Radtourenfahren (RTF)
Die Teilnahme ist jedem möglich, auch ohne Mitgliedschaft in einem Verein. Die Startgebühr beträgt für Mitglieder von Radsportvereinen 5 Euro, für Fahrer/innen ohne Vereinszugehörigkeit 10 Euro.
In und um Hamburg werden jede Saison zahlreiche RTF-Tagesveranstaltungen durch unsere Vereine organisiert. Für die Streckenführung sind überwiegend verkehrsarme Straßen in landschaftlich reizvoller Umgebung vorgesehen.
Sportliches Radfahren steht im Vordergrund, allein oder in der Gruppe. Damit sich jeder Teilnehmer auf "seiner" RTF wohl fühlt, sind die Veranstaltungen in mehrere Rundstrecken unterteilt, die von vielen Helfern mit Richtungspfeilen ausgeschildert werden (ca. 40, 70, 110 und 150 km). Da keine Zeitnahme erfolgt und mehrere ausgeschilderte Rundstrecken zur Auswahl stehen, kann jeder Teilnehmer seine maßgeschneiderte Tour fahren.
An den Kontrollstellen erhalten die Sportler auf der Teilnahmekarte einen Stempel als Nachweis diesen Punkt passiert zu haben, gleichzeitig werden hier Verpflegung und Erfrischungsgetränke gereicht. Hilfe bei kleineren Defekten kann hier zumeist geleistet werden. Am Start/Zielort besteht Duschgelegenheit, so kann sich jeder nach der Fahrt gut regenerieren.
Mitglieder eines Radsportvereins können eine RTF-Wertungskarte lösen, in der die Punkte für eine erfolgreich beendete RTF eingetragen werden. Zum Saisonende erwartet dem Sportler bei genügend erreichter Punktezahl eine Auszeichnung.
Während einer RTF erfolgt keine Zeitnahme. Es ist keine Rennveranstaltung - alle Teilnehmer/innen unterliegen den Bestimmungen des StVO. Vorfahrtsregeln, Ampeln und gegenseitige Rücksichtsnahme sind unerlässlich. Damit wir weiterhin an diesem Sport unsere Freude haben können, sind wir auf Ihre Mithilfe und Unterstützung angewiesen, indem Sie sich korrekt und sportlich fair verhalten. Und noch ein Hinweis: Das Tragen von Fahrradhelmen hat schon so manchen schweren Sturz gemildert und sollte ein unbedingtes MUSS eines jeden RTF-Teilnehmers sein.
Termine 2018 unter http://www.radsport-hh.de/pdf/2018/RTF_Termine_2018.pdf
Permanente RTFs Absoluter Hit für Freizeitsportler sind die Permanenten RTFs. Viele Touren bieten die Hamburger Radsportvereine mit Streckenplan und -beschreibung an. Sie können vom 12. März bis 16. Oktober 2005 jederzeit auf eine 70 bis 100 km lange Permanente RTF gehen. Den Routenplan erhalten Sie bei den Tankstellen für 3 Euro. Dies ist ein tolles Angebot für ein freies Wochenende, einen zusätzlichen Radtrip im Urlaub oder eine entspannende Feierabend-Tour. Für die RTF-Wertungskarte werden je Fahrt 2 Punkte einmal pro Saison gutgeschrieben.
Etappenfahrten Mehrtages- oder eben auch Etappenfahrten bietet unser Breitensportprogramm ebenfalls. Hier wird über mehrere Tage (meist ein gegebenfalls verlängertes Wochenende) im geschlossenen Verband Rad gefahren. Das Tempo ist, wie auch die Kosten und alle weiteren Informationen, den Ausschreibungen der einzelnen Veranstalter zu entnehmen.
Radmarathons - der NORDCUP
Der Radmarathon ist eine anspruchsvolle Radtouren-Fahrt (RTF). Die Streckenlänge muss, damit wir von einem Radmarathon sprechen, mindestens 200 Kilometer betragen.
Jedes Jahr bieten unsere Mitgliedsvereine Radmarathons an, von denen auch welche zur bekannten Radmarathon-Serie NORDCUP gehören.
Die Streckenlängen liegen im Bereich von 220 Kilometern. Im Rahmenprogramm aller Veranstaltungen werden auch RTF’s über kürzere Distanzen angeboten.
Bei allen Veranstaltungen besteht Helmpflicht! Der NORDCUP ist kein Rennen, es gelten die Bestimmungen der STVO! Die Teilnahme steht allen Radsportlern offen. Voranmeldung ist erforderlich! Die Strecken sind ausgeschildert. Unterwegs wird an den Kontrollstellen Verpflegung, u.U. auch Erste Hilfe- und Pannenservice angeboten.
Wer mindestens fünf der NORDCUP-Marathons nachweislich absolviert hat, erhält bei einer gesonderten Abschlussveranstaltung das eigens angefertigte Finisher-Trikot zur jeweiligen NORDCUP-Saison. Wertungskarten-Inhaber können sich außerdem pro erfolgreicher Tour fünf Punkte gutschreiben lassen.
Das Startgeld beträgt bei allen NORDCUP-Radmarathons für BDR-Mitglieder 15 Euro, für alle anderen 20 Euro. Die Voranmeldung erfolgt über die Homepage www.nordcup-radmarathon.de
Weitere RTF-Termine Auch in unseren Nachbar-Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Berlin und Bremen finden eine Vielzahl von RTF-Veranstaltungen statt, an denen die Hamburger Radsportler sehr gern teilnehmen. Diese Termine hier alle aufzuführen, würde diesen Rahmen sprengen. Wir möchten deshalb unbedingt auf den Breitensportkalender hinweisen, in dem alle gemeldeten Radsportaktivitäten aus dem gesamten Bundesgebiet aufgeführt sind. Den Breitensportkalender können Sie über die Radsportvereine erhalten. Den BDR-online-Terminkalender finden Sie auf der BDR-homepage www.rad-net.de.
Radtourenfahren wird in Hamburg angeboten von: