FC St. Pauli Radsport

Abteilungsleiter / Trainingskoordinator Radsport
Cord Marquardt
e cord.marquardt@fcstpauli-radsport.de
www.fcstpauli-radsport.de
Kurzbeschreibung
Die Radsport-Abteilung des FC St. Pauli
Wir verstehen uns nicht lediglich als ein weiterer Radclub in Hamburg unter dem Dach des FC St. Pauli, sondern treten an, um Grenzen zu überschreiten. Grenzen, die uns im Alltag häufig trennen, z. B. ethnische und religöse Grenzen, Grenzen zwischen Frau und Mann, zwischen Körper und Geist u. v. m. sehen wir als Herausforderung an, um sie zu überwinden.
In jedem Menschen steckt ein Held!
Wir sind z. Z. knapp 400 Mitglieder, hauptsächlich im Breitensport aktiv und trainieren gemeinsam für unsere Ziele: beim wöchentlichen Training, im Trainingslager (u. a. Mallorca) oder bei gemeinsamen Ausfahrten. Ein Teil von uns trainiert regelmäßig auf der Radrennbahn in Stellingen.
Für Rennen, RTFs, Radmarathons und Brevets verabreden wir uns zu Gruppen in verschiedenen Geschwindigkeitsklassen.
Alle, die sich für den FC St. Pauli begeistern und Spaß am Radsport haben, können mitmachen!
Angebotene Disziplinen
- Straßenrennsport
- Bahnrennsport
- Radtourenfahren (RTF)
- Radmarathon/Brevet
- Cyclocross
- Radtraining (Technik und Fahren in der Gruppe)
- Fitnesstraining und Indoorcycling (Off-Season)
Trainingsgebiet
Das Radtraining führt in verschiedene Gebiete rund um Hamburg:
- Blankenese/Wedel/Haseldorfer Marsch (häufig mit ordentlichen Steigungen wie dem Waseberg)
- Harburger Berge (durch den alten Elbtunnel)
- Vierlande/Altengamme/Geesthacht (Elbnähe)
- Volksdorf/Lütjensee/Mölln (auf den Spuren der jedes Jahr von uns durchgeführten St. Pauli-Kaperfahrt)
Besonderheiten
- St. Pauli-Kaperfahrt (RTF des FC St. Pauli)
- Radsport-AG für Jugendliche (z. Z. Gymnasium Allee)