Am 20. und 21. September bebte der BMX-Race Track Neusurenland, als die BMX Race Bundesliga Station in Hamburg machte. Insgesamt über 230 Fahrerinnen und Fahrer am Samstag und ebenso am Sonntag stürzten sich auf die rund 350 Meter lange Strecke – und boten dem Publikum packende Rennen, enge Sprints und atemberaubende Überholmanöver.
Zwischen Jubelrufen und Anfeuerungsgesängen herrschte an beiden Tagen echte BMX Bundesliga- Atmosphäre. Rund 250 Zuschauerinnen und Zuschauer täglich säumten die Bahn und verwandelten die Veranstaltung in ein mitreißendes Sportfest. Ob Familien mit Kindern, eingefleischte BMX-Fans oder neugierige Anwohner – alle ließen sich von der Energie und Dynamik der Rennen mitreißen.
Ein besonderer Moment war die Einweihung der „Wolfgang Strohband – Weitsichtbank“, die am Samstag kurz vor Rennstart erfolgte. Wolfgang Strohband (1938 – 2021) war Veranstalter, Förderer, Macher, Manager von Jan Ullrich und Vorsitzender der RG Hamburg und Ehrenvorsitzender des Radsport-Verband Hamburg. Er war der Motor, ohne den die BMX-Bahn im Neusurenland nicht entstanden wäre. Und dafür wurde ihm im Rahmen des diesjährigen BMX Bundesliga Rennens gedacht und feierlich gedankt.
Abseits der Strecke herrschte Festivalstimmung: Knapp 100 Camper sorgten auf dem Gelände für echtes BMX Community-Feeling, während rund 50 bis 60 Helferinnen und Helfer dafür sorgten, dass alles reibungslos lief – von der Organisation über die Verpflegung bis hin zum Auf- und Abbau. Grillstation, Getränkebar sowie Kaffee und Kuchen und der für alle Gäste freie Eintritt rundeten das Wochenende ab.
„Es war ein rundum gelungenes Wochenende: mitreißende Rennen, tolle Stimmung und großartige Unterstützung von den Rängen. Unser Dank gilt allen, die mitgeholfen haben, diese Veranstaltung möglich zu machen“, fasst Philip Werner, BMX-Spartenleitung der RG Hamburg (Radsport-Gemeinschaft Hamburg von 1893 e.V.), begeistert zusammen.





