
Fahrradsternfahrt und Hamburger Verkehrspolitik
Radsport, Straßen und der Verkehr
02.06.2016 Fahrradsternfahrt in Hamburg: am 19. Juni wird von über 70 Startpunkten in ganz Hamburg und dem Umland symbolisch die Strasse erobert. Die FAHRRADSTERNFAHRT ist seit 1995 an jedem 3. Sonntag im Juni fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders in Hamburg. Die Abschlusskundgebung findet ab 15:00 Uhr auf dem Hamburger Rathausmarkt statt.

Der BDR startet seinen Radmarathon-Cup Deutschland 2016
Königsklasse der Breitensportler
01.05.2016 Herausfordernde Tagestouren auf der Straße über mehr als 200 Kilometer kennzeichnen die Königsklasse des Breitensports im Bund Deutscher Radfahrer, den BDR RADMARATHON-CUP DEUTSCHLAND, der in diesem Jahr 21 Veranstaltungen umfasst. Auch in HAMBURG ist man dabei: am 26. Juni beim RG HAMBURG-RADMARATHON.

Radfahren für alle
Maifest Elbinsel Kaltehofe
23.04.2016 Die Radsportvereine des Radsportverbands Hamburg beim Maifest am 1.Mai 2016 bei und ab der Wasserkunst auf der Elbinsel Kaltehofe. Von Volksradfahren, Geschicklichkeitsübungen, Rennen für Kinder bis zu Kunstradfahren und geführten Rennrad-Touren. Der Hamburger Radsportverband bewegt was auf der Elbinsel Kaltehofe.

Radsport für Alle
Zeit zum Aufsteigen
31.03.2016 Aufs Rad steigen kann man immer, aber jetzt im Frühling ist wohl die beste Zeit damit anzufangen. Das Angebot des Hamburger Radsportverband und seiner Vereine bis zum 1.Mai für gemeinschaftliche Radaktivitäten kann sich dazu sehen lassen. Für die Radtourenfahrer gibt es zwei Veranstaltungen. Beim Frühlingsfest auf der Kaltehofe kann und soll die ganze Familie auf dem Rad verbringen. Außerdem wird man noch die Hamburger Radrennbahn zu erfahren können. Zeit und Gelegenheit zum Aufstieg.

Mach mit!
Radsport tut Gut(es)
24.03.2016 Radsport tut gut. Das Radsportler auch Gutes tun, können viele Beispiele und Aktionen rund um das sportliche Radfahren aufzeigen. In Hamburg u.a. mit Spendensammlungen (Foto: Spenden-Übergabe der BSG Radsport Commerzbank von 12 Fahrräder an ein Hilfsprojekt), Charity-Rides, Inklusions-Rennen oder mutmachenden Film-Vorführungen.

Gemeinsam motivieren
Zusammen Trainieren
16.03.2016 Gemeinsam motivieren - zusammen trainieren: 10 Uhr - Platja de Palma, Balneario sechs. Ein mehr an Hinweisen braucht es nicht, um auf der Baleareninsel inmitten einer Vielzahl von Radsportlern unterwegs zu sein. Etwas mehr ist dagegen schon in den heimischen Gefilden von nöten. Noch vor Uhrzeit und Treffpunkt nämlich die Motivation, zur angegebenen Abfahrtszeit dort zu sein. Belohnt wird das dann meistens durch das Gemeinschaftsgefühl, sich zusammen der "schönsten Nebensache der Welt" hinzugeben, auch wenn gar kein Urlaub ist.

Neu im Team
Im Porträt: Arne Naujokat
04.03.2016 Jeder Radausfahrt liegt der erste Pedaltritt zugrunde. Jener Antrieb, der unsere gemeinsame sportliche Leidenschaft immer aufs Neue entfachen lässt. Neu ist auch Arne Naujokat . Nicht neu auf dem Rad, dieses zählt schon seit längerer Zeit zu seinem bevorzugten Fortbewegunsgmittel und Sportgerät, vielmehr neu im Team des RVH. Grund genug, den frisch gewählten stellvertretenden Präsidenten und gebürtigen Hamburger etwas zu durchleuchten.

Pressemitteilung der BDR Kommission Breitensport
Neu im BDR: RTF+
27.02.2016 Der Breitensport im BDR Bund Deutscher Radfahrer hat in diesem Jahr eine neue Variante der beliebten Radtourenfahrten ins Leben gerufen: RTF+.
RTF plus was? Plus Zeitfahren. Damit kommt die BDR Kommission Breitensport dem gestiegenen Bedarf an Leistungsvergleichen auch im Breitensport nach.

Ein Nachruf
Helmut ist tot
17.02.2016 „Bin leider raus. .. Mir geht’s nicht gut .. Euch viel Spaß!“ Das war Helmuts letzter Eintrag auf seiner Fahrradseite. Er hat es zur Terminankündigung der CTF ab Hausbruch geschrieben. Wenige Stunden später, am 13.2.2016 ist er gestorben. 57 Jahre alt, plötzlich und unerwartet. Letzte Worte, die so nicht gemeint waren. Trotzdem weisen sie den Weg.
„Wir trauern mit den Angehörigen“. Das trifft bei Helmuts Tod noch ein wenig mehr zu, als sonst. Man schätzte ihn als Original in der Radszene, kannte seine Seite. Als Rennradfahrer, weniger als Radrennfahrer, konnte man sich auf Helmut verlassen. Termine, Berichte und Meinungen, man war komplett informiert. Und Helmut war immer mittendrin und dabei.
Jetzt zum Download
RTF Jahreswertung 2015
10.02.2016 Hier geht es zur RTF-Jahreswertung des abgelaufenen Jahres.
Vielen Dank an alle Teilnehmer aber vor allem an die vielen freiwilligen Helfer, ohne die die Durchführung von RTFs nicht möglich wäre.
Zur Jahreswertung

Die Finisher
NordCup
16.11.2015 Am 14. November wurden in Hamburg-Harburg die Finisher der NordCup Radmarathon Serie gekürt.
Wer an vier der insgesamt acht Veranstaltungen teilgenommen hatte, bekam das begehrte Finischer-Trikot. Das haben von fast 500 Fahreinnen und Fahrern immerhin 186 geschafft.
Als Super-Finisher dürfen sich die 19 Fahrer bezeichnen, die alle 8 Rennen bestritten haben.

Übergangslösung
Winterwertungskarte 2015/16
08.10.2015 Die RTF-Jahreswertungskarte wird mit einer kalendarischen Laufzeit (bis 31.12.) jährlich neu ausgestellt; die Saison endet und beginnt z. T. aber bereits Mitte Oktober.
Die Sportler geben daher ihre RTF-Jahreswertungskarten im Oktober zur Auswertung an den Bezirks- oder LV-Fachwart. Daher gibt es für den Zeitraum zwischen 19. Oktober 2015 und dem Erhalt der RTF-Jahreswertungskarte 2016 als Übergang eine sogenannte "Winter"-Wertungskarte.
Hier herfahrt ihr mehr über die "Winter"-Wertungskarte.

Der RV Endspurt lädt auf die Bahn
Radsportabzeichen für die ganze Familie
16.06.2015
Der RV Enspurt bietet am 20. Juni die Abnahme des Radsprtabzeichens auf der Radrennbahn in Stellingen an. Entsprechende Einweisungsfahrten wird es ab 13:00 Uhr geben. Ab ca.14:00 Uhr gibt es die offene Endspurt-Bahnmeisterschaft rund um das Radsportabzeichen.
Wir bieten ab ca. 14:00 Uhr die Einzel-Abnahme des Radsportabzeichens in den Disziplinen Sprint und Geschicklichkeitsfahren an. Die Abnahme ist auch für Gäste offen und kostenlos.

Zwölf Rennen
Zwei Tage City Nord
27.04.2015 Am Samstag 09.05. und Sonntag 10.05. findet wieder in der City Nord, Hamburg die Veranstaltung mit Einzelzeitfahren, Rundstreckenrennen und 4er-Mannschaftszeitfahren statt.
Neu in diesem Jahr ist die Hamburger Betriebssport-Meisterschaft im Einzelzeitfahren. Am Samstag Vormittag wird außerdem erstmalig Einzelzeitfahren in drei Klassen angeboten.
So können Betriebssportler, Jedermänner und Lizenzsportler Elite getrennt an den Wettbewerben Einzelzeitfahren, Rundstreckenrennen und Mannschaftszeitfahren teilnehmen.

RTF für alle
Die Hamburger Frühjahrsklassiker
07.04.2015 Jetzt nach den Ostertagen stehen die ersten Radtourenfahrten im Programm. Allein drei Termine stehen jetzt im April an.
Für eine Radtourenfahrt kann man mit dem ganz normalen Alltagsrad antreten, die meisten bevorzugen allerdings das schnelle Rennrad. Ob schnell oder langsam ist aber nicht wirklich wichtig, denn man kann sein eigenes Tempo fahren und sich unterwegs spontan für eine Streckenlänge entscheiden.

Die Planungen können beginnen
RTF Gesamtwertung 2014 ist online
17.02.2015
Seit wenigen Tagen steht uns wieder der neue BDR-Breitensportkalender 2015 zur Verfügung ,um wieder die anstehende Saison detailliert planen zu können. Der Kalender ist bei ausgesuchten Partner Skoda Partnern erhältlich.
Natürlich steht dieser auch wieder ab sofort in der „ Online Version „ unter http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender zur Verfügung .
Natürlich werden auch wieder die Termine, welche in Hamburg und dem nahen Umland stattfinden, auch wieder auf der RVH Homepage in Kürze veröffentlicht .

Geländetour und Sitzungssaal
Breitensport vor der RVH Mitgliederversammlung
15.02.2015 Ende Februar findet die Mitgliederversammlung (MV) des Radsportverbands Hamburgs statt. Es wird berichtet, gewählt, beantragt und beschlossen. Einerseits soll umfassend informiert werden, aber zu lange dauern darf es auch nicht. Wenn man da anfängt sich zu streiten, verschreckt man die Jugend. Sehen wir was kommt. Wenn hinterher alle glücklich und zufrieden sind, dann war es sicher nur ein Kaffeeklatsch.

Radsportclub Bergedorf
Wir trauern um Detlev Sterly
26.01.2015 Liebe Freunde,
am Sonntag, dem 18. Januar 2015 ist Detlev Sterly im Alter von 70 Jahren verstorben.
Detlev hat über Jahrzehnte hinweg mit seiner ehrenamtlichen Hingabe den Radsport in Hamburg unterstützt z.B. als Organisator von Radrennen in Meiendorf, Volksdorf, Bergedorf; Trainer, Jugendleiter, Sportlicher Leiter in den Vereinen, Jugendleiter im Verband, Lehrgangsleiter, Rahmenbauer, Mechaniker, Gründer des Radsport-Club Bergedorf von 1988 e.V., Sponsorensucher und Förderer insbesondere des Nachwuchssports und als Aktiver selbst mehrfacher Hamburger Meister.
Das was du Gutes in die Welt gebracht hast, geht nicht verloren!
Radsport-Club Bergedorf
Vorstand und Mitglieder

Verleihung am 15.11.2014 bei Trenga
Das blaue NordCup-Trikot
18.11.2014 Am 12.Oktober war Schluss. Schluss mit der RTF-Saison. Wer am 13.Oktober 2014 aufs Rad steigt, um eine Permanente zu fahren, muss die Winterwertungskarte nehmen. Auch wenn die Saison, ohne Unterbrechung das ganze Jahr über läuft, die Monate November bis Januar dienen dazu, Bilanz zu ziehen und sich über die eingefahrene Ernte zu freuen und zu feiern.

Michael Scheibe gibt bekannt
24.01.2015 RTF Kaffeeklatsch
30.10.2014 Unser Landesfachwart für RTF / CTF, Michael Scheibe lädt alle RTF und CTF Fahrer/innen zum traditionellen Kaffeeklatsch des Radsport Verband Hamburg herzlich ein.
Am Samstag, den 24.01.2015, um 15.00 Uhr treffen sich die Punktesammler und Kilometerfresser bei Kaffee und Kuchen und auch Selbstgebackenem beim
NDR in den Konferenzräumen 1+2 ,
Hugh-Greene-Weg 1,
22529 Hamburg-Lokstedt .
Auch diesmal werden wieder die „ Besten der Besten „ für Ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement geehrt.
Das traditionelle Treffen der Freizeitsportler wird in Eigenregie durchgeführt; um ausreichend "Grundlage" zu bestellen, wird um Zusage bis zum 31.12.2014 an michael.scheibe@radsport-hh.de oder unter der Rufnummer: 0173-9475516 gebeten.

RTF / CTF
"Winter"-Wertungskarten 2014/2015
08.10.2014 Ab dem 13. Oktober 2014 gelten die Bestimmungen der "Winter" - Wertungskarten; Michael Scheibe - Koordinator RTF/CTF - gibt daher bekannt:
Dokumentation der Teilnahme: Sie ist vom Sportler komplett auszufüllen und wird für die Teilnahmebestätigung bei der Anmeldung abgegeben.
Die "WINTER"-Wertungskarte dient als Übergangsnachweis für die Teilnahme an Country-Tourenfahrten sowie RTF- und CTF-Permanenten im Winterhalbjahr, und wird in der kommenden Saison nur zusammen mit der offiziellen RTF-Jahreswertungskarte 2015 gewertet - nicht allein.

Ausschreibung
18. HH Feuerwehrmeisterschaften im Einzelzeitfahren
07.09.2014 Am 20. September finden die 18. Hamburger Meisterschaften im Einzelzeitfahren der BSG Feuerwehr Hamburgzusammen mit der 2. Hamburger BSV Meisterschaft.
Teilnehmen können: Feuerwehrleute, BetriebssportlerInnen und HobbyfahrerInnen.
Meldeschluss ist der 14.September, Nachmeldungen sind nicht möglich.

Prima Stimmung und Platzregen beim BSV
RTF des Betriebssportverbandes
01.08.2014 Der BSV Radsport Hamburg hatte am letzten Sonntag planmäßig seine alljähliche RTF durchgeführt. Trotz eines Wolkenbruches vor dem Start hat es immerhin 500 Teilnehmer nicht abgeschreckt, dennoch an den Start zu gehen.
Die Verpflegung an den Kontrollstellen und die Einsatzbereitschaft der Helfer haben dafür gesorgt, daß alle Teilnehmer „rund um versorgt„ waren.
Es war wieder alles dabei, was eine RTF Strecke so lebhaft macht; das Kopfsteinpflaster, die Pfützen, die drückende Luft nach dem Platzregen, usw.

RV Endspurt - RG Uni - BSV
Radtourenfahrten - waren und sind
26.07.2014 Hallo Liebe Radsportfreunde,
am letzten Wochenende waren wieder einige Radsportereignisse in Hamburg, die das Radfahrerherz höher schlagen ließen.
Am Samstag hatte der RV Endspurt zum „ Rund Hamburg „ Marathon bei bestem Wetter eingeladen, die über hundert Teilnehmer konnten Strecken von 95,120 und 250 km abfahren .
Ohne den großen Aufwand, der sonst beim Ausrichten einer Radsportveranstaltung betrieben wird , wurde hier mit wenigen Helfern und geringen Mittel eine gelungene Veranstaltung geschaffen. Ich möchte nicht zu viel schreiben , weil der Bericht auf der Homepage des RV Endspurt alles beschreibt.

Petrus ist nicht RG Hamburg Mitglied
RTF der „ RG Hamburg Tour „
06.07.2014 Leider hatte das schlechte Wetter der RG Hamburg bei Ihrer Ausrichtung der traditionellen RTF „ RG Hamburg Tour „einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schon das Aufbauen der Startkulisse und das Einrichten der Kontrollstellen musste bei strömenden Regen geschehen.
Die RG Hamburg hatte dieses Jahr , wie in den letzten Jahren davor , mit ungefähr 1000 Teilnehmer gerechnet. Belohnt wurden Sie diesmal nur mit 105 Marathon Startern und 106 RTF`lern .