
Die Finisher
NordCup
16.11.2015 Am 14. November wurden in Hamburg-Harburg die Finisher der NordCup Radmarathon Serie gekürt.
Wer an vier der insgesamt acht Veranstaltungen teilgenommen hatte, bekam das begehrte Finischer-Trikot. Das haben von fast 500 Fahreinnen und Fahrern immerhin 186 geschafft.
Als Super-Finisher dürfen sich die 19 Fahrer bezeichnen, die alle 8 Rennen bestritten haben.

Übergangslösung
Winterwertungskarte 2015/16
08.10.2015 Die RTF-Jahreswertungskarte wird mit einer kalendarischen Laufzeit (bis 31.12.) jährlich neu ausgestellt; die Saison endet und beginnt z. T. aber bereits Mitte Oktober.
Die Sportler geben daher ihre RTF-Jahreswertungskarten im Oktober zur Auswertung an den Bezirks- oder LV-Fachwart. Daher gibt es für den Zeitraum zwischen 19. Oktober 2015 und dem Erhalt der RTF-Jahreswertungskarte 2016 als Übergang eine sogenannte "Winter"-Wertungskarte.
Hier herfahrt ihr mehr über die "Winter"-Wertungskarte.

Der RV Endspurt lädt auf die Bahn
Radsportabzeichen für die ganze Familie
16.06.2015
Der RV Enspurt bietet am 20. Juni die Abnahme des Radsprtabzeichens auf der Radrennbahn in Stellingen an. Entsprechende Einweisungsfahrten wird es ab 13:00 Uhr geben. Ab ca.14:00 Uhr gibt es die offene Endspurt-Bahnmeisterschaft rund um das Radsportabzeichen.
Wir bieten ab ca. 14:00 Uhr die Einzel-Abnahme des Radsportabzeichens in den Disziplinen Sprint und Geschicklichkeitsfahren an. Die Abnahme ist auch für Gäste offen und kostenlos.

Zwölf Rennen
Zwei Tage City Nord
27.04.2015 Am Samstag 09.05. und Sonntag 10.05. findet wieder in der City Nord, Hamburg die Veranstaltung mit Einzelzeitfahren, Rundstreckenrennen und 4er-Mannschaftszeitfahren statt.
Neu in diesem Jahr ist die Hamburger Betriebssport-Meisterschaft im Einzelzeitfahren. Am Samstag Vormittag wird außerdem erstmalig Einzelzeitfahren in drei Klassen angeboten.
So können Betriebssportler, Jedermänner und Lizenzsportler Elite getrennt an den Wettbewerben Einzelzeitfahren, Rundstreckenrennen und Mannschaftszeitfahren teilnehmen.

RTF für alle
Die Hamburger Frühjahrsklassiker
07.04.2015 Jetzt nach den Ostertagen stehen die ersten Radtourenfahrten im Programm. Allein drei Termine stehen jetzt im April an.
Für eine Radtourenfahrt kann man mit dem ganz normalen Alltagsrad antreten, die meisten bevorzugen allerdings das schnelle Rennrad. Ob schnell oder langsam ist aber nicht wirklich wichtig, denn man kann sein eigenes Tempo fahren und sich unterwegs spontan für eine Streckenlänge entscheiden.

Die Planungen können beginnen
RTF Gesamtwertung 2014 ist online
17.02.2015
Seit wenigen Tagen steht uns wieder der neue BDR-Breitensportkalender 2015 zur Verfügung ,um wieder die anstehende Saison detailliert planen zu können. Der Kalender ist bei ausgesuchten Partner Skoda Partnern erhältlich.
Natürlich steht dieser auch wieder ab sofort in der „ Online Version „ unter http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender zur Verfügung .
Natürlich werden auch wieder die Termine, welche in Hamburg und dem nahen Umland stattfinden, auch wieder auf der RVH Homepage in Kürze veröffentlicht .

Geländetour und Sitzungssaal
Breitensport vor der RVH Mitgliederversammlung
15.02.2015 Ende Februar findet die Mitgliederversammlung (MV) des Radsportverbands Hamburgs statt. Es wird berichtet, gewählt, beantragt und beschlossen. Einerseits soll umfassend informiert werden, aber zu lange dauern darf es auch nicht. Wenn man da anfängt sich zu streiten, verschreckt man die Jugend. Sehen wir was kommt. Wenn hinterher alle glücklich und zufrieden sind, dann war es sicher nur ein Kaffeeklatsch.

Radsportclub Bergedorf
Wir trauern um Detlev Sterly
26.01.2015 Liebe Freunde,
am Sonntag, dem 18. Januar 2015 ist Detlev Sterly im Alter von 70 Jahren verstorben.
Detlev hat über Jahrzehnte hinweg mit seiner ehrenamtlichen Hingabe den Radsport in Hamburg unterstützt z.B. als Organisator von Radrennen in Meiendorf, Volksdorf, Bergedorf; Trainer, Jugendleiter, Sportlicher Leiter in den Vereinen, Jugendleiter im Verband, Lehrgangsleiter, Rahmenbauer, Mechaniker, Gründer des Radsport-Club Bergedorf von 1988 e.V., Sponsorensucher und Förderer insbesondere des Nachwuchssports und als Aktiver selbst mehrfacher Hamburger Meister.
Das was du Gutes in die Welt gebracht hast, geht nicht verloren!
Radsport-Club Bergedorf
Vorstand und Mitglieder

Verleihung am 15.11.2014 bei Trenga
Das blaue NordCup-Trikot
18.11.2014 Am 12.Oktober war Schluss. Schluss mit der RTF-Saison. Wer am 13.Oktober 2014 aufs Rad steigt, um eine Permanente zu fahren, muss die Winterwertungskarte nehmen. Auch wenn die Saison, ohne Unterbrechung das ganze Jahr über läuft, die Monate November bis Januar dienen dazu, Bilanz zu ziehen und sich über die eingefahrene Ernte zu freuen und zu feiern.

Michael Scheibe gibt bekannt
24.01.2015 RTF Kaffeeklatsch
30.10.2014 Unser Landesfachwart für RTF / CTF, Michael Scheibe lädt alle RTF und CTF Fahrer/innen zum traditionellen Kaffeeklatsch des Radsport Verband Hamburg herzlich ein.
Am Samstag, den 24.01.2015, um 15.00 Uhr treffen sich die Punktesammler und Kilometerfresser bei Kaffee und Kuchen und auch Selbstgebackenem beim
NDR in den Konferenzräumen 1+2 ,
Hugh-Greene-Weg 1,
22529 Hamburg-Lokstedt .
Auch diesmal werden wieder die „ Besten der Besten „ für Ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement geehrt.
Das traditionelle Treffen der Freizeitsportler wird in Eigenregie durchgeführt; um ausreichend "Grundlage" zu bestellen, wird um Zusage bis zum 31.12.2014 an michael.scheibe@radsport-hh.de oder unter der Rufnummer: 0173-9475516 gebeten.

RTF / CTF
"Winter"-Wertungskarten 2014/2015
08.10.2014 Ab dem 13. Oktober 2014 gelten die Bestimmungen der "Winter" - Wertungskarten; Michael Scheibe - Koordinator RTF/CTF - gibt daher bekannt:
Dokumentation der Teilnahme: Sie ist vom Sportler komplett auszufüllen und wird für die Teilnahmebestätigung bei der Anmeldung abgegeben.
Die "WINTER"-Wertungskarte dient als Übergangsnachweis für die Teilnahme an Country-Tourenfahrten sowie RTF- und CTF-Permanenten im Winterhalbjahr, und wird in der kommenden Saison nur zusammen mit der offiziellen RTF-Jahreswertungskarte 2015 gewertet - nicht allein.

Ausschreibung
18. HH Feuerwehrmeisterschaften im Einzelzeitfahren
07.09.2014 Am 20. September finden die 18. Hamburger Meisterschaften im Einzelzeitfahren der BSG Feuerwehr Hamburgzusammen mit der 2. Hamburger BSV Meisterschaft.
Teilnehmen können: Feuerwehrleute, BetriebssportlerInnen und HobbyfahrerInnen.
Meldeschluss ist der 14.September, Nachmeldungen sind nicht möglich.

Prima Stimmung und Platzregen beim BSV
RTF des Betriebssportverbandes
01.08.2014 Der BSV Radsport Hamburg hatte am letzten Sonntag planmäßig seine alljähliche RTF durchgeführt. Trotz eines Wolkenbruches vor dem Start hat es immerhin 500 Teilnehmer nicht abgeschreckt, dennoch an den Start zu gehen.
Die Verpflegung an den Kontrollstellen und die Einsatzbereitschaft der Helfer haben dafür gesorgt, daß alle Teilnehmer „rund um versorgt„ waren.
Es war wieder alles dabei, was eine RTF Strecke so lebhaft macht; das Kopfsteinpflaster, die Pfützen, die drückende Luft nach dem Platzregen, usw.

RV Endspurt - RG Uni - BSV
Radtourenfahrten - waren und sind
26.07.2014 Hallo Liebe Radsportfreunde,
am letzten Wochenende waren wieder einige Radsportereignisse in Hamburg, die das Radfahrerherz höher schlagen ließen.
Am Samstag hatte der RV Endspurt zum „ Rund Hamburg „ Marathon bei bestem Wetter eingeladen, die über hundert Teilnehmer konnten Strecken von 95,120 und 250 km abfahren .
Ohne den großen Aufwand, der sonst beim Ausrichten einer Radsportveranstaltung betrieben wird , wurde hier mit wenigen Helfern und geringen Mittel eine gelungene Veranstaltung geschaffen. Ich möchte nicht zu viel schreiben , weil der Bericht auf der Homepage des RV Endspurt alles beschreibt.

Petrus ist nicht RG Hamburg Mitglied
RTF der „ RG Hamburg Tour „
06.07.2014 Leider hatte das schlechte Wetter der RG Hamburg bei Ihrer Ausrichtung der traditionellen RTF „ RG Hamburg Tour „einen Strich durch die Rechnung gemacht. Schon das Aufbauen der Startkulisse und das Einrichten der Kontrollstellen musste bei strömenden Regen geschehen.
Die RG Hamburg hatte dieses Jahr , wie in den letzten Jahren davor , mit ungefähr 1000 Teilnehmer gerechnet. Belohnt wurden Sie diesmal nur mit 105 Marathon Startern und 106 RTF`lern .

Startort: HH - Volksdorf Ahrensburger Weg 30
RGH Tour am 29.06. mit Marathon
22.06.2014
Nur noch wenige Tage bis zum Radmarathon-Cup Deutschland und dem NordCup der RG Hamburg.
Bei diesem Marathon reicht es aus, die Strecke nur einmal zu befahren, um in beiden Wertungen als Finisher geführt zu werden. Auch alle anderen Strecken 44, 75,114, und 153 Kilometer sowie ein Frauenstartblock werden angeboten. Alle Strecken stehen selbstverständlich auch als GPS Tracks zur Verfügung.
Weitere Informationen könnt Ihr auch auf der Homepage der RG Hamburg entnehmen.

Nachruf Peter Prautzsch
Breitensport
01.06.2014
In Hamburg haben seit Saisonbeginn 3 Radtourenfahrten stattgefunden. Jetzt ist erst mal bis zum 22. Juni eine kleine RTF-Pause. Aber auch im Umland bieten sich empfehlenswerte RTF-Veranstaltungen an. Für „reine“ Hamburger gibt es bis dahin trotzdem noch genügend Gelegenheiten, aufs Rad zu steigen.

Über 750 Teilnehmer beim Blankeneser Rundtörn
Feedback erwünscht!
29.05.2014
Die Veranstalter von der RSG Blankenese können zufrieden sein: Der Blankeneser Rundtörn war dank der Unterstützung durch den S.C.Hammaburg und zahlreicher eigener Helfer – insgesamt waren rund 50 Personen mit der Durchführung beschäftigt – sowie nicht zuletzt durch das gute Wetter ein voller Erfolg. Ob der Pilotversuch einer neuen Streckenführung wiederholt wird, hängt jetzt insbesondere vom Feedback der Teilnehmer ab. Bisher zeichnet sich noch kein einheitliches Bild ab.

Betriebssportler suchen ihre Meister
Nachbetrachtung City-Nord
20.05.2014
Jedermannrennen, Hamburger und Deutsche Betriebssportmeisterschaften im Strassenrennen und im Mannschaftszeitfahren, Special Olympics und neu in diesem Jahr: Elite-Mannschaftszeitfahren - ein voller Erfolg trotz widrigster äußerer Bedingungen. Dem Organisationsteam rund um Manfred Schwarz ist es wieder einmal gelungen, am Wochenende 10. und 11. Mai in der City Nord die 2. größte Radsportveranstaltung in Hamburg zu einem vollen Erfolg zu führen.

"Blankeneser Rundtörn"
25. Mai RTF & Family Tour der RSG Blankenese
09.05.2014
Blankeneser Rundtörn: Neue RTF-Strecken von 44 bis 164 km, „richtig fit-Tag Radfahren“ für Einsteiger.
Der „Blankeneser Rundtörn“, die Radtourenfahrt der Radsportgemeinschaft Blankenese, sorgt am Sonntag, den 25.05.2013 dafür, dass das Autohaus Hermann Kröger in Schenefeld wieder zum Treffpunkt von Gelegenheitsradfahrern und Radsportlern wird. Von dort aus werden die Teilnehmer der Radveranstaltung auf 20 bis 164 Kilometer lange Strecken überwiegend durch die Kreise Pinneberg und Segeberg geschickt.

Dem Urvater des Breitenradsports wurde am Sonntag wieder alle Ehre erwiesen.
Die Rudi Bode RTF vom RV Endspurt
02.05.2014
Der RV Endspurt hat am Sonntag, den 27.04. seine traditionelle Rudi Bode RTF für 2014 gestartet, was zur Folge hatte, daß sich ebenfalls ca. 950 Teilnehmer bei bestem Wetter am Start eingefunden hatten. Ein ähnliches Teilnehmerergebnis hatten schon die "Harburger" vor 14 Tagen vorgelegt.

Rudi Bode RTF und Marathon
27.04. Radtourenfahren ab HH-Hamm
20.04.2014
Karfreitag waren die Endspurt-Helfer aktiv, das schöne Osterwetter ist der Dank. Die Strecke steht also und die Organisation läuft. Als Marathonfahrer startet man um 07:30 Uhr am Sonntagmorgen. Dabei geht es durch die Vier- und Marschlande raus aus Hamburg, über Tespe führt die Strecken dann bis hinter Mölln und wieder zurück. Es ist der erste Lauf der NordCup-Serie, hierfür ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

RTF der Harburger RG
Endlich hat das Warten ein Ende
14.04.2014
Die Harburger RG hatte am gestrigen Sonntag die Saison für die RTF Fahrer für 2014 in Hamburg standesgemäß eröffnet .
Wer sich im Startbereich am Anfang aufhielt , konnte das Ende der Schlange der wartenden Starter nicht mehr sehen . Es waren mal wieder zahlreiche RTF`ler an den Start gegangen die an dieser Eröffnungs-RTF teilnehmen wollten . Nach den typischen „Erhöhungen „ gleich nach dem Start , wurden die Fahrer auch mit vielen weiteren welligen Erhebungen der Strecke konfrontiert .

"German Frauleins" Teil 3
RAAM - Race Across America
28.02.2014
Und nun der dritte und letzte Teils des Interviews mit den German Frauleins, die versuchen Job, intensive Vorbereitung, Sponsorensuche und Freude gemeinsam mit Ihrem Traum das RAAM zu "wuppen", unter einen Helm zu bekommen.
Ihr seid alle Vollzeit beschäftigt. Ist es schwierig, alles unter einen Hut zu bekommen?
Ja, das ist tatsächlich nicht einfach. Unsere Freizeit besteht z. Zt. fast ausschließlich aus Training oder anderen Rennvorbereitungen. Aber für uns alle ist das RAAM ein großer Traum und jeden Aufwand wert. Zum Glück wissen unsere Freunde und Familie, wie wichtig uns das Rennen ist und unterstützen uns, wo sie können.

"German Frauleins" Teil 2
RAAM - Race Across America
17.02.2014
Hier nun der angekündigte 2. Teil des Interviews mit den German Frauleins. Auch auf der Homepage der RG Uni wird die erste Teilnahme eines deutschen Frauenteams beim RAAM mit allen knallharten Fakten dargestellt, zudem suchen die vier Frauleins auch auf sehr innovative Art und Weise finanzielle UNTERSTÜTZER!
Wie laufen die Vorbereitungen?
Unser Training läuft richtig gut. Aber der organisatorische Aufwand des RAAM kostet irre viel Zeit. Besonders die Suche nach Sponsoren und Kooperationspartnern ist sehr aufwändig. Hier benötigen wir auch immer noch Unterstützung, weil das Rennen einfach wahnsinnig teuer ist. Jeder einzelne von uns erbringt einen Eigenanteil, der die Reisekosten abdeckt.