieder C-Trainer/innen aus! Für uns ist die Trainerausbildung ein ganz wichtiger Baustein unserer Strategie für mehr Radsport-Nachwuchs. Um es allen Interessierten auch in Corona-Zeiten möglichst einfach zu machen, wird die Ausbildung vorrangig in Online-Abendseminaren stattfinden und durch Praxis-Einheiten im Freien ergänzt, Start ist im November. Alle Infos – und wie ihr euch anmelden könnt: nach dem Klick.

Saison-Abschluss auf der Radrennbahn
Volles Haus bei der Paul Nehring Trophy
14.09.2021 Ein Lichtblick auf der Bahn zum Ende der Saison. Nachdem in diesem Jahr Corona-bedingt nicht so viel los war an der Hagenbeckstraße, drehten unsere Kids zum Saisonfinale nochmal richtig auf. Paul Nehring – Hamburger Radsport-Legende und Namensgeber der Bahnserie für den Radsport-Nachwuchs – und Bahn-Koordinator Jörg Steffens konnten jede Menge junger Radsport-Talente begrüßen. Darunter mit Willy und Paul vom FC St. Pauli Radsport und Barni und Matti (beide Cyclocross Hamburg) gar begeisterte Radsport-Kids unter neun Jahren. Wie's ausging, wer oben auf dem Treppchen stand – nach dem Klick.
Danach ist finito für 2021:
Finale auf der Bahn: Paul-Nehring-Trophy
06.09.2021 Am 13.09. findet das Finale der PAUL NEHRING Trophy 2021 für U11 - U15 mit/ohne Lizenz statt. Anmeldung vor Ort oder mit Mail an joerg.steffens@radsport-hh.de (Name/Verein/Geburtsjahr). Pokal-Übergabe etc. für die Serie gleich im Anschluss. Danach: gemeinsames Wegräumen der Leih-Räder und genutzten Materialien – und dann ist Schluss für diese Saison!
Alles, was Ihr wissen müsst
Hamburger Bahn-Meisterschaften
06.09.2021 Am Mittwoch findet die Hamburger Bahn-Meisterschaft 2021 auf der Radbahn in Stellingen statt. Es gibt ein paar Dinge, die Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen beachten müssen. Here we go! Start U11-U15 17:30; Start U17-Masters 18:30
Anmeldung / Startnummer vor Ort - Zugang und Teilnahme/Zutritt nur nach erfolgter Einschreibung! Rennprogramm und Corona-Regeln nach dem Klick.

Die Hamburger Athletin Polly Lohalm zeigt, wie's geht
So geht Kunstradfahren
01.09.2021 Die 15-jährige Hamburger Polly Lohalm vom SCS Tieloh Hamburg fährt schon seit 10 Jahren Kunstrad. Für einen Video-Spot für die DAK stand sie nun vor der Kamera und zeigt der Hochspringerin Marie-Laurence Jungfleisch, wie Akrobatik auf zwei Rädern gelingt. Handstand, Pirouetten, Rückwärtsfahren – alles kein Problem für Polly! Auch wenn's ein Werbespot ist, verlinken wir den Film gerne, weil er wunderbar von der Faszination des Kunstradfahrens erklärt! Have a look: https://www.youtube.com/watch?v=FcQDzZhIJ6g

Causa Patrick Moster
Statement des Radsport-Verbands
28.07.2021 Der Radsport-Verband Hamburg distanziert sich ausdrücklich von den Äußerungen des Sportdirektors Patrick Mosters in Tokio, die allen deutschen Sportler:innen international, aber auch der Nachwuchsarbeit vor Ort stark geschadet haben. Wir hoffen, dass der BDR und Patrick Moster zügig angemessene Konsequenzen ziehen und werden die weitere Entwicklung genau verfolgen. Dank Patrick Moster werden unsere Bahnradsportler:innen es bei den am Montag beginnenden Wettkämpfen noch schwerer haben; sie müssen in den kommenden Tagen ausbaden, was ihr Rad-Sportdirektor angerichtet hat. Wir drücken alle Daumen. Innerhalb des Landesverbandes haben wir uns bereits im April mit dem Thema Rassismus beschäftigt und beschlossen, dieses Thema als festen Bestandteil in künftige Trainer:innen-Ausbildung zu integrieren. Wir legen dem BDR nahe, es uns auf Bundesebene gleich zu tun.