
Knallgrüne Überraschung
Frogbikes für die Kleinsten!
15.06.2021 Große Freude an der Radrennbahn: Endlich haben wir Räder auch für die Kleinsten! Natürlich gibt es im Fundus des Radsport-Verbands etliche Leihräder, für alle, die das Bahnfahren mal ausprobieren wollen – aber kleine Größen für U11 bis U13 (oder sogar noch jüngere Kinder) waren bislang nicht vorhanden. Das hat sich jetzt geändert!

Für Schüler, Jugend und Junioren
Bundesoffener Zwift-Nachwuchscup am 27.2.
21.02.2021 Der Landesverband Radsport Sachsen-Anhalt (LVR) richtet am 27. Februar 2021 zum zweiten Mal einen bundesweit offenen e-Cycling-Landesnachwuchscup aus. In den Altersklassen U13 bis U17 treten jeweils mehrere Mädchen und Jungen aus Sachsen-Anhalt und ganz Deutschland auf virtuellen Rennstrecken gegeneinander an. Um 10 Uhr beginnt der Wettkampf mit dem Rennen der U13. Anschließend folgen die U15 (10.45 Uhr), die U17 (11.45 Uhr) und die offene Klasse ab U19 (12.45 Uhr). Die Rennen werden gemischt gestartet, im Anschluss folgt eine entsprechende Trennung weiblich/männlich. Achtung: Meldeschluss ist am 26.2.! Alle Infos und Anmeldung hier.

Tolles Fazit für die Nachwuchsserie
Junior-Cup NORD 2020 – die Ergebnisse
10.01.2021 Im Jahr 2020 ist aus der bekannten schleswig-holsteinischen Rennserie "SH-Junior-Cup" der "Junior-Cup Nord" geworden. Zusammen mit dem Radsport-Verband Hamburg ist die neue Serie für lizensierte Fahrer*innen und Hobby-Fahrer*innen entstanden. Neben den schleswig-holsteinischen Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 18 Jahren sind jetzt auch alle Hamburger Jugendradsportler dabei. Der Junior-Cup NORD 2020 ist eine Rennserie, die aus 35 Veranstaltungen in Schleswig-Holstein und Hamburg besteht. Zu dieser Serie gehörten 14 Radrennen, 9 Cross-Veranstaltungen, 8 Radtourenfahrten, 3 Country-Tourenfahrten und 1 Bahnrenntag. Bei allen Veranstaltungen konnten Punkte gesammelt werden.
Von den insgesamt 35 geplanten Veranstaltungen konnten im Jahr 2020 leider nur 13 Veranstaltungen stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie sind leider viele Radsportveranstaltungen in der Saison 2020 ausgefallen, aber die Teilnahme von insgesamt 115 Kindern und Jugendlichen am Junior-Cup Nord 2020 bestätigt den Erfolg der neuen gemeinsamen Serie, die durch die beiden Radsportverbände Schleswig-Holstein und Hamburg unterstützt wurde. Auch in der Radsportsaison 2021 wieder es wieder einen Junior-Cup Nord geben! Ergebnise nach dem Klick!

Neu: die praktische Übersicht über alle Trainingstermine
Viele Angebote für den Nachwuchs
05.09.2020 Es tut sich was in Sachen Nachwuchstraining! Unsere Trainer-Ausbildungsoffensive aus dem vergangenen Jahr trägt inzwischen Früchte. Auch wenn 2020 bislang ganz schön holprig verlief und Corona-bedingt eine ganze Zeit lang gar kein Training in Gruppen möglich war – mittlerweile wird in vielen Stadtteilen Hamburgs wieder fleißig trainiert, soweit die Corona-Bestimmungen das zulassen. Und das Angebot wächst! Recht neu ist zum Beispiel ein regelmäßiges Training, das Jens Schwedler mit Unterstützung des Harvestehuder RV im Hamburger Westen anbietet (Näheres dazu hier). Ein tolles Engagement! Damit Neueinsteiger (aber auch die Vereine selber, schließlich wäre es natürlich gut, wenn es möglichst wenig terminliche Überschneidungen gibt) einen Überblick bekommen, haben wir mal alle aktuellen Trainingsangebote und -termine in ein PDF geschrieben, das man auf der Homepage (rechte Spalte) downloaden kann. Das PDF wird regelmäßig aktualisiert (aktuell fehlen noch die BMX-Termine, die reichen wir nach) – dazu ist natürlich die Mitarbeit der Vereine/Trainer gefragt. Haltet uns also auf dem Laufenden. Wir finden die Liste ganz schön beeindruckend. Schön, dass es wieder so viele Angebote gibt – danke an Trainer und Vereine. Ehrenamt rocks! (Foto: via Jens Schwedler)

Fix was los am 13. September
Kids-Cup in Harburg und Stadtradeln
28.08.2020 Am 13. September steht das Thema Radfahren ganz im Fokus der ganzen Stadt: Im Rahmen des Stadtradels (welches der ADFC für die Stadt organisiert) gibt es zahlreiche Hotspots, die von Radfahrenden erradelt werden können. Auch der Radsport-Verband Hamburg ist mit drei Standorten mit von der Partie, im Mittelpunkt steht dabei der Kids Cup der Harburger RG in Harburg.

KIDS CUP der Harburger RG
Radrennen für die Jüngsten zwischen 4 und 15 Jahren
04.09.2019 Am Sonntag, den 8. September 2019, findet in zwischenzeitlich guter Tradition das Kinderradrennen um den 16. KIDS-CUP auf dem Harburger Schwarzenberg statt. Bei diesem Radrennen dürfen alle "Jungs und Deerns" zwischen dem 4. und 15. Lebensjahr mitmachen, auch wenn sie noch in keinem Radsport-Verein Mitglied sind. Die veranstaltende Harburger Radsport-Gemeinschaft von 1951 e.V. bietet wieder zahlreiche Rennen für Einsteiger und Interessierte an, die in unterschiedlichen Anzahlen ihre Runden auf dem Schwarzenbergplatz drehen.

Radsport-Verband unterstützt ADFC
Sportliche Vielfalt beim Jugendfahrradfestival
03.08.2019 Alle zwei Jahre richtet die Jugend des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club (ADFC) das so genannte Jugendfahradfestival (kurz: Jufafe) aus, bei dem rund 200 Jugendliche kommen zusammen, um sich in diversen Workshops mit dem Thema Fahrrad zu beschäftigen. Vom 2. bis 4. August ist nun Hamburg Ort des Geschehens. Der Bitte des ADFC an den Radsport, eventuell Workshops im Bereich Sport anzubieten, sind wir gerne nachgekommen.

Mega-Erfolg im Stadtpark beim Triathlon
RVH Cycling Tryouts – die nächste Station
21.06.2019 Was für ein großer Spaß beim Kids World Triathlon Hamburg! Die grandiosen Kollegen von IRONMAN Germany hatten dem Radsport-Verband Hamburg ein Mega-Zelt direkt neben dem Zieleinlauf zur Verfügung gestellt. Dort hatten wir, wie immer mit Unterstützung des fabelhaften Kai Rapp von Zwift, unsere Scouting-Station aufgebaut, mit der wir Kinder mit dem Radsport in Berührung bringen wollen (und nebenbei nach unentdeckten Talenten spähen). Was da los war, lest ihr auf der nächsten Seite!

Mach dich fit für das Rennen des Jahres!
Das Cyclassics-Rookie-Camp 2019
23.05.2019 Nicht mehr lange, dann startet das Rookie-Camp für die Cyclassics! Drei Monate qualifiziertes Training, geplant und gesteuert von unserem Landestrainer Sebastian Grospitz, machen dich garantiert fit für die größte und schönste Radsport -Veranstaltung, die Hamburg zu bieten hat. Wir bieten: drei Trainingstermine pro Woche – nicht alle auf dem Rad, sondern auch auf der Gymnastikmatte. Dazu die wichtigsten theoretischen Infos rund um die Themen Training, Ernährung und Wettkampfvorbereitung. Danach bist du garantiert fit, egal, für welche Strecke du dich entschieden hast! Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit gibt es hier: http://www.cyclassics-hamburg.de/das-event/rookieprogramm/

Hamburger Radsportjugend aktuell
Auf die Probe gestellt
29.11.2018 Die Hamburger Radsportjugend legt nun das Fundament für die Straßensaison 2019. Und wie es sich gehört, geht den langen Grundlagenblocks (und kurzen harten Einheiten), die in den kommenden Wochen auf dem Programm stehen, eine Leistungsdiagnostik voraus. Heutzutage fahren ja fast alle ambitionierten Rennfahrer mit Leistungsmessern. Unsere älteren Nachwuchsfahrer sowieso – da ist es gut und wichtig, seine Trainingsbereiche genau zu kennen. Mehr als Hilfreich dabei: Die Spezialisten vom LANS Medicum Hamburg. Die Hamburger Nachwuchsfahrer waren vor Ort und machten den Test:

Jugendtour in Assen 2018
Wieder dabei
09.08.2018 Der Hamburger Landesverband war (mal wieder) in Assen in den Niederlanden, bei der Jeugdtour Assen Immer Anfang August findet dort ein riesiges Radsportspektakel für den Nachwuchs statt. Die sechstägige Rundfahrt zieht Jahr für Jahr (inzwischen sind wir bei der 54. Austragung) mehrere 100 Rennfahrer und Rennfahrerinnen aus etlichen Ländern an. Neben einer großen Fraktion aus England sind unter anderem Fahrer aus Deutschland, Belgien, den Niederlanden, Frankreich, Dänemark, Polen und sogar Südafrika am Start.

Scheck-Übergabe beim CityGiro in Rellingen
Radsportjugend feiert Partnerschaft
05.06.2018 Große Bühne für die Kinder und Jugendlichen aus dem Radsport-Verband Hamburg: Beim CityGiro Rellingen haben am Wochenende der Club TdC und die Hamburger Radsportjugend ihre Partnerschaft feiern dürfen – vor großem Publikum. Club TdC-Vorstandsmitglied Matthias Pilz übergab dem Nachwuchs auf einem symbolischen Riesen-Scheck stolze 10.000 Euro! Mit der großzügigen Förderung (die bereits vor einigen Monaten geflossen ist) konnte der Radsport-Verband Hamburg in diesem Jahr bereits etliche Nachwuchs-Trainingsmaßnahmen und Renneinsätze in ganz Deutschland subventionieren.

Hamburger Radsportjugend
Nach Mölln kommt Frühling
23.02.2018 Die Hamburger Radsportjugend ist weiter unterwegs: Das dritte Winter-Trainingswochenende fand mit einer Rekordbeteiligung im Südosten von Schleswig-Holstein statt. In Mölln fanden sich unter der Obhut von Ralf Hinke, Leonard Dieckmann, Marcus van Welzen und Jugendwart Alexander Böker vereinsübergreifend die U11 bis U17-Fahrer/innen ein. Neben dem einfahren von frühzeitigen Straßenkilometern gab es die Extra-Portion an Regelunde und ausgiebige Stabilisations-Übungen. Der Frühling darf also gerne kommen - nicht nur auf Mallorca.

Ich mag Herausforderungen
Im Porträt: Ralf Hinke
15.12.2017 "Ich mag Herausforderungen"- mit diesem Motto ist Ralf Hinke seit nun mehr zwölf Jahren, als Radsport-Trainer und Initiator der Radsport AG der Stadtteilschule Stellingen aktiv und erfolgreich. Die leuchtend orangen Trikots der Nachwuchssportler, die Hinke trainiert, sind bei fast jedem Straßen- und Crossrennen in und um Hamburg dabei. Der Sozialpädagoge brennt für seine Motivation und Faszination. Seit November ist er nun auch für den Radsportverband Hamburg aktiv und bietet ab Stellingen Training für U11 und U13 an. Im Porträt erfahren wir nun ein wenig mehr, über die Herausforderungen, die Zusammenarbeit und Ralf Hinke selbst.
Neues Verbandstraining für U11 und U13
Treffpunkt Stellingen
01.11.2017 Damit auch der Radsport-Nachwuchs im Herbst und Winter regelmäßig trainieren kann, gibt es ab November ein neues Angebot. Dieses Training wird Ralf Hinke leiten – viele kennen ihn vielleicht bereits, er trainiert und betreut seit etlichen Jahren mit sehr viel Engagement das Radsport-Team und die Cyclocrossgruppe an der Stadtteilschule Stellingen.
Hamburger Radsportjugend aktuell
Trainieren auf Mallorca
14.03.2017 Die Hamburger Radsportjugend on Tour: Das Trainingslager auf Mallorca - leuchtende Trikots unter der Sonne Spaniens.

Hamburger Radsportjugend aktuell
Weitere Unterstützung für die Jugend
23.02.2017 Die Hamburger Radsportjugend bedankt sich bei weiteren Spendern und Sponsoren. Kurz vor dem Saisonstart auf Mallorca sind die Nachwuchsfahrer/innen ihrem wichtigsten und größten Jahresziel – der Sicherung der U19-Bundesliga und des Landestrainers – einige Schritte näher gekommen. Weitere fast 11000 Euro konnten in den vergangenen Wochen eingeworben und erlöst werden. Dringend benötigtes Geld, um den Trainings- und Rennbetrieb erfolgreich fortsetzen zu können.

Club Tete de la Course wieder dabei
Unterstützung für die Jugend
16.02.2017 Große Freude bei der Hamburger Radsportjugend: bei einem Treffen in der Alten Oberpostdirektion in Hamburg überreichte Matthias Pilz (Club Tete de la Course) den jungen Nachwuchsfahrer/innen eine großzügige finanzielle Spende. Auch das anwesende Präsidium um Bernd Dankowski und Arne Naujokat sowie der Jugendleiter Alexander Böker zeigten sich über die Aktion begeistert: "Das ist ein wirklich schöner Start in die neue Saison".
Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg
Außerordentliche Jugend-Hauptversammlung der Radsportjugend
07.06.2016 Einladung zur AO JV der Radsportjugend im Radsport-Verband Hamburg e.V., da durch Rücktritt des Jugendleiters und seines Stellvertreters eine Neuwahl erforderlich ist.

Hamburger Nachwuchsrennfahrer beim Winterbahnrennen in Frankfurt/Oder
Radsportjugend sammelt Rennerfahrung
19.12.2015 FFO/HH: Alljährlich in der Adventszeit finden an drei Wochenenden die Winterbahnrennen auf der neuen 250m Rennbahn in der beheizten Oderlandhalle statt.
Erfolgreichster Hamburger war Luca Rohde (U17, RG Hamburg) mit insgesamt 3 Siegen und weiteren 7 Platzierungen auf dem Treppchen. Gefolgt von Tamika Hingst (U19, RG Hamburg), die leider ohne Sieg blieb, aber 3 mal unter die ersten Drei fahren konnte. Weitere Teilnehmer waren Noa Metzler, Hauke Schwarm, Jonas Lippitsch, Paul Peters, Fynn Witten und Philipp Grote.

Kadernominierung der RVH
Nachwuchs 2016
16.11.2015 Der Landesverbandstrainer Uwe Messerschmitt hat die Nomnierungen für die Jugendkader der U15, U17 und U19 bekanntgegeben.
Diese 17 Fahrer werden im kommenden Jahr bei Nationalen Rennen das Hamburger Wappen auf der Brust tragen.
Die beiden jüngeren Jahrgänge werden auf das Bundesliga-Team der U19 vorbreitet. Hier wartet bei entsprechender Leistung und erreichen der Kadernorm eventuell auch ein Internationaler Einsatz durch den BDR.
Download: LV-Kaderliste

Endstände
Schülercup 2015
01.11.2015 Unter allen Fahrerinnen und Fahrern der der Altersklasse U15, die über einen Hamburger Radsportverein lizenziert sind, wurde in diesm Jahr der Schülercup ausgefochten.
In letztlich 13 spannenden Rennen konnten sich Katharina Albers (RG Hamburg) und Moritz Plambeck (Harburger RG) als Sieger durchsetzen! Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern und allen Teilnehmern!
Die aktuellen Endstände sind nun online.

Hamburger Jugendfahrer unterwegs
Kids Tour Berlin und Regionem Orlicka Landskron 2015
18.08.2015 Vom 14. bis zum 16. August fand in Berlin die internationale Kids-Tour statt, Europas größtes Radrennen für die Nachwuchsklassen U13 und U15. Der Landesverband Hamburg reiste mit einem U13 Team an. Noah Böker (RG Uni Hamburg), Maximilian Karrasch und Jonas Lippitsch (beide RG Hamburg) wurden dabei von einem Gastfahrer aus Leipzig (Gero Böhm) unterstützt, um die erforderliche Mannschaftsgröße zu erreichen.
Außerdem gewann Lauritz Urnauer (Harburger Radsport-Gemeinschaft) bei der schweren 29. Austragung der internationalen Rundfahrt für Junioren "Regionem Orlicka Landskron 2015" in Tschechien vom 7.- 9. August im Team der Deutschen Nationalmannschaft das gepunktete Jersey des besten Kletteres. Lauritz sicherte sich das Trikot bereits auf der 1. von 4 Etappen.

36. Oderrundfahrt
Hamburger Schülerfahrer erfolgreich
15.07.2015 In Frankfurt/Oder wurde die 36. Oderrundfahrt, eine mehrtägige internationale Rundfahrt für Elitefahrer und U15, ausgetragen. Das Rennen war international besetzt (Dänemark, Luxemburg), dazu standen starke Fahrer der Landeskader Berlin, Brandenburg und Sachsen am Start. Mehr als 80 Schüler registrierte die Meldeliste, mit dabei die Hamburger Jungs Louis Lex (HRG), Hauke Schwarm (RGH) und Luca Rohde (RGH).

RVH Rennsport Nachwuchs U 13, U 15, U 17
„HEIDE“-TRAINING BEI WINTERLICHEN BEDINGUNGEN
12.02.2015 Für einen kurzen Trainingslehrgang haben sich die Nachwuchsrennfahrer des Verbandes am Wochenende in Inzmühlen/Lüneburger Heide getroffen. Bei zum Teil widrigen Bedingungen haben die Sportler großen Einsatzwillen und Moral gezeigt. An beiden Tagen wurden die Trainingskilometer, entsprechend der Alters- und Leistungsstruktur organisiert. Unfallfrei, mit nur einem technischen Defekt (Kettenriss) konnten 15 Jungs und 2 Mädchen nach dem Training die klammen Glieder wieder auftauen. Beim abendlichen Wehrwolfspiel wurde aber wieder lautstark und engagiert diskutiert.