Geplante Termine auf der Radrennbahn

April, April

17.02.2019 Für die kommende Bahn-Saison werden aktuell die Terminplanungen abgestimmt. Unter Vorbehlalt ist mit den ersten Trainingsmöglichkeiten ab den 15.04. zu rechnen sein. Die Saison-Eröffnung auf der Radrennbahn Hamburg mit dem Bahn für Alle-Tag für Samstag den 27.04. geplant. Hier wird es dann wieder geeignete Möglichkeiten geben, das "Bahnfahren" kennen zu lernen und sich mit vielen Gleichgesinnten Radsport-Fans zu treffen und zu unterhalten. Die Termine für den diesjährigen Bahnpokal, der "Sommerbahn-Meisterschaft" auf der Radrennbahn in der Hagenbeckstraße wären dann am 24.04., 15.05., 19.06., 07.08., 28.08. und 18.09. Eine Bestätigung der Termine wird zeitnah erfolgen. 

Suicycle-Bahnpokal 22.08.

30.09.2018 Ergebnisse Landesverbandsmeisterschaft Bahn 2018: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2018/LVM_Bahn_2018.pdf Gesamtstand nach 5/6 Läufen Suicycle-Bahnpokal: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2018/Bahnpokal_2018_Klassement_A3_2018-08-22.pdf Tageserbenisse.: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2018/Bahnpokal_2018_Lauf_5.pdf  

Suicycle-Bahnpokal 04.07.

06.07.2018 Tagesergebnisse: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2018/Bahnpokal_2018_Lauf_4.pdf Gesamtwertung: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2018/Bahnpokal_2018_Klassement_A3_2018-07-04.pdf

Suicycle-Bahnpokal 13.06.

17.06.2018 Beim dritten Lauf zu diesjährigen Suicycle-Bahnpokal Serie konnte sich Yannick Sinske (Cyclefix Team Hamburg) die Gesamtführung und somit das Suicylce-Biehler Führungstrikot erobern. Im Punktefahren setzte er sich dabei gegen seinen Teamkollegen Hendrik Eggers mit zehn Wertungspunkten Vorsprung durch. Bei den Senioren konnte sich Lars Erdmann (RV Germania) dreimal die "15" auf seinem Punktkonto gutschreiben lassen. Silke Keil (RG UNI) ist weiter führende im Frauen-Klassement. Das 200-Meter Qualifikations Zeitfahren sowie das anschließende Sprint-Turnier im Nachwuchsbereich konnte Tom Köbernick (BW Buchholz) deutlich für sich entscheiden. Im Hobbyklasse-Rennen konnten Bennet Janz (Ausscheidungsfahren), Marc Schmuck (Sratch) und Heiko Lehmann (Punktefahren) jeweils einen Tageswettbewerb mit der vollen Punktzahl abschließen. Der nächste Lauf zum Suicycle-Bahnpokal findet am 04.07. auf der Radrennbahn Hamburg statt. Tagesergebnisse: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2018/Bahnpokal_2018_Lauf_3.pdf Gesamtwertung: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2018/Bahnpokal_2018_Klassement_A3_2018-06-13.pdf

Suicycle-Bahnpokal 25.04.

22.04.2018 Suicycle-Bahnpokal 25.04. Radrennbahn Hamburg Start U11/U13/U15 (Lizenz) 17:30 Uhr Achtung: Fahrer/innen der Jahrgänge 2009-2002 ohne Lizenz bitte bei der Startnummern-Ausgabe rechtzeitig melden! Auch für Euch planen wir bei rechtzeitigem Erscheinen ein Rennprogramm (Extrawertung je nach Beteiligung). Start der Erwachsenen Klassen (Frauen, Männer, Senioren) sowie U17/U19 ab 19:00 Uhr Achtung: International riders welcome - please bring your international racing licence and a permission of your cycling federation along! Hobbyklasse -Rennen folgen (Männer/Frauen) im Rahmen des Suicycle-Bahnpokals. Tagesprogramm siehe Aushang bei der Startnummernausgabe. Startnummernpfand (€10,00) bitte bereit halten - über die Teilnahmegebühren (Renntag/Serie) informiert der Aushang bei der Startnummernausgabe. 17:30 UHR U11-U15: 10 Runden Scratch Hobby U18: 500m ZF U11-U15: 10 Temporunden U11-U15: 20 Runden Punktefahren 19:00 UHR
U17/U19/Elite/Senioren: 40 Runden Scratch
Hobby:
Frauen: 30 Runden Scratch
U17/U19/Elite/Senioren: 30 Temporunden
Hobby:
Frauen: 20 Temporunden
U17/U19/Elite/Senioren: 60 Runden Punktefahren
Hobby:
Frauen: 40 Runden Punktefahren -Änderungen vorbehalten-      

SUICYCLE-Bahnpokal 19.07.

Luft holen für das Finale am 13.09.

06.08.2017 Am 13.09. startet der letzte Lauf und somit das Finale der Suicycle-Bahnpokal Serie 2017. Die jüngsten, Klara Meuseburger (U11, RGH), Ben Niehuus (U11, RGH) aber auch Marla Sigmund (U15, FC St.Pauli Radsport) können dem Finale entspannt entgegen sehen. Ebenfalls liegt Malte Sigmund (U13, FC St. Pauli Radsport mit 156 Punkten beruhigend vor Finn-Lukas Siebold (RGH, 124 Zähler). In der U15 ist das Klassement noch deutlicher: Benet Metz (RGH) hier mit 210 Punkten vor Noa-Nick Metzler (RV Endspurt), der 154 Zähler auf seinen Konto hat - ausgefahren werden muss hier noch der dritte Platz auf dem Podium. In der U17 liegt Luca Rohde vor Daniel Prien (beide RGH) in Führung. Dritter im Bunde der Harburger Louis Lex. Santiago Sandoval-Muses (Harvestehude) führt in seiner ersten Saison auf der Hamburger-Bahn die U19-Gesamtwertung vor Domenic Karrasch (RGH) an. Silke Keil liegt mit 20 Zählern vor ihrer Vereinskollegin Benita Wesselhoeft (beide MC Pirate) in Front - die für den RV Germania fahrende Anne-Josephe Bertram darf sich hingegen schon mal mit dem dritten Platz in der Abschlusswertung vertraut machen. In der Männer-Elite bleibt es spannend bis zum Schluß: die beiden Suicycle Track Team-Fahrer Timon Seubert und Jan Stechmann (beide FC St.Pauli Radsport) fahren mit jeweils 99 Wertungspunkten noch um die Krone des Jahresbesten. Aimo Helbach (RV Germania) sollte das Rennen um den dritten Platz machen. In der "Alt-Herren"-Liga ist es der Däne Martin Steffensen (11 Punkte) aus Odense, der führt. Das jedoch denkbar knapp vor den Lokalmatadoren Robert Karrasch-Wesselhoeft (MC Pirate, 110 Punkte) und Lars Kneller (FC St.Pauli Radsport, 106 Punkte). In der Hobbyklasse der Frauen ist es dagegen bereits entschieden: Kathi Sigmund vor Maike Lange (beide FC St.Pauli Radsport) und der Newcomerin Sandra Intemann (RSG Hannover). Hobbyklasse Männer vor dem letzten Lauf: Marc Schmuck (FC St.Pauli Radsport) vor Dennis Fritz (RG UNI Hamburg). Spannung noch um den dritten Rang auf dem Podium mit Yves Gattner, Andre Surmann und Heiko Lehmann. Alle drei liegen lediglich acht Punkte auseinander und sollten jeweils noch alle Möglichkeiten für das Finale am 13.09. auf der Radrennbahn Hamburg haben. Somit fahren Silke Keil, Kathi Sigmund und Marc Schmuck weiterhin mit dem Biehler Sportswear-Führungstrikots. Timon Seubert übernimmt dieses von Jan Stechmann für die letzten Rennen in der  Männer-Elite. Gesamtstände unter: http://www.radsport-hh.de/pdf/SBM/sbm2017/Bahnpokal_2017_Gesamtstand_5_Lauf.pdf

Der Radsportverband Schleswig-Holstein auf der Bahn

Freunde zu Besuch

30.07.2017 Wir haben uns gefreut: Der Radsportverband Schleswig-Holstein folgte unserer Einladung auf die Radrennbahn Hamburg. Jürgen Mohr (Landestrainer Schleswig-Holstein) sowie Carsten Lippitsch (Racing Team Herzogtum-Lauenburg) machten sich mit zahlreichen Jugendlichen auf den Weg über die A7, um zusammen mit dem Bahnteam des Radsportverbandes Hamburg, die Nachwuchsfahrer- und fahrerinnen erstmals auf die Bahn-Probe zu stellen. Wir waren begeistert - von Anfang an war der Spaß und das Interesse am Bahnradsport bei unseren Nachbarn geweckt. Nach einer Vorbesprechung und den ersten Bahnerlebnissen wurde schon schnell durch das Oval gejagt auf Zeit gefahren. weiter

Landesverbandsmeisterschaft Omnium 2017

Helbach und Keil Meisterhaft

25.07.2017 Die diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften auf der Bahn wurden wie auch im Vorjahr innerhalb der Bahnpokal-Renntage in der Hagenbeckstrasse ausgefahren.  Ein Umstand, der den Organisatoren der LVM recht gibt, da das Interesse an dieser ausgeschriebenen Bahnradsport-Veranstaltung doch eher gering ist. Neuer Hamburger-Bahn-Champion in der Männer-Elite Klasse ist Aimo Helbach (RV Germania) - für die zweit und drittplatzierten Seubert und Stechmann (beide FC St.Pauli Radsport) langte jeweils die Teilnahme am ersten Wertungs-Tag, um ausreichend Punkte für das Podium der Hamburger Bahn-Meisterschaft in der Elite-Kategorie zu sammeln. Das sollte allen Verantwortlichen sowie Sportlern durchaus zu denken geben. Bei den Frauen konnte sich Silke Keil (MC Pirate) die Krone als Landesmeisterin erfahren. Sie behauptete sich erfolgreich vor Benita Wesselhoeft (MC Pirate) und  Anne Bertram (RV Germania). Ebenfalls bedenklich: In der U19 konnte lediglich der Titel des Landesbesten vergeben werden. Dominic Karrasch (RG Hamburg) war hier vor Santiago Sandoval-Mueses (HRV) erfolgreich, aber auf den 250 Meter Oval auch nur zu zweit unterwegs. Der aktuelle deutsche Bahn-Champion in der U17 ist auch die Nummer 1 in Hamburg: Luca Rohde (RGH) gewinnt den Hamburger-Titel vor Vereinskollege Daniel Prien und Louis Lex (HRG). Benet Metz (RGH), ebenfalls frischgebackener Deutscher Meister auf der Bahn, darf sich nun auch Hamburger-Meister der U15 nennen. Auf Rang zwei landete Noa-Nick-Metzler (RV Endspurt) und auf Rang drei, Noah Böker (RGH). Landesbeste wurde Marla Sigmund (FC St.Pauli Radsport), die konkurrenzlos in der U15w fuhr. Das der Haussegen bei der aktiven Radsport-Familie nicht schief hängt, dafür sorgte Marlas Bruder selbst: Malte Sigmund (ebenfalls FC St.Pauli Radsport) machte es seiner Schwester nach und holte sich die Auszeichnung des Landesbesten (U13) vor Finn-Lukas Siebold (RGH). Landesbester in der U11 wurde Ben Niehuus (RGH). Die Ehrungen finden im Rahmen der Abschluß-Veranstaltung des Suicycle-Bahnpokals am 13.09. auf der Radrennbahn Hamburg statt.

Programm

Suicycle-Bahnpokal 19.07.

08.07.2017 Hier das geplante Programm für den fünften Lauf des Suicycle-Bahnpokals am 19.07 - Änderungen möglich: Start 17:30: U11/U13 Scratch --- U15 Scratch --- U11/U13 100 M fliegend --- U15 500 M stehender Start --- U11/U13 Handicaprennen --- U15 Temporunden --- 18:30 - 18:45 Warm Up --- Start 19:00:  Frauen Lizenzklasse & Frauen Hobbyklasse Ausscheidungsfahren --- Männer Hobbyklasse 250 M Zeitfahren --- U17/U19/Männer/Senioren Ausscheidungsfahren --- Frauen Lizenzklasse & Frauen Hobbyklasse Temporunden --- Männer Hobbyklasse Temporunden --- U17/U19/Männer/Senioren Temporunden --- Frauen Lizenzklasse & Frauen Hobbyklasse Punktefahren --- Männer Hobbyklasse Punktefahren --- U17/U19/Männer/Senioren Punktefahren. Bitte beachten: Für einen Start in den Hobbyklassen (Männer/Frauen) die Voranmeldung nutzen - limitierte Teilnehmerzahlen. Meldung per Mail an: marcus.van.welzen@radsport-hh.de. Hinweis: Mit dem Finale am 13.09. haben wir es dann fast geschafft - die Ehrungen für die Bahn-Landesverbandsmeisterschaften im Omnium sowie für die Gesamtwertung im Suicycle-Bahnpokal folgen im Anschluß des finalen Renntages. RIDE YOUR TRACK!

Programm

Suicycle-Bahnpokal 05.07.

30.06.2017 Hier das geplante Programm für den vierten Lauf des Suicycle-Bahnpokals am 05.07 - Änderungen möglich: Start 17:30 Uhr: U11/U1 Temporennen --- U15 Scratch --- U11/U13 250 M Zeitfahren (stehender Start) --- U15 2000 M Zeitfahren --- U11/U13 Scrach --- U15 Ausscheidungsfahren 18:30 Uhr - 18:45 Warm Up --- Start 19:00 Uhr --- Lizenzklasse Fauen & Hobbyklasse Frauen 3 KM Scratch --- Hobbyklasse Männer Scratch --- U17/U19/Männer/Senioren 5 KM Scratch --- Frauen Lizenzklasse & Frauen Hobbyklasse 3 KM Temporunden --- Hobbyklasse Männer Temporunden --- U17/U19/Männer/Senioren 4 KM Temporunden --- Frauen Lizenzklasse & Frauen Hobbyklasse Punktefahren --- Hobbyklasse Männer Punktefahren --- U17/U19/Männer/Senioren Punktefahren. Bitte beachten: Für einen Start in den Hobbyklassen (Männer/Frauen) die Voranmeldung nutzen - limitierte Teilnehmerzahlen. Meldung per Mail an: marcus.van.welzen@radsport-hh.de. Hinweis: Der fünfte Lauf startet bereits am 19.07. RIDE YOUR TRACK!

Programm

Suicycle-Bahnpokal 14.06.

11.06.2017 Hier das geplante Programm für den dritten Lauf des Suicycle-Bahnpokals am 14.06.- Änderungen möglich:  Start 17:30 Uhr: U11/U13 500 M Zeitfahren --- U15 500 M Zeitfahren --- U11/U13 Temporunden --- U15 Temporunden --- U11/U13 Ausscheidungsfahren --- U15 Ausscheidungsfahren 18:30 - 18:45 Uhr Warm-Up Start 19:00 Uhr: Lizenzklasse Frauen & Hobbyklasse Frauen Ausscheidungsfahren (getrennte Wertung) --- U17/U19/Männer/Senioren Ausscheidungsfahren --- Hobbyklasse Männer Flying Lap oder Stellinger Keirin* --- Lizenzklasse Frauen & Hobbyklasse Frauen Scratch --- U17/U19/Männer/Senioren Scratch --- Hobbyklasse Männer Flying Lap oder Stellinger Keirin --- Lizenzklasse Frauen & Hobbyklasse Frauen Temporennen --- Hobbyklasse Männer "Pampero-Sprint" (Finals)* --- U17/U19/Männer/Senioren Madison** --- Ende ca. 21:30 Uhr. **Nicht für die Gesamtwertung ---  Bitte beachten:: Für einen Start in den Hobbyklassen (Männer/Frauen) die Voranmeldung nutzen - limitierte Teilnehmerzahlen. Meldung per Mail an: marcus.van.welzen@radsport-hh.de RIDE YOUR TRACK!

Programm

Suicycle-Bahnpokal 17.05.

12.05.2017 Hier das geplante Programm für den zweiten Lauf des Suicycle-Bahnpokals am 17.05. - Änderungen möglich: Start 17:30 Uhr: U11/U13 200 M fliegend U15 200 M fliegend U11/U13 Handikap 3 Runden U15 Handikap 5 Runden U11/U13 12 Rd. Scratch U15 15 Rd. Scratch 18:30 - 18:45 Warm-Up Start 19:00 Uhr : Lizenzklasse Frauen & Hobbyklasse Frauen Scratch (getrennte Wertung) Lizenzklassen U17/U19/Männer/Senioren Scratch Hobbyklasse Männer Scratch Lizenzklasse Frauen Temporennen Lizenzklassen U17/U19/Männer/Senioren Temporennen Lizenzklasse Frauen & Hobbyklasse Frauen Ausscheidungsfahren (getrennte Wertung) Hobbyklasse Männer Ausscheidungsfahren Lizenzklasse U17/U19/Männer/Senioren Madison* anschl. Jedermann/Frau Longest Lap Ende ca 21:30 Uhr *NICHT für die Gesamtwertung BITTE BEACHTEN: Für einen Start in den Hobbyklassen (Männer/Frauen) die Voranmeldung nutzen - limitierte Teilnehmerzahlen. Meldung per Mail an: marcus.van.welzen@radsport-hh.de RIDE YOUR TRACK!    

BDR-Sichtung Frankfurt/Oder

Mit persönlichen Bestzeiten auf das Podest

01.05.2017 Durch Leistungsverbesserungen in allen Bereichen haben sich die U17 in guter Form gezeigt. Für die Jungs und Mädchen standen jeweils vier Wettbewerbe auf dem Programm, bestehend aus 200m fliegend, 500m stehend, 2000m Zeitfahren und Punktefahren. Katharinna Albers (RG Hamburg), leider im abschließenden Punktefahren vom Podest verdrängt, hat sich durch ihre guten Leistungen in der Gesamtwertung auf den dritten Platz verbessert. Auch Luca Rohde (RGH) machte einen Sprung von Platz 7 auf Platz 5. Sein Highlight war der zweite Platz über 2000m in 2:18min. Moritz Plambeck (HRG) konnte sich noch ein paar Zähler sichern und auch einen kleinen Sprung nach vorne machen. Am Sonntagvormittag stand auch der Vierer am Start. Ergänzt durch Hauke Schwarm und Daniel Prien (beide RGH) war das im Team angefahrene Tempo noch nicht zu verkraften. Die nächsten Straßenrennen der Serie stehen Mitte Mai in Thüringen an.

SUICYCLE-Bahnpokal 26.04.

Volle Bahn

27.04.2017 Der erste Lauf zum diesjährigen Bahnpokal auf der RadrennbahnHamburg war anders - anders als gewohnt. Mit SUICYCLE wurde nicht nur ein neuer Titel-Sponsor präsentiert, es fanden im Rahmen der Lizenzrennen auch zum ersten Mal Hobbyklassen-Wettkämpfe auf der Betonbahn statt. Hier und da stockte es noch ein wenig im Ablauf, es können auch noch mehr Hobbysportler den Weg auf die Startliste finden, im Großen und Ganzen war man sich aber einig: So kann und soll es weitergehen. Sehr erfreulich war wieder der sympathische Besuch unserer Bahnradsport-Freunde aus Dänemark. Mitgebracht haben sie u.a. auch Astrid Marie Björn Sörensen, eine amtierende dänische Meisterin. weiter

Jetzt kommt der SUICYCLE-Bahnpokal

21.04.2017 Der SUICYCLE-BAHNPOKAL 2017 startet am 26.April auf der Radrennbahn Hamburg.
Die beliebte Bahnpokal-Serie, dieses Jahr auch um Jedermann-Rennen erweitert, besteht aus sechs Läufen – 26.04, 17.05, 14.06, 05.07, 19.07 und dem Final-Lauf am 13.09.2017.

Die vollständige Ausschreibung weiter

Suicycle-Bahnpokal 2017

Topnice!

13.04.2017 Das ist Neu: Der Bahnpokal heißt jetzt SUICYCLE-BAHNPOKAL und wird in diesem Jahr auch um ein Jedermann-Klassement erweitert. Der Hamburger Radsport-Verband freut sich, mit SUICYCLE einen engagierten Partner gefunden zu haben, der wie kein zweiter in Hamburg für den Bahnradsport steht. Der erste Lauf zur diesjährigen Serie startet am 26.04.

Alle weiteren Informationen und Neuerungen rund um den SUICYCLE-Bahnpokal 2017 weiter

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen