
Behindertenradsport und Paracycling
Koordinator Torben Bröer
28.03.2012
Torben war bei der Mitgliederversammlung Ende Februar nicht anwesend. Unser Präsident Volker Heyer schreibt dazu:“Bei unserer MV haben wir ihn auf „Vorrat“ zum komm. KO gewählt, jetzt am 19.3. hat er mir persönlich seine Einwilligung gegeben.“ Der RVH gewinnt durch Torben einen Ansprechpartner für Menschen mit verschiedensten Behinderungen, der uns bisher im Hamburger Radsport gefehlt hat.

Kommissäre
Frühjahrstagung (28.02.2012)
29.02.2012
Bereits zum dritten Mal fand die Frühjahrstagung der Hamburger Kommissäre unter der Leitung der nun offiziell gewählten Koordinatorin für Kommissäre Susann Kapser in den Räumlichkeiten des NDR statt. Geladen waren alle Kommissäre des Hamburger Radsport-Verbandes sowie Gäste aus Schleswig-Holstein und Bremen.

Mitgliederversammlung
Volker wiedergewählt
26.02.2012
Volker Heyer wurde als Präsident des RVH wiedergewählt, Peter Prautzsch ist Vizepräsident für den Breiten- und Freizeitsport. Das Amt des Vizepräsidenten Leistungssport Hallenradsport konnte nicht besetzt werden. Die neue Satzung ist zwar noch nicht Routine, aber insgesamt konnte das Programm der Versammlung, in gut 3 Stunden ohne größere Diskussionen abgewickelt werden.

25.02.2012 Mitgliederversammlung
Es ist schon wieder soweit!
20.02.2012
Sonnabend am 25.Februar um 15:00 Uhr findet die Mitgliederversammlung des Radsport-Verband Hamburg, in den Räumen des NDR (Hugh Green Weg) statt. Die Einladung erfolgte schon vor einiger Zeit über die Vereine. Teilnahmeberechtigt sind alle RVH-Mitglieder, mitstimmen dürfen aber nur die von den Vereinen nominierten Delegierten. Aber heißt das nun Mitgliederversammlung oder Hauptversammlung? Da wurde doch im letzten Jahr eine neue Satzung beschlossen? Intern halten wir uns an die neue Satzung (unter Verband / neue Satzung als Entwurf hier auf der Seite). Für uns gilt also die Bezeichnung Mitgliederversammlung. Aber das Thema Satzung steht am Sonnabend noch einmal auf der Tagesordnung.

Senatsempfang am 16.12.2011
Ehrenamt und Sportliche Leistung
12.01.2012
Am 16.12.11 ehrten unser Sportsenator Neumann und HSB Präsident Ploß, 9 ehrenamtliche Verbands- und Vereinsvertreter für ihr jahrzehntelanges, erfolgreiches Engagement für den Sport mit der Hamburger „Medaille für treue Arbeit im Dienst des Volkes“. Außerdem erhielten der Hamburger Ruderer Eric Johannesen wegen seiner Teilhabe am Erfolg des „Deutschland Achters“ und die Handballmannschaft des HSV den „Ehrenpreis für hervorragende sportliche Erfolge im Jahr 2011“ aus der Hand vom Senator Neumann.

Verbandssport- und Schiedsgericht
Beisitzer/-in gesucht!
05.01.2012
Für das neue Verbandssport- und Schiedsgericht werden noch Beisitzer/-innen für die Bereiche Mountainbike/Querfeldein, BMX/Trial, Breiten- und Freizeitsport, Radball/Radpolo, Kunstradsport und Einradfahren gesucht. Ein Beisitzer im VSSG hat die Aufgabe bei der Entscheidungsfindung des VSSG mitzuwirken und aufgrund seiner Erfahrung in seinem entsprechenden Fachgebiet für ein gerechtes und fachlich einwandfreies Ergebnis zu sorgen. Der Beisitzer bestimmt mit, ob und wie stark Sanktionen ausgesprochen werden. Nebenbei erhalten die Beisitzer so den besten Einblick von der Arbeit eines Schiedsgerichts.

Mitgliederversammlung am 25.02.2012
Anträge stellen
30.12.2011
Die Einberufung der Mitgliederversammlung findet sich im offiziellen Wortlaut im Anhang. Anträge sind bis zum 28.Januar zu stellen. Und man kann sich zur Wahl stellen. Es sind noch etliche Funktionen unbesetzt. Im Protokoll der Präsidiumssitzung vom 15.12.2011 findet sich unter TOP 5 die komplette Liste. Es heißt da, Vorschläge wurden diskutiert und Gespräche …. sind geplant. Man kann sich aber auch selber ins Gespräch bringen (lassen).
Verbandsratssitzung am 28.11.2011
Volker steht weiter als Präsident zur Verfügung
29.11.2011
Es war die erste Verbandsratssitzung nach neuer Satzung. Der Verbandsrat tagt routinemäßig nur einmal im letzen Quartal des Jahres. In den ersten 3 Monaten des neuen Jahres, hat die ordentliche Mitgliederversammlung stattzufinden. Schon aus dieser zeitlichen Abfolge, ergibt sich die Aufgabe zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung. Und es ist schon noch einiges vorzubereiten. Insbesondere muss die Frage geklärt werden, wer macht was? Und dann war noch die letzte außerordentliche Hauptversammlung (alte Satzung) aufzuarbeiten.
Vorbereitung auf die Mitgliederversammlung im nächsten Jahr
Verbandsratssitzung am 28.November
21.11.2011
Die neue Satzung ist beschlossen und auch zum Notar geschickt worden. Ob der Eintrag bei Gericht bis zum 28.November erfolgt, eher ungewiss. Aber die Einladung zur Verbandsratssitzung erfolgte nach neuer Satzung und die Tagesordnung gibt auch keine großen Kontroversen her. Man muss sich in die geänderten Regelungen einfinden und wohl auch einiges noch ohne großen Diskussionsbedarf verabreden und klarstellen. Die eigentlich Interessanten Dinge, werden wohl unter „Verschiedenes“ abzuhandeln sein.

Außerordentliche Hauptversammlung
Satzung genehmigt, Fragen bleiben
01.11.2011
45 stimmberechtigte Mitglieder trafen sich zur Außerordentlichen Hauptversammlung in den Räumen des NDR zur Beratung und Abstimmung über die neue Satzung. Dem Satzungsvorschlag der Arbeitsgruppe, wurde nach Diskussion mit ausreichender Mehrheit zugestimmt. Wir haben eine neue Satzung, die jetzt noch eingetragen werden muss und im Februar wählt der RVH einen Präsidenten.

Dekadenstrategie für den Hamburger Sport
HAMBURGmachtSPORT
10.10.2011
Diskussionsbeitrag zur Dekadenstrategie des Hamburger Sportbunds. Die Sicht des Vorsitzenden des Radsportverbands Hamburg.
Karriere beim Hamburger Sportbund
Volker Heyer Mitglied im Hauptausschuss
10.10.2011
Am 7.10.11 wurde unserem ersten Vorsitzenden Volker Heyer mitgeteilt, dass die Fachverbände des HSB gem. § 11.3 der HSB Satzung, ihn in den Hauptausschuss berufen haben. Schatzmeister Harald Lerche, erhielt die Berufung zum Stellvertreter.

Routinegespräch beim Hamburger Sportbund
Strategie und Medien
07.10.2011
Der Hamburger Sportbund ist insbesondere der Verein, der Hamburger Sportfachverbände. Nur der Fußball, ist wohl irgendwie außen vor. Unser RVH Vorsitzender, Volker Heyer, hatte beim anstehenden Routinegespräch, einen Tagesordnungspunkt zur Berichterstattung in den Medien veranlasst. Grund für den Pressewart, dabei zu sein.

Satzung und Helfer
Immerhin ein Ergebnis
26.09.2011
Am 31.Oktober ist Reformationstag, aber auch die außerordentliche Hauptversammlung für die Verabschiedung der neuen Satzung des RVH. Zur Vorbereitung tagte der erweiterte Vorstand. Mit ca.20 TeilnehmerInnen war die Beteiligung vergleichsweise gut.

Neue Satzung
Jetzt wird es doch noch eng
22.09.2011
Am 26.September ist die Sitzung des erweiterten Vorstands zur neuen Satzung. Dabei soll so viel wie möglich vorab geklärt werden, damit der eigentliche Abstimmungsablauf Ende Oktober, auf einer außerordentlichen Hauptversammlung, zielgerichtet erfolgen kann.
Entwürfe / Stand 31.10.2011
Neue Satzung
22.09.2011
Entwurf der neuen Satzung / Vorlage für die AO Hauptversammlung am 31.10.2011
Vor allem Breitensport
Schuldig!
19.09.2011
Formulierungssicher soll man als „Koordinator Kommunikation und Medien“ sein und über sehr gute Deutschkenntnisse verfügen. Das Amt heißt z.Z. noch Pressewart und klingt in der neuen Satzung weit gewichtiger. Ob man da als Ingenieur klar kommt? Und darf man mehr als einen Gedanken in einem Artikel unterbringen?

In eigener Sache und sonst so
Als Pressewart hat man es auch nicht leicht
08.09.2011
Die Frage kam per Mail und ist im Prinzip auch berechtigt: „Warum gibt es keinen Bericht vom Elbinselrennen?“ Manchmal fährt man noch selber Rad. Dann liefert der Presswart keinen Wetterbericht von der Veranstaltung und Fotos kommen auch nicht. Der Hinweis, andere schreiben zu lassen, ist nur bedingt hilfreich. Eigentlich sollte jeder Veranstalter, aber auch die zuständigen Fachwarte im Verband, ein eigenes Interesse haben sich zu äußern. Aktive und sachkundige Zuschauer müssten Erlebnisse, Kritik und Lob los werden wollen. Alles was nicht total daneben ist, könnte man auf der RVH-Seite veröffentlichen.
Satzung und Helfer
RTF’ler diskutieren über den Rennsport
26.08.2011
Der Kommentar in der Morgenzeitung ist zwar nur einspaltig, reicht aber über die ganze Seite. Fazit: hätten wir Deutschen gegen den Wüstensohn geholfen, gäbe es jetzt Aufträge und Geld aus Libyen. Die Satzung des RVH ist da im Vergleich nur ein Sturm im Schnapsglass. Aber auch im RVH, werden Stammesfehden um Geld und Helfer geführt.
Neue Satzung
Vorstellung am 25.08.
24.08.2011
Um 19:00 Uhr beim NDR im Raum K3/K4 besteht noch einmal die Möglichkeit, im Detail über die neue Satzung zu sprechen. Am 26.9. wird das ganze Packet auf einer erweiterten Vorstandssitzung (Vorstand + Vereinsvertreter) bearbeitet. Ende Oktober soll alles auf einer außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen werden.

Rad in Harburg
Podiumsdiskussion zum Fahrradtag (19.08.11)
21.08.2011
Vor dem Rathaus fanden sich ein Trainings-Parcours für Kinder und Info-Stände. Drinnen wurde geredet. Geleitet von Margit Bonacker (konsalt GmbH /Stadtplanung), diskutierten Verwaltung (Bezirk und Senat), der Arbeitskreis Fahrradstadt Wilhelmsburg, der ADFC und der RVH mit jeweils einem Vertreter auf dem Podium.

Die Woche und der RVH
Satzung und RTF
25.07.2011
Es hat geregnet. HFS berichtet von der RTF Alma Mater (Veranstalter RG Uni). Ein paar mehr Teilnehmer hätten es wohl sein können. Das Wetter wird nicht das Problem, bei unserer nächsten Sitzung zur Satzung des RVH sein. Bisher hat es beim NDR noch nicht durchgeregnet.

Neue Satzung
Termin am 7.Juli fällt aus
28.06.2011
Der nächste Vorstellungstermin für die neue Satzung am 7.Juli 2011 muss leider abgesagt werden. Der nächste Termin ist der 28.Juli 2011. Wir hoffen, mit den verbleibenden Vorstellungsterminen auszukommen.

Satzung RVH
Kurzbericht von der ersten Besprechung
07.06.2011
Am 26.05.2011 fand in den Räumlichkeiten des NDR die erste Satzungsbesprechung für interessierte Verbandsmitglieder statt. Bei besten räumlichen Bedingungen und einer kleinen Bewirtung, wurde vom Satzungsgremium das weitere Geschehen mit Spannung erwartet.

Neue Satzung RVH
Erste Vorstellung am Donnerstag (26.05.2011)
24.05.2011
Die Arbeitsgruppe für einen neuen Satzungsentwurf ist fertig. Jetzt wird der Entwurf vorgestellt und es kann diskutiert werden. Die durchaus umfangreichen Texte wurden an die Vereine verteilt, werden zur Not aber auch von der Geschäftsstelle den Verbandsmitgliedern zur Verfügung gestellt.