Mit Lars Erdmann, Paul Lindenau und Benita Wesselhoeft
Gestartet: das Cross-Camp-Projekt

Das Projekt ist langfristig und damit nachhaltig angelegt und soll die Basis des Vereinssports stärken, indem talentierte und engagierte Nachwuchs-SportlerInnen dort eine weitere Trainings- und Aufbaumöglichkeit vorfinden, auch mit dem Ziel, das nötige Know-How, die Kraft, die Ausdauer und die Technik für die Teilnahme an Deutschen Meisterschaften vermittelt zu bekommen. "Fördern und fordern“, heißt die Devise – wobei der Spaß am Radsport immer im Vordergrund stehen soll.
Joerg Steffens (Koordinator Offroad Radsportverband Hamburg): „Es ist ein Glück, dass wir mit Benita, Lars und Paul, nicht nur drei sehr erfolgreiche und erfahrene Radsportler für diese Aktion begeistern konnten, sondern mit ihnen auch drei Persönlichkeiten, die den Weg zum Erfolg im Radrennsport von der Pieke auf kennen. Aber genau so viel Wert darauf legen, dass niemand überfordert wird. Das auszuloten und dann auch hinzubekommen, ist schon eine tolle Sache. Das spüren die Jugendlichen. Und deshalb ziehen sie auch mit viel Elan und Freude mit“.
Bereits in den Sommerferien soll es interne Cyclocross und Mountainbike-Treffen geben. An einem Wochenend-Seminar und weiteren Trainingsangeboten für August und September wird ebenfalls eifrig gebastelt.
Der Radsport-Verband Hamburg wird die weiteren Cross-Camp-Projekte und Aktionen fördern und unterstützen.
Wer Interesse hat, das nächste Mal dabei zusein, kann sich per Mail weitere Informationen zukommen lassen.(Kontakt: joerg.steffens@cyclocross-hamburg.de)