
Radtourenfahren sakral
Gottesdienst am Pfingstmontag
13.05.2012
Hajo kommt aus der Radonneurs-Szene und hat Verbindungen zur Kirchengemeinde In Hamburg-Neuengamme. Aus dieser Kombination entstand die Veranstaltungsidee für einen Radsport-Gottesdienst. Man muss sich als Radfahrer nicht mehr bei den Motorradfahrern einschmuggeln, am 28.05.2012 gibt es die Erfüllung durch den heiligen Geist auch für Radfahrer. Und zwar mit allem was dazugehört.

Radtourenfahrt Blankeneser Rundtörn
Wind für Alle
29.04.2012
Die RSG-Blankenese hatte sich für den Blankeneser Rundtörn mit dem SC Hammaburg zusammengetan. Und es hat dann auch nicht an Helfern gefehlt. Ansonsten war die Versorgung reichlich.

Radtourenfahren am 29.04.2012
Blankeneser Rundtörn und sonst noch
23.04.2012
Sonntag, 29.04. ist wieder so ein Tag, an dem alles auf ein Mal stattfindet. Aus Hamburger Sicht ist das natürlich die Radtourenfahrt des RSG Blankenese.

Radtourenfahren
800 Starter ab Hamm
22.04.2012
Der RV Endspurt veranstaltete die zweite „richtige“ Hamburger RTF der Saison. Das Wetter war nicht schlecht, jedenfalls weit besser als der Bericht es vermuten ließ.
Radtourenfahren und Jedermänner
Von Harburg über Kellinghusen nach Nortorf
16.04.2012
Der 15. bot ein reichliches Angebot, RTF's der Harburger RG und der RSG Mittelpunkte Nortorf, keine 100 km voneinander entfernt. Und dazwischen liegt Kellinghusen mit einem Radrennen vom Harvestehuder RV, auch am 15.
Jedermannrennen
Cyclingcup als Chance für die Vereine
10.04.2012
Am Ostermontag startete das erste Rennen zur „Deutschen Meisterschaft der Jedermänner“. Bei „Rund um Köln“, und anschließend über 10 weitere Rennen im Rahmen das „German Cycling Cup“ werden die Jedermänner in diesem Jahr erstmalig ihren Deutschen Meister(inn) ausfahren können.

Die Seele baumeln lassen
Radtouren an der Küste
21.03.2012
Radfahren geht auch ohne Punkte und ohne Sieger. Man muss eben nur darauf hingewiesen werden. Der Hinweis kam per Mail von den Touristikseiten für Nord- und Ostsee. Es gibt Radwege an den Küsten! Als Anregung für Genießer-Tage empfohlen.

Radtourenfahren
150 und 200 Kilometer ab Aumühle
18.03.2012
Bei der ersten Hamburger RTF-Veranstaltung dieses Jahres, darf es gerne etwas länger sein. Michael Nagel vom RV Endspurt konnte etwa 80 TeilnehmerInnen am Start in Aumühle begrüßen. Nebel und Streckenlänge konnten sie nicht abhalten. Und es hat sich gelohnt, sogar die Sonne kam im Laufe des Tages zum Vorschein. Es ging elbaufwärts bis kurz vor Dömitz, der Rückweg im Bogen um den Schaalsee wieder zurück nach Aumühle. Über Helmuts-Fahrradseite konnte eine gemütliche Kontrollstelle im Vorgarten organisiert werden.

Radtourenfahren
Die ersten Punkte sind weg
11.03.2012
Am 10 März startete in diesem Jahr die Saison der Radtourenfahrer. Die Veranstaltungen sind offen für jedermannfrau. Bei einer normalen RTF geht man hin, meldet sich an und fährt auf ausgeschilderter Strecke. Marathons und Brevets können unter Umständen anders sein. Aber es gibt die gleichen Punkte für die Wertungskarte. Und nächstes Wochenende kommt der erste „Hamburger“ Brevet der Saison. Start ist im schleswig-holsteinischen Aumühle, aber der veranstaltende Verein ist der RV Endspurt Hamburg.

Country – Tourenfahrt am 12.02.2012
Endspurt CTF ab Aumühle
13.02.2012
Der Schnee kam beim aufstehen. Es war nicht viel, aber es mag einige davon abgehalten haben, aufs Rad zu steigen. Der RV Endspurt konnte knapp 100 FahrerInnen (inkl. Guides) auf die Strecke bringen. Die Marathonfahrer starteten beim ersten Tageslicht schon kurz vor acht. Für die „Kurzstreckler“ war Start um zehn. Sicher gab es die ein oder andere glatte Stelle, aber insgesamt waren es reguläre Bedingungen. Gerade mit dem Geländerad ergeben sich Landschaftserfahrungen, die einem mit dem Straßenfahrzeug verschlossen bleiben.

RTF-Terminkalender 2012
Hammaburger Deichtour
10.02.2012
Als Anreiz, regelmäßig aufs Rad zu steigen, gibt es den RTF-Punkt. Die Punktewertung geht über das ganze Jahr, im Sommer benutzt man das Rennrad und im Winter gibt es CTF-Touren für MTB oder Crossrad durchs Gelände. Für alle Touren, die im RTF-Kalender stehen, gibt es Punkte. Es handelt sich dabei um organisierte Veranstaltungen am Wochenende mit Wegweisung und Betreuung. Und dann gibt es noch die permanenten Radtouren, die man nach eigener Terminwahl fährt. Auch diese finden sich im gerade erschienen Terminkalender. Fast alle.

Country-Tourenfahrt am 12.02.2012
Mit dem RV Endspurt durch Sachsenwald und Hahnheide
05.02.2012
Der RV Endspurt ist der einzige Hamburger Verein, der Country-Touren – Fahrten (CTF) anbietet. Am nächsten Sonntag ist es wieder soweit. Für die Marathonstrecke (99 km) ist eine Voranmeldung erforderlich, bei den kurzen Strecken (66, 48 und 37 km) erfolgt die Anmeldung direkt vor Ort in Aumühle. Der Wetterbericht lässt sonniges Winterwetter erwarten. So 7 Tage im Voraus, kann man schon mal auf die Verlässlichkeit der Wetterfrösche hoffen.

RTF-Jahresauszeichnungen
Kaffeeklatsch beim NDR
28.01.2012
Man muss eine Taste drücken und dann sagen:“Ich will zu den kaffetrinkenden Radfahrern“. Ich hätte die Pförtnerin vom NDR auch zum kaffetrinken mitgenommen, aber sie durfte nicht. Ihr Kollege wiederrum hätte mich, so mit dem Auto angereist, gar nicht rein gelassen, weil als Radfahrer unglaubwürdig. Mit dem Auto transportieren sich der Laptop für die Bilderschau und die Kamera zur Dokumentation der Veranstaltung, allerdings deutlich leichter. Trotzdem muss man sich zu den Weicheiern zählen. Andrea vom SC Hammaburg hat die restlichen Auszeichnungen der nicht erschienen Vereinskollegen mit zwei Packtaschen auf dem Fahrrad abtransportiert. Es gab einen Glasklotz, 600g schwer, mit gelasertem MTB. Das summiert sich.

Kandidatensuche
War das eine Wanderfahrt?
22.01.2012
Da steigt man selber mal aufs Rad und schon kommen einem die Fragen. Was habe ich da eigentlich veranstaltet, bei der Tour zum Wilseder Berg? Die Position des Koordinators Wanderfahren ist im RVH zurzeit leider unbesetzt. Gibt es für die nächste Mitgliederversammlung Kandidaten, die den Rennfahrern erklären können, dass die Tour de France ja eigentlich eine Wanderfahrt zum touristischen kennenlernen einer Region ist? Wie sonst, sollte man die vielen Landschaftsbilder aus dem Hubschrauber erklären?

Endspurt Orientierung CTF (50/80 KM)
Ab Aumühle dem Track nach
15.01.2012
Es war ein traumhaftes Wochenende zum Radfahren im Gelände. Ein wenig Nachtfrost und strahlender Sonnenschein. Der erste Termin des KO Kommunikation und Medien (wer hat sich diese Bezeichnung bloß ausgedacht) war nicht in Buchholz beim Finale des Stevens-Cup, sondern bei der Orientierungs-CTF des RV Endspurt ab Aumühle. Dabei bekommen die Fahrer einen GPS-Track zur Verfügung gestellt und fahren diesen dann ab. Organisator Michael war bemüht, alles unterhalb der Genehmigungsschwelle zu halten. Mit einem GPS-Gerät am Lenker ist eine Ausschilderung nicht erforderlich und gefahren wurde in Kleingruppen mit maximal 5 Fahrern.

RTF Kaffeeklatsch am 28.01.2012
Jahresauszeichnungen abholen
09.01.2012
Die RTF – Saison war 2011 eher durchwachsen. Es ging gut los, mit 4 stelligen Teilnehmerzahlen bei den Veranstaltungen der Harburger RG und des RV Endspurt im April. Die Blankeneser RTF musste abgesagt werden und die RTF der RG Uni hatte wetterbedingt nur etwa 100 Teilnehmer. Ganz so schlimm traf es Germania und die RG Hamburg nicht. Aber richtig gut, wäre anders gewesen. Zum Saisonausklang gab es dann eine gelungene Premiere des FC St. Pauli als RTF-Veranstalter.

Prolog-NordCup-Finisher
Trikot-Verleihung in Eppendorf
14.11.2011
Der NordCup ist die Radmarathonserie in Hamburg und Schleswig-Holstein. Im nächsten Jahr kommt noch Mecklenburg-Vorpommern hinzu. Aber das ist im nächsten Jahr. Wer in diesem Jahr mindestens 4 Marathons geschafft hat, bekam das begehrte Finisher-Trikot. Die Verleihung fand in Hamburg bei Finisher-Sport statt.

CTF-Wertungskarte, RTF-Termine und das nächste Crossrennen
Der nächste Winter kommt bestimmt
23.10.2011
Am 16.Oktober hat die letzte Radtourenfahrt zur A-Wertung stattgefunden. Hamburg-Berlin wurde mit neuem Teilnehmerrekord bewältigt. Nach einem Wochenende Winterpause, beginnt die neue Saison mit den Country-Tourenfahrten am 30.10. mit der Veranstaltung des RST-Lübeck. Bei den Crossrennen hat der RV-Germania schon eine Rennen durchgeführt und ebenfalls am 30.10. veranstaltet der Harvestehuder RV ein Crossrennen auf der Horner Galopprennbahn.
Rücktritt RTF-Fachwartin
Susanne und Peter
10.10.2011
Susanne Büttner ist von ihrem Amt des RTF-Fachwartes vor allem aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. Volker Heyer bedankte sich telefonisch für die geleistete Arbeit. Wir wünschen Susanne gute Besserung.

Radtourenfahren-Termine 2012
Der vorläufige Terminkalender
29.09.2011
Beim Fachwartetag Mitte September wurden die RTF-Termine für nächstes Jahr abgestimmt. Es ist sichergestellt, dass auch in der nächsten Saison wieder Radtourenfahrten stattfinden, auch wenn noch nicht alles ‚safe‘ ist.

Radtourenfahren-Saison geht dem Ende zu
60 StarterInnen beim Herbsterlebnis
25.09.2011
Beim Brevet des RV-Endspurts von Aumühle aus in die Göhrde, konnte Veranstalter Michael Nagel ca. 60 Teilnehmer begrüßen. Davon nutzten ca. 50 das schöne spätsommerliche Wetter für die lange 230 km Runde. Wer noch andere Termine hatte, begnügte sich mit 150 Kilometern.

1. St. Pauli-Seentour (Radtourenfahrt)
Glückwunsch!
11.09.2011
Gut wenn man Freunde hat. Die Radabteilung vom FC St.Pauli hat ein kräftige Brise für die vom RV Endspurt übernommene Seentour versprochen. Dem Verein verbundene Sponsoren lieferten Leckeres oder gaben technische Hilfestellung. Etwa 650 zufriedene StarterInnen wurden gezählt.

Radwochenende in und um Hamburg
Renner und Randonneure
31.08.2011
Am letzten Wochenende mussten sich wahrscheinlich alle von der Cyclassics erholen. Unser Terminkalender war jedenfalls fast leer. Wer es letzten Sonnabend nicht zur Abnahme des Radsportabzeichens an den Stillhorner Hauptdeich geschafft hat, sollte sich den 24.September notieren. Das ist die letzte Möglichkeit in diesem Jahr.

RTF vor dem Weltcup
Entspannt bei gutem Wetter
21.08.2011
Tausende Radfahrer in der Stadt und es bietet sich die Möglichkeit zum lockeren Einrollen. 207 war der Stand der Zählung um viertel elf. Man wundert sich, warum die RTF „Vor dem Weltcup“, nicht besser angenommen wird. Wer nicht gekommen ist, hat das schöne Wetter und die entspannte Atmosphäre verpasst.