Bund Deutscher Radfahrer
Bundeshauptversammlung (BHV) des BDR
17.12.2010
Der RVH ruft interessierte Verbandsmitglieder auf, an der Bundeshauptversammlung in Wiesbaden am Samstag den 16. April 2011, teilzunehmen.
Lehrgang
C-Trainer-Ausbildung
10.12.2010
Der Radsport-Verband Hamburg e.V. führt im kommenden Jahr eine Ausbildung zum C-Trainer Rennsport (Strasse/Bahn/BMX/MTB) durch.
Rennsportkonferenz der Nordverbände
Einladung Rennsport-Informationsabend
01.10.2010
Am 29. Oktober findet die alljährliche Rennsportkonferenz der Nordverbände Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein statt. Herzlich willkommen sind die Verantwortlichen in den Vereinen und Verbänden, die Rennorganisatoren, die Trainer, Betreuer und Kommissäre.
Informationen zum Lehrgang
Lehrgang Sportlicher Leiter
16.09.2010
Der Landesverband Schleswig-Holstein informiert über den Lehrgang zum Erwerb der Lizenz "Sportlicher Leiter". Die Veranstaltung findet am 16. 10.2010 in Gnutz statt.
Aufruf an alle Vereine des LV Hamburg
Ausbildung zum Übungsleiter
13.09.2010
Die Nachwuchsgewinnung und Betreuung des Nachwuchses in unseren Vereinen hängt zum groflen Teil von der Existenz und Qualität der Übungsleiter ab. Für das Jahr 2011 beabsichtigt der Radsport-Verband Hamburg e.V., eine Ausbildung zur ÜL-Stufe "C" Rennsport / BMX/ MTB durchzuführen.

Ronald Prinzlau
Der neue Pressewart
14.04.2010
Mein Name ist Ronald Prinzlau, auch Ron genannt und ich möchte mich an dieser Stelle als der neue "kommissarische" Pressewart vorstellen. Ich möchte alle dem Radsport-Verband angehörenden Vereine und Mitglieder auffordern mir Berichte für die Verbreitung über unsere Website, unseren neuen Kanal auf Facebook sowie ggf. über die externe Presse zuzusenden.

Bund Deutscher Radfahrer
Die BDR Hauptversammlung (HV) 2010
23.03.2010
Vom 19. bis zum 20.3.10 fand in Wiesbaden die BDR HV statt. Dazu versammelten sich das BDR Präsidium, die Vorsitzenden/ Präsidenten der LV und alle Koordinatoren. Zu den Wahlen hat jeder nur eine Stimme, nur einige mitgliederreiche LV haben mehr.

Wettfahrausschuss-Schulung
Erfolgreiche Kommissärsweiterbildung
16.03.2010
Am Sonntag, den 14.3.2010 trafen sich in Parchim insgesamt 30 interessierte Kommissäre aus den drei Nordverbänden SH, MV und HH, zu einer WA-Weiterbildung.

Jahreshauptversammlung des RVH
04.03.2010
Am 27.2.2010 starteten wir um 15:15 Uhr etwas verspätet die ordentliche Jahreshauptversammlung des RVH. Nach dem Gedenken an unsere Verstorbenen wurden verdiente Sportler und Mitglieder aus Vereinen und dem Verband, mit unseren Ehrennadeln und dem Beifall des Plenums, geehrt.
Einradfahren
Kooperation zwischen Radsport-Verband Hamburg und Verband für Turnen und Freizeit begonnen
09.02.2010
Nachdem die Rahmenvereinbarung zwischen BDR und DTB nun auf Bundesebene geschlossen wurde, gab es in Hamburg erste Gespräche über die Zusammenarbeit zwischen den beiden Verbänden.

BDR-Tagung
Die diesjährige Verbandsratssitzung beim BDR
07.12.2009
Am 27. und 28.11.09 tagten beim BDR in Frankfurt zuerst die Landesverbände und anschließend der Verbandsrat mit dem BDR Präsidium. Euer neuer 1. Vorsitzender Volker Heyer, absolvierte hierbei seinen ersten Auftritt in diesen Gremien.
Vorankündigung
Kommissärsschulung / Weiterbildung
23.11.2009
Am 14. März 2010 wird in Parchim von den Landesverbänden MEV, SH, HB und HH in Zusammenarbeit mit dem BDR-Kommissär Bernd Gerhardt eine Schulung / Weiterbildung für alle bisherigen Kommissäre durchgeführt.
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Der Radsportverband hat einen neuen Vorsitzenden
14.10.2009
Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung am Montag den 12. Oktober wählte der Radsportverband Hamburg Volker Heyer von der RG BSV Hamburg zum neuen 1. Vorsitzenden. Zu seinem Stellvertreter wurde Tom Soltau von der RSG Blankenese gewählt. Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige 1. Vorsitzende Manfred Schwarz bereits im Frühjahr ins BDR-Präsidium gewählt worden war.
Nach der BDR-Hauptversammlung
Manfred Schwarz und Inge Jabs beenden ihre Arbeit im Vorstand des Radsport-Verband Hamburg
01.05.2009
Die Bundeshauptversammlung des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) hat den bisherigen Landesvorsitzenden des Radsport-Verband Hamburg (RVH), Dr. Manfred Schwarz, am 21. März zum neuen BDR-Vizepräsidenten Kommunikation gewählt. Beide Ämter auf Dauer nebenamtlich auszuüben, sei, so Manfred Schwarz, für einen Berufstätigen kaum möglich. Deshalb hat er zum 30. April 2009 seine Arbeit als Landesvorsitzender beendet.

Leipzig: Vier schwere Etappen – drei Hamburger dabei
07.04.2009
Nach vielen Debatten, harten Auseinandersetzungen und Medienmeldungen en Masse wählte die Bundeshauptversammlung die oberste BDR-Führung – den Präsidenten und zwei neue Vizepräsidenten. Für die 130 000 Mitglieder des Verbandes reformierten die 220 Delegierten auch die Satzung – in Leipzig, wo 1884 der Vorläufer des BDR gegründet wurde.

Hamburger Abendblatt
Hamburger Schwarz ist Vizepräsident
26.03.2009
Die Delegierten der 17 Radsport-Landesverbände wählten in Leipzig auch drei neue Präsidiumsmitglieder. Diese Positionen hatte die alte Satzung nicht vorgesehen. Sie wurden geschaffen, um den an Reformen interessierten Kräften im Verband mehr Einfluss zu geben.

Radsport-Verband Hamburg
Wesentliche Ergebnisse der Jahreshauptversammlung
06.03.2009
Die diesjährige Hauptversammlung des Radsport-Verband Hamburg (RVH) ist insgesamt recht konstruktiv verlaufen. Einige Funktionen wurden neu besetzt.
Jahres-Hauptversammlung:
Volker Heyer neuer «Vize» in Hamburg
25.02.2009
Der Radsport-Verband Hamburg geht mit einem neuen Vizepräsidenten in die nächste Wahlperiode und hat die Auseinandersetzung um die Absetzung des Ehrenvorsitzenden Wolfgang Strohband beigelegt.

Beim NDR-TV in Lokstedt
Jahreshauptversammlung des RVH
19.02.2009
Am Samstag (21. Februar) findet sie statt: die Jahreshauptversammlung des Radsport-Verband Hamburg (RVH). Der Verband hofft auf eine rege Beteiligung.

Internet: Vier neue Vereine in Hamburg
Auf einen Blick: Alle Vereine über einen Klick – lokal, regional und überregional
17.02.2009
Im Internetauftritt des Radsport-Verband Hamburg (RVH) kann sich jeder Interessierte schnell „verbinden“ – zum Beispiel mit lokalen Vereinen, aber auch mit dem BDR, seinen Landesverbänden und deren Vereinen.

Nur gemeinsam ist man stark
RVH: Vieles ist geleistet worden – aber es gibt noch viel zu tun
17.02.2009
Die Jahresberichte zur Hauptversammlung unseres Verbandes am Wochenende (Sa) liegen vor. Der RVH verzeichnet - im Vergleich zu den anderen 16 Mitgliedsverbänden des BDR - eine überdurchschnittliche Steigerung der Mitgliederzahl.
Pressekulissen
Wolfgang Strohband weiter Ehrenvorsitzender des Radsport-Verbandes Hamburg
09.02.2009
Hamburg (rad-net) - Jan-Ullrich-Manager Wolfgang Strohband bleibt weiter Ehrenvorsitzender des Radsport-Verbandes Hamburg (RVH). Das ist das Ergebnis einer Einigung zwischen dem Chef der RG Hamburg und dem Vorsitzenden des Verbandes, Dr. Manfred Schwarz.
Vergleich im Streit um Ehrenmitgliedschaft
Ullrich-Manager Strohband: Einigung mit Rad-Verband
22.01.2009
Wegen der Aberkennung seines Ehrenvorsitzes klagte Jan-Ullrich-Manager Wolfgang Strohband gegen den Hamburger Radsport-Verband (HRV). Freitagvormittag traf man sich bei Gericht.
Angebot aus Schleswig-Holstein
C-Trainer-Ausbildung im Oktober 2008
10.04.2008
Der Radsportverband Schleswig-Holstein bietet von Donnerstag, 09.10. bis Sonntag 12.10.2008 und Donnerstag, 23.10. bis Sonntag 26.10.2008 eine Ausbildung zum C-Trainer (Radrennsport / MTB, 80 Stunden) an. Der Lehrgang beginnt jeweils um 9 Uhr.

Jahreshauptversammlung
Manfred Schwarz bleibt Vorsitzender des Radsport-Verband Hamburg
24.02.2008
Zunächst lief alles lange friedlich – auf der Jahreshauptversammlung des Radsport-Verband Hamburg (RVH). Auch nach dem Jahresbericht des Vorsitzenden Dr. Manfred Schwarz wurde keine Kritik geäußert. Die Stimmung änderte sich schlagartig, als der Tagesordnungspunkt “Wahlen“ aufgerufen wurde.