
RG Uni Orientierungs-CTF
Voller Erfolg
18.02.2013 Schreib mal 125 Teilnehmer, meinte Organisator Bernd Schaudien. Er wollte nicht mehr Teilnehmer melden, als bei der „Voll-CTF“ eine Woche zuvor, vom RV Endspurt. Welche der beiden Veranstaltungen nun mehr Leute bewegt hat, liegt im Ungenauigkeitsbereich der Messung. Aber darauf kommt es auch gar nicht an. Hauptsache man bewegt sich und es macht Spaß.

9.Endspurt CTF / Aumühle
135 bei gutem Wetter
11.02.2013 Veranstalter Michael Nagel konnte etwa 115 Teilnehmer und 20 Guides auf die Strecke durch den Sachsenwald und in die Hahnheide schicken.Für eine Radtour war es gutes Winterwetter, sogar ein wenig Sonne hat es gegeben. Beim langsam fahren wurde es auch glatt und es gab Stürze. Es sind aber alle wieder aufgestanden und aus eigener Kraft heil nach Aumühle zurückgekommen.

10.02. Endspurt CTF
Zum Hahnheider Berg
04.02.2013 Die Cross-Rennsportler haben das Ende der Geländesaison schon erreicht. Die Breitensportler veranstalten noch bis Anfang März Radtouren ins Gelände. Da geht es nicht um Sieg und Niederlage, sondern um die ersten Punkte für die RTF-Saison 2013. Und selbst wenn einem nur um die sportliche Betätigung im Gelände geht, ist man auch willkommen.

RTF Kaffeeklatsch
527868 Kilometer
27.01.2013
hat unser Vizepräsident Breitensport, Peter Prautzsch, als kommissarischer Koordinator RTF und CTF zusammengerechnet. Umgerechnet sind das 13.321 RTF Punkte, die die Hamburger Wertungskarteninhaber in der RTF-Saison 2012 zusammengefahren haben. Gestern gab es die RTF-Auszeichnungen beim Kaffeeklatsch in der Gewerbeschule am Ebelingplatz.

26.01. RTF Kaffeeklatsch
15:00 Uhr Gewerbeschule Ebelingplatz
25.01.2013
Das neue Jahr hat angefangen und bald geht es für viele zum Training nach Mallorca. Morgen gibt es die Jahresauszeichnungen für die RTF-Fahrer der vergangenen Saison. Der Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport, der Koordinator Breitensport (kommissarisch) und der Koordinator RTF und CTF (kommissarisch) haben dazu per Brief zum Kaffeeklatsch in der Gewerbeschule um 15:00 Uhr am Ebelingplatz eingeladen.

OCTFs im Februar und März
Gut orientiert ins Gelände
02.01.2013
Michael Nagel vom RV Endspurt ist der OCTF Pionier, zumindest für uns hier rund um Hamburg. Schon seit einiger Zeit veranstaltet er Orientierungs-CTFs ab Aumühle. Bei einer Orientierungs-Country-Tourenfahrt geht es mit dem GPS Gerät am Lenker, auf vorgegebenem Track durchs Gelände. Die Idee hat überzeugt, von Mitte Februar bis Anfang März gibt es jetzt insgesamt 3 OCTF-Veranstaltungen. Das ist als Breitsport vorgesehen. Hin, bezahlen und fahren. Teilnehmen darf praktisch Jede/R

Breitensport vorweihnachtlich
RV Endspurt im Schnee
10.12.2012
Es gab schon mal bessere Zeiten und auch mehr Teilnehmer auf der Tour von Bergedorf über Großhansdorf zum Lübecker Weihnachtsmarkt. Das war am Sonnabend bei winterlichen Bedingungen. Am Sonntag wurde es noch winterlicher. Trotzdem konnte Organisator Michael Nagel, 32 StarterInnen bei der Orientierungs-CTF begrüßen.

Kultur rund ums Fahrrad
Helmuts Bambis
24.11.2012
Im November ist es immer soweit. Helmuts-Fahrrad-Seiten Bambis werden verliehen. Am Freitagabend wurde bei TRENGA DE, das liegt gleich hinterm Fahrrad Center Harburg, zur Tat geschritten. So eine Verleihung ist anstrengend, bevor man redet oder sich Reden anhört, muss man sich stärken. Es war für alles gesorgt, der Abend begann mit einem Büffet.

Radtourenfahren NordCup Serie
Trikotverleihung im Fahrrad Centrum Harburg
18.11.2012
Die RTF-Saison ist zu Ende. Schon Mitte Oktober gab es die letzen Veranstaltungen. Wer jetzt im Winter für Punkte fährt, sei es bei einer Permanenten, sei es bei einer CTF durchs Gelände, fährt für das Punktekonto des Jahres 2013. Zeit also, Bilanz zu ziehen und die Ernte einzufahren. Am Sonnabend konnte man die Finisher-Trikots, gesponsert von Prolog, im Fahrrad-Center Harburg ernten. Sofern man denn gesät hatte, sprich mindestens 4 Veranstaltungen der Radmarathonserie gefahren war.

17.11.12 Radtourenfahren
Auszeichnung der NC-Finisher
06.11.2012
Der Nordcup ist die Marathonserie für Radtourenfahrer ab Hamburg nordwärts. Dabei haben die RVH-Vereine RV Endspurt und RG Hamburg ihren Teil zur Veranstaltungs-Serie beigetragen. Für die erfolgreichen Teilnehmer gibt es am 17.11. das Finisher-Trikot beim Fahrrad-Center Harburg. Auch wer kein Trikot abzuholen hat, ist willkommen.

18.11./9.12. Country Tourenfahren
O-CTF und geführte Permanente
31.10.2012
Cross-Rennen sind zwar schön, aber es geht auch anders mit dem Rad durchs Gelände. Michael Nagel vom RV Endspurt bietet am 18.November eine geführte CTF Permanente an. Um 13:00 Uhr geht in Aumühle los. Am 9.Dezember muss man die Richtung selber finden. Die Orientierungs-CTF wird mit dem GPS-Navi gefahren. Für beide Veranstaltungen gibt es RTF-Punkte.
26./27.Oktober Aktion in Nortorf
Radsportler helfen
21.10.2012
Der bekannte Schauspieler Uwe Rohde und der in Radsportkreisen mindestens so bekannte Bernd Schmidt haben sich eine Aktion für Hans-Jörg Tegen ausgedacht. Hans-Jörg hat Leukämie und benötigt dringend einen Stammzellenspender.
27.10.2012 Kontrollfahrerausbildung RTF + CTF
Neuausbildung Tourenbegleiter/ Kontrollfahrer
15.10.2012
In Zusammenarbeit mit den Radsportverbänden Niedersachsen und Hamburg, hat es Uta Bruns (RSV NDS) geschafft, einen Ausbildungslehrgang „Tourenbegleiter/ Kontrollfahrer RTF+CTF“, der sonst üblicherweise in Frankfurt stattfindet, in den Norden von Deutschland zu holen.

RTF Punkte im Winter
Winterwertungskarte und Termine
15.10.2012
Gestern am 14.Oktober war der letzte Tag der RTF-Saison. Die roten Karten der Tourenfahrer werden eingesammelt und mit der neuen Wertungskarte ist erst im Januar zu rechnen. Auch für die Country-Touren-Fahrten gibt es Punkte, die dann in die Winterwertungskarte eingetragen und anschliessend in die neue Richtige übertragen werden. Aber Radfahren ohne Punkte geht natürlich auch. Die angehängten Termine sind für alle.

Radtourenfahren
Saisonausklang ab Aumühle
01.10.2012
Michael Nagel vom RV Endspurt konnte insgesamt etwa 60 StarterInnen beim Herbstbrevet ab Aumühle in die Goehrde schicken. Insgesamt war das Wetter besser als vorausgesehen, aber mit dem Wind hatten doch alle zu kämpfen. Damit neigt sich die Saison der Radtourenfahrer dem Ende zu.

St. Pauli Radtourenfahrt
Kaperfahrt 2
09.09.2012
Nebelig war es zum Start. Im September steht der Herbst wirklich schon vor der Tür. Aber Nebel ist kein Regen und es versprach ein sonniger Tag zu werden. Und so wurde es auch. Über 800 StarterInnen konnte der FC St.Pauli (FC steht für Fahrrad Club) bei der RTF ab Barsbüttel begrüßen und auch zufriedenstellen.

Radtour
Pink Ribbon
07.09.2012
Bei Pink Ribbon (Rosa Schleife) geht es um Brustkrebs. „Deutschland größte Radtour“ soll auf die Problematik hinweisen. Wie auch immer die Größe einer Radtour gemessen wird, man kann selber kostenlos mitfahren. Für Hamburger bieten sich insbesondere die letzten Etappen an. Am 4.Oktober endet die Tour in Hamburg Eimsbüttel.

07.09. RTF-Fachwartetag
Terminplanung für 2013
26.08.2012
Anselm Steinmetz lädt zum gemeinsamen RTF-Fachwartetag nach Nortorf am 7.9.2012 um 19:00 Uhr ein. Es geht insbesondere um die Abstimmung der RTF-Termine für die kommende Saison. Aber es steht auch noch organisatorisches auf der Tagesordnung.

Radsportabzeichen
Einzelzeitfahren Wilhelmsburg I
25.08.2012
Das Radsportabzeichen ist ein Leistungsnachweis für Breitensportler. Dabei sind verschiedene Anforderungen zu erfüllen. Dazu gehört auch ein Einzelzeitfahren über 20 km. Und am Sonnabend hatte Peter Prautzsch dafür einen Termin angesetzt. Zufällig am gleichen Tage und zur gleichen Zeit wie die Feuerwehrmeisterschaften im Einzelzeitfahren.

Radtourenfahren:Sternfahrt nach Kiel
Einladung zum 125’ten
12.08.2012
Der Radsportverband Schleswig Holstein feiert sein 125jähriges Jubiläum. Und dann werden natürlich auch die Nachbarn eingeladen. Präsident Bernd Schmidt lädt den Radsportverband Hamburg und die Vereine zu einer Sternfahrt in die Landeshauptstadt Kiel. Und dann wird im Haus des Sports gefeiert.

Radtourenfahren
Lachs muss schwimmen
05.08.2012
Wenn schon Regen, dann nach dem Start. So ungefähr wünscht man es sich als RTF-Veranstalter. Die Wünsche erfüllten sich in etwa. Manfred Schwarz konnte etwa 850 Teilnehmer ab Lohbrügge auf die Strecke schicken. Erst dann kam der Regen, nicht dauerhaft aber heftig.

Radtourenfahren: 850 bei der Alma Mater
Ein Hauch Herbst
22.07.2012
Die Wolken waren im wesentlichen weiß und der Himmel blau. Der Juli gehört ja gemeinhin zum Hochsommer und die Sonne hatte bei direkter Sicht auch die entsprechende Kraft. Aber im Schatten kämpfte die Temperatur doch mit der 20°C-Marke. Zum Radfahren aber ideal. Die RG Uni konnte dann auch etwa 850 StarterInnen auf dem Gelände der TU Harburg begrüßen.

900 Teilnehmer auf neuer Strecke
RG Hamburg Radmarathon (+RTF)
18.06.2012
Beim RG Hamburg Radmarathon konnte man bis zu 6 RTF Punkte mit einem Start erfahren. Die Tour zählt nicht nur zum Nordcup, sondern auch zum Radmarathon-Cup Deutschland. Damit handelte es sich um die „wertigste“ Hamburger RTF-Veranstaltung in diesem Jahr. Veranstalter Harald Lerche freute sich bei gutem aber etwas windigem Radfahrwetter über etwa 900 Starter. Ca. 180 davon nahmen die 220 Kilometer für die volle Punktzahl in Angriff.

Radsport zu Pfingsten
Etappenfahrten und Gottesdienst
28.05.2012
Pfingsten kam der Heilige Geist auf die Apostel und Jünger. Deshalb haben wir zusätzlich zum Sonntag auch am Pfingstmontag frei. Der RV Endspurt und der RG Germania nutzen den Termin traditionell für Etappenfahrten. Und in diesem Jahr gab es zum ersten Mal auch die Verbindung aus Radsport und Gottesdienst.

Radtourenfahren
Punkte mit Motor
17.05.2012
Pedelec 25 sind .. zugelassen. Das gilt für RTF’s und Wanderfahrten. So wurde es vom BDR beschlossen und verkündet. Der KO Kommunikation stellt sich dazu seine persönlichen Fragen.