
RTF
NordCup-Finale in Hamburg
13.11.2010
Hamburg fand heute die Trikot-Verleihung des prolog NordCup statt, der erfolgreichsten regionalen Radmarathon-Serie in Deutschland. Das bewiesen im 12. Jahr knapp 1.000 Starter bei 7 Marathons und 127 Finisher, davon sogar 20 Super-Finisher, die alle 7 Marathons gefahren haben.
CTF
Die Winter-Wertungskarte
20.10.2010
Mit Beendigung der RTF-Saison 2010 beginnt die neue Saison bereits Heute. Es gibt auch im Winter viele schöne Tage, an denen man eine Permanente oder auch eine der angeboten CTFs fahren kann. Und da die RTF-Wertungskarte für die Saison 2011 noch nicht da ist, hat Fachwart Rolf Titel eine Winter-Wertungskarte 'gebastelt'.
Breitensport
RTF-Fachwarte trafen sich in Kaltenkirchen
14.09.2010
Die Fachwarte der beiden Verbände Hamburg und Schleswig-Holstein trafen sich zu ihrer jährlichen Zusammenkunft. Als besonderen Gast konnte Bernd Schmidt, der in Vertretung von Fachwart Rolf Titel durch die Versammlung führte, Uta Bruns begrüßen, die Breitensport-Vizepräsidentin von Niedersachsen.
RTF 3. Alpe d' Seevetal
Die schönsten Klassiker
02.07.2010
Nach 2008, der RTF-Premiere Alpe d' Seevetal, folgte 2009 im Rahmen der Veranstaltung ein virtuelles Bergzeitfahren nach Alpe d'Huez. 2010 wird es klassisch-modern. Inspiriert von der L' Eroica kam uns der Gedanke, an die wahren Helden der Landstraßen zu erinnern.

RSG Nortorf
Mitternacht-Radmarathon mit Novum
23.06.2010
Zum 3. Mal findet am 04. Juli der einzigartige Mitternacht-Radmarathon statt und seit heute liegt die Genehmigung für ein Novum vor. Die ersten 28 km werden mit Polizeibegleitung im geschlossenen Verband gefahren und als Highlight geht es durch den Rendsburger Straßentunnel unter dem Nord-Ostsee-Kanal.

Breitensport
Bike On des Radsportverbandes Hamburg 2010 in Hamburg-Volksdorf
29.04.2010
Wenn der Walddörfer SV zu einer familienfreundlichen Radtour einlädt, dann ströhmen die Leute rund um Volksdorf zusammen. Die Tour vom Walddörfer Sportforum zum Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald hatte der SV für den Radsportverband Hamburg als dessen „Bike On“ genannten Saisonauftakt organisiert.
Breitensport
BikeOn des Radsport-Verbandes Hamburg
19.04.2010
Wenn der Walddörfer SV zu einer familienfreundlichen Radtour einlädt, dann ströhmen die Leute rund um Volksdorf zusammen. Die Tour vom Walddörfer Sportforum zum Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald hatte der SV für den Radsportverband Hamburg als dessen „Bike On“ genannten Saisonauftakt organisiert. Durch die landesweite Ausschreibung, vor allem aber durch den guten Ruf des SV vor Ort kamen 70 Leute zusammen.
Breitensport
RTF-Kaffeeklatsch 2010
11.01.2010
Helmut Niemeier vom Breitensport-Portal "Helmuts-Fahrrad-Seiten" verfasste einen bebilderten Bericht vom diesjährigen RTF-Kaffeeklatsch.

RTF in Harburg
"14. ELBE Classics" war wieder ein voller Erfolg
21.04.2009
Die 14. Auflage der Harburger RTF "ELBE Classics" war wieder ein voller Erfolg. Auch in diesem Jahr "wuppte" die ausrichtende Harburger Radsport Gemeinschaft mit ihren vielen, vielen ehrenamtlichen Helfern, knapp 50 an der Zahl, dass Programm mit drei Touren über 48, 78 und 114 km.
Hobby-Radler
5.000 Touren für Breitensportler
17.02.2009
Die Radsportsaison 2009 steht in den Startlöchern. Ab heute liegt der neue Breitensportkalender des Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) für interessierte Hobby-Radler zum Beispiel in den Niederlassungen von BDR-Sponsorpartner SKODA zur Abholung bereit oder kann beim BDR direkt bestellt werden.
Klassische RTF-Strecken und die 24-Stunden-Tour
24. August: 18. Endspurt-Seen-Tour in den Südosten Schleswig-Holsteins
29.08.2008
Die „normalen“ vier RTF-Touren führten vom Startpunkt über Trittau und Mölln zum Schaalsee und auf weitgehend anderer Strecke wieder zurück. Darüber hinaus hat der Veranstalter auch die „24 Stunden von Großhansdorf“ präsentiert.
RG Uni Hamburg
Knapp 1000 Teilnehmer bei der 5. Alma Mater RTF
21.08.2008
Die 5. Auflage der Alma Mater am 17. August 2008 fand bei idealem Wetter statt und lockte rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an.
Nicht genehmigt
Harburger RTF abgesagt
15.08.2008
Die Harburger Radsport Gemeinschaft hatte für den 23. August 2008 ab 13.00 Uhr eine RTF auf den Spuren der VattenfallCyclassics-Südschleife geplant; diese Veranstaltung ist von den zuständigen Behörden in Hamburg und Niedersachsen aus Sicherheitsgründen nicht genehmigt worden.

Betriebssportverband Hamburg
Nord-RTF – auf historischen Spuren
05.08.2008
Der BSV hat seine diesjährige traditionelle RTF organisiert – und zu einem Erfolg gemacht. Ein Streckenkontroll- und Verpflegungsposten positionierte sich, verstärkt durch einen Hochbahn-„Sonderbus“, in Friedrichsruh – vis a vis dem Bismarck-Museum, der Bismarck-Stiftung und des Bismarck-Schlosses.

RV Germania
21. RTF „Durch Auen und Moore“ – erneut mit riesengroßer Beteiligung
30.06.2008
Am Sonntag war es wieder soweit: Sie wurde gestartet - die 21. RTF „Durch Auen und Moore“. Organisator: der RV Germania, einer der größten Vereine im Radsport-Verband Hamburg (RVH). Über 1000 Radsportler gingen in Norderstedt an den Start.
RG Hamburg
22. Juni: Traditionelle RTF in Volksdorf
21.06.2008
Vier Streckenlängen stehen den RTFlern in diesem Jahr in Volksdorf zur Verfügung; gestartet wird zwischen 9 und 11 Uhr.

RTF-Großveranstaltung 2008 im Westen Hamburgs
RG Blankenese: 2. Blankeneser Rundtörn wird zu einem Super-Erfolg
03.06.2008
Wieder Kaiserwetter – wieder Rekordbeteiligung: Tom Soltau und seine RSGler freuten sich auch in diesem Jahr über den gelungenen Jahres-Höhepunkt des Vereins. Die zweite RTF in der Vereinsgeschichte hat wiederum zu Spitzen-Ergebnissen geführt.
15. Juni 2008
Traditionelle Fahrradsternfahrt in Hamburg
30.05.2008
Die Fahrradsternfahrt-Hamburg findet jährlich immer am 3. Sonntag des Juni statt. Teilnehmen dürfen alle, die Fahrrad fahren können oder sich im Kindersitz oder Kinderanhänger fahren lassen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ziel: Winsen (Luhe)
Radsternfahrt im nördlichen Niedersachsen
30.05.2008
Radsportbegeisterte aus Niedersachsen und Hamburg können sich noch bis zum 27. Juni 2008 für die Radsternfahrt "Tag der Niedersachsen" anmelden. Sie führt in diesem Jahr am 4. Juli nach Winsen (Luhe).

RTF des RV Endspurt
Bei tollem Wetter: Start und Ziel diesjährig am Ebelingplatz
28.04.2008
Start und Ziel dieses April-RTF-Events in Hamburg-Hamm waren in diesem Jahr auf dem Gelände der Beruflichen Schule „Kfz“ – am Ebelingplatz.

Harburger RG
Erste große RTF im Norden: Erfolgreich
21.04.2008
Zu einem großen Erfolg wurde die traditionelle RTF-Veranstaltung der Harburger RG. Kaiserwetter – wie im vorigen Jahr - herrschte heuer zwar nicht, aber über 1000 Teilnehmer gingen in Harburg-Hausbruch an den Start.
Hinweise für die begonnene Saison
Erwerb des Radsportabzeichens
12.04.2008
In dieser Saison kann wieder das Radsportabzeichen des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) erworben werden. Das Abzeichen ist eine Auszeichnung für gute körperliche Leistungsfähigkeit. Im Vordergrund stehen Grundleistungen, die zu erfüllen sind und wiederholt werden können. In jedem Kalenderjahr kann nur eine Auszeichnung (zum Beispiel in Bronze oder in Silber oder in Gold) erworben werden. Verantwortlich für diesen Bereich ist für den Radsportverband Hamburg (RVH): Hajo Wullschläger.
Auch der RVH hat eingeladen
Bike on: Radsportsaison in Hamburg beim NDR eröffnet
10.04.2008
Die neue Saison auf der Straße hat begonnen – der Radsportverband Hamburg (RVH) und der Hamburger Betriebssportverband hatten eingeladen: zur Bike on-Veranstaltung in Hamburg. Treffpunkt am vergangenen Sonntag: Das Gelände des NDR TV in Lokstedt .
Die RTF in Harburg lockt
Der Elbe-Klassiker verspricht, wiederum ein großer Erfolg zu werden
08.04.2008
Am 20. April 2008, am Sonntag, ist es wieder soweit: Die Harburger RG veranstaltet die zweite RTF des Jahres in Norddeutschland. Schon im letzten Jahr ist dieser Klassiker ein großer Erfolg geworden – rund tausend Radsportengagierte hatten bei bestem Wetter , bei „Kaiserwetter“, erfolgreich teilgenommen.

Alles im BDR-Breitensportkalender nachzulesen – auch im Internet
RTF-Termine: Das Hoch im Norden – Hamburg ist Spitze
22.03.2008
Alle Termine für RTFs in Deutschland sind im Breitensportkalender nachzulesen, den der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) jährlich herausgibt. Dieses umfassende Print-Werk kann bei unserer RVH-Geschäftsstelle oder bei den RTF-Vereinen bezogen werden. Der BDR veröffentlicht die Termine auch detailliert im Internet (www.rad-net.de).