
Bahn für Alle - wieder rund und bunt
01.05.2016 Eintausend Besucher auf der RADRENNBAHN HAMBURG eröffneten die Bahn-Saison 2016. Das weniger einladende April-Wetter tat der guten Stimmung dabei keinen Abbruch. Das weitesgehend schützende Zeltdach der 1961 erbauten Radsport-Anlage in der Hagenbeckstrasse ließ nicht nur die Zuschauer, Aussteller und Gäste (u.a. Ehrenpräsident Wolfgang Strohband, die Präsidenten des Radsportverbandes Bernd Dankowski und Arne Naujokat sowie die Hamburger "Bahn-Legende" Paul Nehring) im trockenen dabei sein sondern vor allem die zahlreichen Teilnehmer von jung bis etwas älter. Über ein hundert sind dem Aufruf zum "BAHN FÜR ALLE"-Tag gefolgt und erfuhren sich das typische "Bahn-Feeling". Ob auf dem eigenem Rad oder einem Leih-Bahnrad, dass breite Grinsen in den Gesichtern der Fahrer- und Fahrerinnen war überall gleich. Egal ob es die ersten Versuche auf dem Epowit-Belag mit starrem Gang waren oder schon gekonnt in die Steilkurve gejagt wurde. Beim stattfindenden "Bahnomat-Zeitfahren powered by GRIPGRAB" ging es dann besonders heiß her. Viele wollten wissen, wer der oder die schnellste ist. Schnell waren sie alle. So gab es neben Preisen für alle auch bei vielen zu hören, wir kommen wieder. Und das nicht nur einmal im Jahr zur Eröffnung. Es wurde gezielt nach offenen Bahn-Trainingszeiten, weiteren Veranstaltungen oder Ansprechpartnern bei den Vereinen gefragt, wie auch Fragen zum Radsport in Hamburg allgemein gestellt. Das sollte aufzeigen, dass der Radsport und das Radfahren auch in Hamburg ein wichtiger Bestandteil des gesamten Sport-Angebotes der Stadt und der Vereine ist. Darüber hinaus, hält er die Menschen in Bewegung und führt diese zusammen. Viele Helfer, Freunde und Unterstützer legten eindrucksvoll Hand an, um diesen Tag rund und bunt werden zu lassen. Allen die dabei gewesen sind ein ganz großes DANKE dafür. Ausserdem bedanken wir uns bei KUSCH Mietmöbel Hamburg für die Ausstattung der Veranstaltung. https://photos.google.com/share/AF1QipNUOd5jClNuoqCQWSj9PWusjKlobN2Z-eNsri7g7wdGDKOMPSuA6n8RtTHEErU_rg?key=aTFUQ0ZyY3d1M0RfcDFVcE5YZlJVeW9rMUNFZU93

30.04. ab 10:00 Uhr
Bahn Für Alle-Tag
22.04.2016 Am 30.04. öffnet die RADRENNBAHN HAMBURG wieder die Tore zum BAHN FÜR ALLE-Tag: ab 10:00 Uhr für Deine schnelle Runden mit dem eigenem Fahrrad - egal ob Rennrad, Trekking Bike oder Cityrad - oder auch auf einem Leih-Bahnrad. Für Jedermann & Jederfrau und den Nachwuchs. Bei den ersten Versuchen auf der "schiefen Bahn" steht ein Team für eine Einweisung sowie mit Tips und Tricks zur Verfügung. Bitte Helm und Handschuhe mitbringen. Drumherum gibt es Aussteller, Präsentationen und Informationen rund um den Radsport in Hamburg. Ausserdem besteht die Möglichkeit an einem Zeitfahren teilzunehmen. Dazu ein reichhaltiges Catering-Angebot und ein FAHRRAD-FLOHMARKT (Beginn 12:00 Uhr) für alles rund um das Fahrrad - rund um die Radrennbahn. Für den Fahrrad-Flohmarkt ist keine Anmeldung und keine Standmiete notwendig. Radrennbahn Hamburg. Hagenbeckstrasse 124

STEVENS Bahn-Pokal 27.4.16
11.04.2016 Auf der Strasse ist die Saison für den Radsport mittlerweile schon über die Zeit der Trainingslager und ersten Rennkilometer hinweg. Damit ist auch für die RADRENNBAHN HAMBURG der Zeitpunkt gekommen, mit dem neuen Saison-Programm durchzustarten.
Der erste Renntag des STEVENS BAHN-POKALS findet am 27. APRIL (Start 17:30 Uhr) in der Hagenbeckstrasse 124 statt. Für Lizenz-Fahrer- und Fahrerinnen (U11/U13/U15/U17/U19/Elite Männer/Frauen und Senioren) geht es dann wieder um Tagespunkte für die Gesamtwertung 2016. Der veranstaltende Radsportverband rechnet für dieses Jahr auch wieder mit internationalen Teilnehmern.

Achtung: Bahn kommt!
STEVENS Bahn-Pokal 27.04.16
11.04.2016 Auf der Strasse ist die Saison für den Radsport mittlerweile schon über die Zeit der Trainingslager und ersten Rennkilometer hinweg. Damit ist auch für die RADRENNBAHN HAMBURG der Zeitpunkt gekommen, mit dem neuen Saison-Programm durchzustarten.
Der erste Renntag des STEVENS BAHN-POKALS findet am 27. April (Start 17:30 Uhr) in der Hagenbeckstrasse 124 statt. Für Lizenz-Fahrer- und Fahrerinnen (U11/U13/U15/U17/U19/Elite Männer/Frauen und Senioren) geht es dann wieder um Tagespunkte für die Gesamtwertung 2016. Der veranstaltende Radsportverband rechnet für dieses Jahr auch wieder mit internationalen Teilnehmern - VELKOMMEN!

Start in die neue Saison
Radrennbahn Hamburg 2016
09.03.2016 Die Radrennbahn Hamburg startet in die neue Saison. Und das nicht alleine: auch in diesem Jahr wird die Bahn-Pokal-Serie vom Hamburger Fahrradhersteller STEVENS unterstützt. Der erste Termin ist am 27.April - die weiteren am 25.5., 15.6., 6.7., 20.7. und 10.9.

STEVENS Bahn-Pokal-Serie 2016
07.03.2016 Auch in der neuen Saison wird die Bahn-Pokal-Serie vom Hamburger Fahrradhersteller STEVENS unterstützt. Angeboten werden die Rennen für Lizenzinhaber (Nachwuchs/Elite/Senioren) jeweils Mittwochs (Beginn 17:30 bzw. 19:00 Uhr) auf der RADRENNBAHN HAMBURG. Ausnahme: der Final-Lauf mit abschließender Gesamtsiegerehrung ist für Samstag den 10.September geplant.

Ergebnisse 6. Lauf und LVM Bahn (U13, U15, U17)
STEVENS Bahn-Pokal 2015
06.09.2015 Mit dem 6. Lauf ist nicht nur der STEVENS Bahnpokal abgeschlossen. Am 5. und 6. Lauf wurden ebenfalls die Landesverbandsmeisterschaften Bahn der U13, U15 und U17 ausgefochten.
Herzlichen Glückwunsch an die jungen Landesverbandsmeister Bahn: Jonas Lippitsch (RGH, U13), Tom-Luca Rohde (RGH, U15) und Domenic Karrasch (RGH, U17) -> zu den LVM-Ergebnissen

Letzte Runde am 2. September
STEVENS Bahnpokal
25.08.2015 Der letzte Lauf des diesjährigen STEVENS Bahnpokals steht bevor. Am 2. September geht es um die letzten Punkte für die Gesamtwertung. Start für die Jüngsten ist um 17:30 Uhr. Weitere Rennklassen folgen ab ca. 19:00 Uhr.
Hier und da dürfte das Siegerpodest bereits aufgeteilt sein, wenn auch noch die genaue Plazierung unklar ist. Spannend dürfte es hingegen noch bei den Senioren-Fahrern zugehen. Nur wenige Punkte trennen Lars Kneller (FC St.Pauli) von Lars Erdmann (Germania Hamburg). Auch um Platz drei wird es keine Punkte zu verschenken geben.

LVM Bahn
Für U13/U15/U17
27.06.2015 Die diesjährigen LADESVERBANDSMEISTERSCHAFTEN BAHN werden im Rahmen des STEVENS Bahn Pokals am 15. Juli und am 02.September für die
Klassen U13/U15/U17 männlich/weiblich ausgefahren.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme.

Track Cup
Für Lizenz- und Hobbyfahrer
29.05.2015 Es gibt eine neue Rennserie auf der Bahn, die sich an Hobby UND Lizenzfahrer richtet. Es wird also auch für Fahrer ohne Lizenz ein Rennprogramm geboten. Eine gewisse Bahnerfahrung wird allerdings vorausgesetzt.
Am 19.06. - 04.07. und 29.08. gibt es u.a. Einzelzeitfahren, Punktefahren und Sprints.

Paul & Paul
Danke, Danke!
15.05.2015 Ich möchte mich recht herzlich bei allen bedanken, die die Idee hatten, dieses schöne Event am Mittwoch den 13. Mai 2015 zu meinen Ehren auf unserer Radrennbahn zu organisieren.
Mit diesen Zeilen bedankt sich Paul für einen durch und durch gelungenen Tag auf der Radrennbahn Stellingen. Kurz vor seinem 80 Geburtstag ist Paul Nehring noch einmal auf die Bahn zurückgekehrt und hat gezeigt, dass er noch immer gut in Form ist und war mit viel Stil und Radsport-Etikette ein echtes Vorbild für unseren Nachwuchs.

Riesen Ansturm auf die Bahn
Bahn für alle Tag
25.04.2015 Mehrere tausend Besucher haben heute die Radrennbahn in Hamburg-Stellingen am Bahn-für-alle-Tag besucht. Jörg Steffens ist begeistert. "Mit so vielen Besuchern haben wir gar nicht gerechnet. Aber diese Resonanz ist einfach unglaublich."
Auch der NDR war da und berichtete über die Veranstaltung in seinem #hamburg-journal.

Teste, was in Dir steckt
Bahn-für-alle-Tag
07.03.2015 Die Bahnrad-Saison beginnt. Beim ersten "Bahn-für-alle-Tag" in diesem Jahr am 25. April, kann sich jeder auf der Radrennbahn in Stellingen einmal fühlen, wie Jens Voigt beim Stundenweltrekord auf er Bahn.

Das Bahnteam hat ganze Arbeit geleistet
Sprint Trophy auf unserer Radrennbahn
15.09.2014 "...Maximilian Levy", "Stehversuche", "unter 10 Sekunden...", "Sprinterkorridor", "...mehr los als in Cottbus", "Königsdisziplin" waren genannte Begriffe und Sätze, die im Publikum am letzten Veranstaltungs-Tag der Saison 2014 die Runde machten. Ungewöhnlich - ungewöhnlich weil Neu an Ort und Stelle auch der Grund dafür: die erste Sprint Trophy auf der Radrennbahn Hamburg.

13. 09.14: Bahn für Alle – Sprint Trophy
Bahn für Alle ist alle!
06.09.2014 Für die Finalveranstaltung –Bahn für Alle- hat unser fast schon hyperaktives Bahnteam noch einmal alle Kräfte mobilisiert. Der Ablaufplan bietet für Jeden etwas, und wenn es nur ein Klönschnack bei einer Rennwurst ist.
Eine Ausschreibung eines landesverbandsoffenen Rennens gibt es jetzt erstmalig, spannender als das Rennergebnis dürfte die Teilnehmerzahl sein.
Der Hamburger Radsportverband sagt jetzt schon einmal dem gesamten Bahnteam, allen Helfern aus den Vereinen und auch Unterstützern, die mit dem RVH nicht formell verbunden sind, ein herzliches Dankeschön für die Bahnsaison 2014.
Dieses basisorientierte Vorgehen und Öffnen der “ Bahn für Alle“, lässt hoffen, dass die Bahn wieder mehr zum selbstverständlichen Mittel-und Treffpunkt des Hamburger Radsports wird.

10. und 17.09.2014 bitte vormerken
Sommerbahnabschluß 2014
05.09.2014 Am Mittwoch, den 10.09.2014 wird der 6. Lauf der diesjährigen Bahnpokalserie ausgetragen.
Zeitgleich findet der 2. Lauf der LVM Bahn Omnium für die AK U13 / U15 und U17 statt.
Wir planen die Gesamtsiegerehrungen für die BPS und die LVM Bahn im Rahmen eines Sommerbahnabschlusses, am Mittwoch den 17.09.2014, ab 17.30 Uhr würdig zu ehren und würden uns über die zahlreiche Teilnahme von Sportlern, Trainern, Betreuern, Eltern und Funktionären freuen.

Laut aber trocken
1.Hamburger Bahn Team Cup
17.08.2014 Mit viel persönlichem Einsatz hat das Bahnteam wieder einmal eine tolle Veranstaltung ins Oval gebracht; ausreichend Helfer aus dem Breitensportbereich waren dabei als ca. 50 Neugierige sich im Langsam-und Zeitfahren und bei Geschicklichkeitsübungen auch erstmalig auf einer Radrennbahn probierten.
Als ein starker Regenschauer auf das schützende Dach prasselte war es laut aber trocken, komisch mein erster Gedanke war, sollen doch die Radsportler die jetzt draußen unterwegs sind ruhig nass werden, wären sie doch nur hier her gekommen.

Gewinnen als Team/ Spaß für alle
16.August Radrennbahn HH
05.08.2014 Radfahrer sind auf der Straße unterwegs. Will man als Einsteiger mit Radsportlern da Kontakt aufnehmen, muss man eigentlich selber schon Radsportler sein. Hamburger haben es mit der Kontaktaufnahme und dem Kennlernen des Radsports aber viel leichter als Andere. In Hamburg gibt es nämlich eine Radrennbahn. Sogar mit Dach. Geht also auch bei Regen. Am 16.August gibt es wieder eine Aktion des RVH. Alle sind eingeladen und dürfen mitfahren. Wem es um Ruhm und Ehre geht, sollte aber 2 Gleichgesinnte mitbringen, sonst wird das nichts mit der Teamwertung.

200 Bahninteressierte sehen auch Kunst
Auf die schiefe Bahn kommen
28.06.2014 Jörg Steffens und Gunnar Mollenhauer forderten: „Kommt auf die schiefe Bahn“ und viele kamen.
Ungefähr 200 Radsportinteressierte und Neugierige besuchten „unsere“ Radbahn, viele das erste Mal.
Es wurden Fragen gestellt und beantwortet, es wurde auf Vereine und Trainingsmöglichkeiten verwiesen; aber die meistgestellte Frage war:
„Wann gibt es wieder „Bahn für Alle?“
Einige Gäste kamen um 09.00 h und gingen um 15.00 h, es wurde gequatscht, man informierte sich und probierte aus.
Insgesamt versuchten sich 50 Radsportler auf der „schiefen Bahn“, waren stolz im Oval fast ganz oben zu fahren und wollen es auf jeden Fall wiederholen.

BAHN – FÜR ALLE, ES GEHT WIEDER LOS!!!
Termine vormerken: 28. Juni & 26. Juli
18.06.2014
Jörg Steffens und Gunnar Mollenhauer samt fleißiger Helfer haben wieder kleine „Bahnpakete“ geschnürt.
An den Sonnabenden 28. Juni & 26. Juli, jeweils 10:00 - 16:00 h, Bahn für Alle/Jedermann Bahn-Tag und in der Zeit von 12:00 - 15:00 ist wieder Fahrrad Flohmarkt, für den weder Anmeldung noch Standmiete erforderlich ist.

Tamka Hingst, einzige "Hamburger Deern"!
Omnium DM in Köln
17.06.2014
Am Freitagvormittag ging es für uns los zur Omnium DM nach Köln. Tamika war bereits zweimal als Schülerin dabei, ich zum ersten Mal. Am Freitag liefen bereits die Juniorenwettkämpfe auf der Albert-Richter ?ahn und ließen ein erstes Bahntraining leider erst am Abend zu.
Am Samstag begann dann auch für die weibliche Jugend der Vielseitigkeitswettbewerb mit dem Rundenrekordfahren. Für die 250m fliegend, benötigte Tamika 17,51sec, was für einen 12. Platz im Mittelfeld von den 24 Nominierten reichte.

Auf der Bahn gehts wieder rund!!!
Freitagabend, 23. Mai: Madison Pokal
16.05.2014
Am Freitagabend, 23.Mai, ab 19.00 h findet auf der Radrennbahn in Hamburg-Stellingen der erste von vier Läufen des diesjährigen Madison Pokals statt. Junioren, Elite und Senioren kämpfen im Oval, jüngere Fahrer können gucken und lernen.
Anmeldungen sind noch möglich; zuschauen, schnacken und Wurst essen ist auch ohne Anmeldung möglich.

SCHNUPPERTAG - BAHN FÜR ALLE!
"Tausend Menschen machen die Radrennbahn bunt"
01.05.2014
Die zahlreichen Gäste und Teilnehmer des "Schnuppertages" genossen bei sommerlichen Temperaturen nicht nur das reichhaltige Kaffee- und Kuchenbuffet und das Grill-Angebot, nein, das sportliche Treiben auf der Bahn stand im Mittelpunkt. Jede Menge an Kuchen und Waffeln waren vor Ende der Veranstaltung ausverkauft, Getränke nahezu und der talentierteste Grillmeister der RG Uni war mit dem Verkauf auch zufrieden - auf einer RTF-Wertungskarte wäre sein Einsatz am Grill mindestens fünf Punkte wert gewesen.

26. APRIL - BAHN FÜR ALLE!
10 Startplätze Vattenfall-Cyclassic werden verlost!
18.04.2014
Am Samstag, den 26.April, ab 09.00 h geht’s auf der Bahn in Stellingen rund; mit vielen Helfern, beispielhaft nur Bikepolospieler und St.Pauli-Fahrer genannt, steht ein Programm, an dem der Radenthusiast nicht vorbeifahren kann.
Auf der Zielgeraden noch eine Überraschung: Auf der Bahn, am Infostand der Vattenfall-Cyclassic werden am 26.04., zehn Startplätze der Vattenfall-Cyclassic verlost und vor Ort ausgehändigt!!
Die „Bahnmacher“ Jörg Steffens und Gunnar Mollenhauer, beide RG Uni haben nachstehenden Ablaufplan geplant, Änderungen sind möglich.

26. APRIL SCHNUPPERTAG - BAHN FÜR ALLE!
Die Bahn lebt!
05.04.2014
Jörg Steffens und Gunnar Mollenhauer – beide RG Uni, waren noch nicht als neues, verantwortliches Bahnteam gewählt, schon qualmten Ihre Köpfe vor kreativen und innovativen Ideen. Dann kurz die Wahl und noch einmal eine Schippe drauflegen. Mit Ihrer Begeisterung für die Sache reißen sie andere mit und schon steht ein „Schnuppertag“, der sich sehen lassen kann. Am Samstag, den 26.April 2014 geht’s auf der Bahn rund; in der Zeit 09.00 h bis 15.00 h ist für jeden etwas dabei; zwischen 12.00 und 15.00 h findet ein Fahrrad-Flohmarkt unter Mithilfe des ADFC Eimsbüttel samt Infostand statt; Standmiete und Anmeldungen sind nicht erforderlich. Alles rund ums Rad kann angeboten werden!